Veranstaltungen
05. September 2021
Menschenkette gegen Atomwaffen am 05.09.21 in BüchelDie Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" ruft auf zu einer Menschenkette gegen Atomwaffen am 5. September am Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Mit der Menschenkette am letzten Stationierungsort von US-Atomwaffen in Deutschland bringt die Kampagne das Thema Atomwaffen und nukleare Abrüstung in den Wahlkampf ein. Die Debatte der letzten Jahre um die Fortführung der nuklearen Teilhabe und das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) bestärkt die atomwaffenfrei-Kampagne darin, den Druck auf die Parteien gerade jetzt im Vorfeld der Bundestagswahl zu erhöhen. (mehr...)
06. August 2021
Kundgebung in Gammertingen: "76 Jahre Hiroshima und Nagasaki mahnen: Unsere Stimme für das Atomwaffenverbot!“Am Freitag, 6. August 2021, findet anlässlich der 76. Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki eine Kundgebung am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. Gemeinsam mit zahlreichen Aktionen an vielen Orten wollen wir damit sichtbar an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki erinnern und einen deutschen Beitritt zum UN-Atomwaffenverbot fordern! (mehr...)
11. Mai 2021
11. Mai 2021: Rheinmetall entrüsten!Die Aktionäre des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall AG treffen sich am 11. Mai zu ihrer virtuellen Hauptversammlung. Die Rüstungssparte des multinationalen Konzerns feiert Rekord um Rekord – so auch im Coronajahr 2020. Mit Kanonen, Munition, Bomben, Elektronik, gepanzerten Fahrzeugen und Ausrüstungen explodierten die Steigerungszahlen auf breiter Front. Anlässlich der Hauptversammlung von Rheinmetall findet am 11. Mai 2021 – 11:00 Uhr , Rheinmetallplatz 1, 40476 Düsseldorf - eine Protestaktion statt. (mehr...)
05. April 2021
Abgesagt! Internationaler Bodensee-Friedensweg: FriedensKlima - Abrüsten und Klima schützenDer Internationale Bodensee-Friedensweg beginnt am Ostermontag, 5. April 2021, um 14.30 Uhr auf dem Bahnhofplatz ("Zimmerwiese") in Überlingen. Der Internationale Bodensee-Friedensweg wird von über 100 Organisationen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland organisiert und unterstützt, u.a. von Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. (mehr...)
19. März 2021
Klimastreik am 19.3.: Mach mit! Klimakrise jetzt stoppen!Die Klimakrise zu stoppen heißt unsere Existenzgrundlage zu retten. Nicht mehr und nicht weniger. Politiker*innen tragen die Verantwortung zu handeln. Sofort. Umfassend. Sozial gerecht. Gemeinsam mit #Fridays for Future fordern wir konkrete Pläne für Paris kompatible 1,5 Grad Politik. Mach mit: In ganz Deutschland gibt es am 19. März dezentrale Aktionen. Natürlich Corona-konform. Der Protest und die Forderungen der Schüler*innen sind notwendig, um die Erderhitzung zu stoppen. Sei dabei für eine Zukunft ohne Klimakrise: #NoMoreEmptyPromises! #AnotherWorldIsPossible! (mehr...)
07. März 2021
Aufruf zur Energiewende-Demo in Neckarwestheim am 07.03.21: 10 Jahre Super-GAU in FukushimaEin Bündnis ruft für 7. März 2021 zu einer Demonstration zum Atomkraftwerk Neckarwestheim und einer Kundgebung auf. Lebenshaus Schwäbische Alb gehört zu den Unterstützern dieser Veranstaltung. (mehr...)
25. Januar 2021
Die Welt sagt Nein zum Krieg im JemenViele Friedensorganisationen aus aller Welt, darunter auch Lebenshaus Schwäbische Alb, haben sich dem in den USA initiierten Aufruf zu einem internationalen Aktionstag gegen den Krieg im Jemen am 25. Januar 2021 angeschlossen. Wir fordern von unseren Regierungen: - Beendigung der ausländischen Aggression gegen den Jemen; - Waffen und Kriegsunterstützung für Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate einstellen; - die Blockade gegen den Jemen aufheben und alle Land- und Seehäfen öffnen; - Wiederherstellung und Ausweitung der humanitären Hilfe für das jemenitische Volk. (mehr...)
22. Januar 2021
Aktionen und Aktivitäten der deutschen ICAN-Partner: Atomwaffen sind verbotenLebenshaus Schwäbische Alb ist sehr erfreut, dass der UN-Atomwaffenverbotsvertrag am 22. Januar 2021 zu internationalem Völkerrecht wird. Dieser Vertrag verbietet dann allen beigetretenen Staaten die Herstellung, Weitergabe, Stationierung und Drohung sowie den Einsatz von Atomwaffen. 86 Staaten haben den Vertrag bereits unterzeichnet, 51 haben ihn ratifiziert. Ein großer Teil der Staatengemeinschaft sagt damit "Stopp" zur nuklearen Aufrüstung. Lebenshaus Schwäbische Alb ruft gemeinsam mit den deutschen ICAN-Partnern zu verschiedenen Aktionen und Aktivitäten rund um den 22. Januar 2021 auf. (mehr...)
05. Dezember 2020
Aktionstag für Abrüstung am 5. DezemberDie Rüstungsausgaben steigen weiter: Für den Bundeshaushalt 2021 sind Ausgaben von rund 50 Milliarden Euro geplant. Dabei brauchen wir jeden Euro für Investitionen im Sozialen, der Gesundheit, Umweltschutz, der Wissenschaft und der Bildung. Nur eine konsequente Abrüstung setzt diese Mittel frei. In Zeiten von Corona, Klimawandel und steigender sozialer Ungleichheit können wir uns diesen Rüstungswahnsinn nicht mehr leisten. Im Dezember steht die Verabschiedung des Bundeshaushaltes 2021 bevor. Deshalb ruft die Initiative "abrüsten statt aufrüsten" für den 5. Dezember zum bundesweiten Aktionstag für "Abrüstung und neue Entspannungspolitik" auf. (mehr...)
15. November 2020
Ökumenische FriedensDekade "Umkehr zum Frieden"Vom 8. bis 18. November 2020 findet die bundesweite Ökumenische FriedensDekade statt. Das Motto lautet: UMKEHR ZUM FRIEDEN. In Gammertingen finden in diesem Rahmen am Sonntag, 15.11.2020, in der kath. Kirche St. Leodegar in Gammertingen ein Ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden und am Mittwoch, 18.11.2020 (Buß-und Bettag) in der evang. Kirche Gammertingen ein Friedensgebet statt. (mehr...) |
|