Veranstaltungen
16. August 2006
Stoppt endlich Krieg und Terror!Kundgebung am Mittwoch, 16. August 2006, um 18 Uhr in Tübingen. Bei der Kundgebung sprechen Felicia Langer, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Martina Waiblinger, Journalistin, sowie Menschen aus Libanon und Palästina. (mehr...)
09. August 2006
"Gegen Krieg und Terror! Stoppt die Eskalation in Nahost!"Protestkundgebung am Mittwoch, 09. August 2006, um 18 Uhr in Tübingen. Bei der Kundgebung sprechen Friederike Weltzien, Pfarrerin der Deutschen Evangelischen Gemeinde Beirut und Said Arnaout, Deutschland/Libanon, Mitbegründer der interkulturellen Begegnungsstätte Dar Al-Salam im Libanon. (mehr...)
07. August 2006
Mahn- und Gedenkveranstaltung: 61 Jahre Hiroshima und Nagasaki - Atomwaffen abschaffen! Stoppt den Krieg im Nahen Osten!Am Montag, 7. August, findet in Gammertingen eine Mahn- und Gedenkveranstaltung statt. Sie beginnt um 19.00 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße. Anlass sind einerseits die 61. Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, andererseits der Krieg im Nahen Osten. (mehr...)
19. Juli 2006
"Gegen Krieg und Terror! Stoppt die Eskalation in Nahost!"Protestkundgebung am Mittwoch, 19. Juli 2006, um 18 Uhr in Tübingen. Es sprechen: Felicia Langer, Menschenrechtsanwältin und Heike Hänsel, MdB. (mehr...)
15. Juli 2006
"Gibt es Auswege aus der Globalisierungsfalle?"Beim "Treff im Lebenshaus" am 15.07.2006 lautet das Thema: "Gibt es Auswege aus der Globalisierungsfalle?" Hansmartin Volz stellt Ausschnitte aus Wolfang Kesslers Buch: "Weltbeben" vor. Darin schildert der Autor, was sich durch die Globalisierung auf der Welt verändert hat, und zeigt im zweiten Teil seines Buches auf, dass es Strategien und Visionen gibt, wie die Globalisierung positiv genutzt werden kann, um unsere bedrohte Erde zu retten.
03. Juli 2006
Mahnwache in GammertingenDas Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. veranstaltet am Montag, 3. Juli 2006, in Gammertingen die nächste Mahnwache gegen Krieg, für Gerechtigkeit und Frieden. Beginn ist um 19.00 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße. (mehr...)
17. Juni 2006
Joytopia - ein internationales Forschungsprojekt, wie ein anderes Leben möglich ist!Beim Treff im Lebenshaus am 17. Juni 2006 lautet das Thema: "Joytopia - ein internationales Forschungsprojekt, wie ein anderes Leben möglich ist!" Katrin Warnatzsch stellt anhand einer Geschichte ein Konzept vor, das mit der Idee des "Lebensgeldes" eine grundsätzliche Wandlung zu einer gerechten Weltwirtschaftsordnung präsentiert. Dabei werden die drängenden Probleme Verschuldung, Arbeitslosigkeit, die Schere zwischen arm und reich u.a. aufgegriffen und in ermutigende Vorschläge verwandelt. (mehr...)
16. Mai 2006
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Kein Krieg gegen den Iran"Am 16.05.2006 findet im Kaplaneihaus in Riedlingen, Kirchstr. 2, um 20.00 Uhr eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach statt. Veranstalter sind Kath. Kirchengemeinde Riedlingen, Ev. Kirchengemeinde Riedlingen, Lebenshaus Schwäbische Alb und Kath. Bildungswerk Kreis Biberach e.V. (mehr...)
26. April 2006
"20 Jahre Tschernobyl mahnen: Atomkraftwerke abschalten, Atomwaffen abschaffen"Am 26. April 2006 - also dem Jahrestag der atomaren Katastrophe von Tschernobyl, werden wir in Gammertingen eine Mahnwache veranstalten: “20 Jahre Tschernobyl mahnen: Atomkraftwerke abschalten, Atomwaffen abschaffen”. Beginn: 12.00 Uhr am Stadtbrunnen in Gammertingen. (mehr...)
15. April 2006
Ostermarsch 2006Samstag, 15. April 2006 - Ostermarsch in Ulm. 13.30 Uhr: Auftaktkundgebung an der Ulmer Wilhelmsburgkaserne (Sitz des “Kommando Operative Führung Einsatzkräfte”); 15.00 Uhr: Abschlusskundgebung auf dem Münsterplatz; 16.30 Uhr: Ende des Ostermarsches. Veranstalter: Friedensnetz Baden-Württemberg. Der Ostermarsch wird unterstützt u.a. durch Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. (mehr...) |
|