Veranstaltungen
15. Juni 2013
Konzert von Thomas Felder zu Lebenshaus-JubiläumThomas Felder, "Inbegriff eines schwäbischen Dichtersängers" (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), strahlt eine künstlerische Kraft aus, deren Faszination sich kaum jemand entziehen kann. Mit seiner einfühlsamen Musik, gespielt auf sieben Instrumenten, und seiner Poesie über verschiedene Schattierungen des Lebens, drückt er in einer Weise aus, die im Herzen trifft. Sein Witz und seine Ironie bringen zum Lachen, seine Ernsthaftigkeit zum Nachdenken. Am 15. Juni 2013 gibt er anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Lebenshaus Schwäbische Alb ein Konzert in Gammertingen. (mehr...)
15. Juni 2013
Jubiläumsfeier: 20 Jahre aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische AlbAm 20. Juni 1993 wurde der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. gegründet. Seitdem konnte einiges erreicht werden und vieles scheint uns ganz gut gelungen. Das wollen wir am 15. Juni 2013 gerne feiern, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden sowie Förderern aus nah und fern. Herzliche Einladung! (mehr...)
30. März 2013
Ostermärsche 2013Karsamstag, 30. März 2013, Ostermarsch Baden-Württemberg in Stuttgart:"Zukunft braucht Frieden - auch in Syrien. Schluß mit der Kriegspolitik!" 13.00 Uhr Auftaktkundgebung in der Lautenschlagerstraße (gegenüber Hbf); ca. 14.30 Uhr Kundgebung auf dem Schlossplatz. Veranstalter ist das Friedensnetz Baden-Württemberg. Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. unterstützt den Ostermarsch in Stuttgart und ebenso den Friedensweg am Bodensee. (mehr...)
09. März 2013
Demo zum Atomkraftwerk Neckarwestheim: Fukushima mahnt - jetzt handeln !Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich zum zweiten Mal. Von den zerstörten Reaktoren und von den dort gelagerten abgebrannten Brennelementen geht unvermindert eine große Gefahr aus. Die Toten des Tsunami sind inzwischen begraben, die meisten Toten des mehrfachen Super-GAUs werden erst zukünftig zu betrauern sein. Fukushima tötet langsam, über Generationen. Zwei Jahre nach dem Super-GAU in Japan mahnt Fukushima auch uns in Baden-Württemberg zum Handeln: Im dicht besiedelten Südwestdeutschland stehen die meisten Atomkraftwerke, dies- und jenseits der Grenzen. Am Samstag, 09.03.2013, beginnt ab 13 Uhr ab dem Bahnhof in Kirchheim/N. eine Demonstration zum Atomkraftwerk Neckarwestheim. (mehr...)
19. Februar 2013
"Atommüll in meinem Garten" - In Deutschland bekämpft, in Schweden begehrtBeim Treff im Lebenshaus am 19. Februar geht es um Atommüll. Weltweit müssen 300.000 Tonnen hoch radioaktiver Müll sicher aufbewahrt werden. Wie das genau geschehen soll, ist noch völlig unklar, denn bislang gibt es noch kein einziges Endlager. Während sich die Bürger im Wendland seit Jahrzehnten gegen den Bau in Gorleben wehren, hat sich die schwedische Kleinstadt Östhammar sogar als Standort für ein Atommüll-Endlager beworben. Wir lassen uns durch den Film "Atommüll in meinem Garten" (Laufzeit 28 Min.) aus dem Hause "fechnerMEDIA" für den nachfolgenden Austausch anregen. (mehr...)
18. Februar 2013
Gerechten Frieden leben. Erfahrungen, Spannungen, Konflikte bei der Friedensarbeit auf der Schwäbischen AlbAm Montag, 18. Februar 2013, 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte "Hirsch" in der Hirschgasse 9 in Tübingen wird Michael Schmid den Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie vorstellen. (mehr...)
02. Februar 2013
München: Großdemonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz!"Im Februar treffen sich in München wieder hochrangige Politiker_innen und Kriegsstrategen, Vertreter von Wirtschafts- und Rüstungskonzernen – vorwiegend aus den NATO- und EU-Staaten – zu ihrer sogenannten Sicherheitskonferenz. Dort werden Strategien beraten, mit denen sie ihre wirtschafts- und machtpolitischen Interessen weltweit durchsetzen wollen. Sie reden von Frieden und Sicherheit, aber sie sind die Repräsentanten eines Systems, das zwangsläufig Kriege herbeiführt. Deshalb demonstrieren wir gegen Rüstung und Krieg, für Frieden und Abrüstung." So heißt es in dem Aufruf für eine Großdemonstration am 02.02.2013 in München. Lebenshaus Schwäbische Alb gehört zu den Unterstützern für den Aufruf des Aktionsbündnises gegen die "NATO-Sicherheitskonferenz". (mehr...)
22. November 2012
Friedensgala 2012: Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises der AnStifterAm Donnerstag, 22.11.2012, um 19.30 Uhr findet im Theaterhaus in Stuttgart die FriedensGala 2012 der AnStifter und ihrer Partner mit Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises der AnStifter an die "Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!" Lebenshaus Schwäbische Alb ist neben vielen anderen wieder Partner des Projekts der AnStifter und der Friedensgala. (mehr...)
22. November 2012
"Das andere Gesicht des Sudan"Die Ausschreitungen gegen Botschaften durch Islamisten im Sudan sind in aller Munde. Aber der Sudan hat auch eine andere, weitgehend unbekannte Seite: weite Landschaft, alte Kultur und Gastfreundschaft, und vor allem die Bewegung junger Sudanesinnen und Sudanesen, die sich für Freiheit und Menschenrechte einsetzen, mit unfassbarem Mut und unter großen persönlichen Risiken. Wohin führt der Weg des Sudan, um dessen Zukunft verschiedene gesellschaftliche Kräfte ringen? Julia Kramer arbeitete zwei Jahre mit dem zivilen Friedensdienst im Sudan. Sie schafft bei der Veranstaltung am 22. November im "Café fair & mehr" in Gammertingen durch Bilder, Kurzfilme und sudanesische Snacks einen Einblick in das vielfältige Land. (mehr...)
17. November 2012
"Entdemokratisierung und Krieg - Kriegerische Demokratie"Am 17./18. November wird der mittlerweile 15. Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI e.V.) in Tübingen stattfinden. Thema wird - sehr grob zusammengefasst - das Spannungsfeld zwischen aktuellen Formen der demokratischen Partizipation und Krieg sein. (mehr...) |
|