Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS

Neue Schwerpunkt-Texte

RSS-Feed
21. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
ICAN Deutschland präsentiert: “Jetzt erst recht!” - Politische Aktionswoche
20. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Protest vor dem Bundesverfassungsgericht am 22. September 2023 um 11.55 Uhr
19. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Die Welt braucht Frieden
18. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
“Stoppt das Töten in der Ukraine” - Margot Käßmann bei Kundgebung in Stuttgart
16. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
“Frieden ist möglich!” – Ein deutsch-russisches Filmprojekt in der Türkei
15. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Jetzt handeln, um ukrainischen Friedensaktivisten vor Strafverfolgung zu bewahren!
15. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Chile: Ist der friedliche Weg also unmöglich?
14. September 2023 | Shiva, Vandana
Kapitalismus verstehen und überwinden
14. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden
13. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Wie zeitgemäß ist Pazifismus?
12. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Die Kirche und der Putsch in Chile
11. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Die Schlacht um Chile ‒ der Kampf eines Volkes ohne Waffen
10. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Vor 50 Jahren in Chile: Blutiger Militärputsch am 11. September 1973
10. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Der Putsch gegen die Dritte Welt: Chile, 1973
09. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Wie die Diktatur in Chile sich auf deutsche Nazis im BND verlassen konnte
08. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Krieg ohne Krieger – oder: Das phantomhafte Töten und Sterben an der Front
07. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Mehr als 30 Organisationen rufen zum 10. Dezember zu einer Aktionswoche auf
06. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Bundesministerin Baerbock: Unterstützen Sie die AVV-Abrüstungskonferenz
05. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Bundesweiter Ökumenischer Ratschlag: Friedensfrage wieder im Vordergrund
03. September 2023 | Internationales, Militär und Krieg
Günter Verheugen: Ukraine nicht mehr bedingungslos unterstützen
01. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Antikriegstag: Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger*innen
01. September 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Vor 40 Jahren: Russe rettete die Welt vor einem Atomkrieg
31. August 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
“Zeitenwende heißt Sozialabbau!”
29. August 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Gedanken Leo Tolstois über Gewalt, Krieg und Revolution
28. August 2023 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Leonardo Boff: Konsumismus gefährdet das Leben auf der Erde
weitere Schwerpunkt-Texte

News

17. September 2023

Bitte jetzt anmelden zur 11. Tagung “We shall overcome!” am 14. Oktober 2023 in Gammertingen

Lebenshaus Schwäbische Alb Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. lädt herzlich zur Teilnahme an der 11. Tagung "We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Vier biographische Zugänge" am 14. Oktober 2023 in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) ein. Unter anderem werden Christoph Besemer, Heike Hänsel, Michael Schmid und Katrin Warnatzsch über ihr langjähriges Engagement berichten. Wir hoffen auf weitere Anmeldungen bis spätestens zum 6. Okt. 2023. In Kombination zur Tagung bieten wir am 15. Oktober eine Gedenkveranstaltung für die vor 90 Jahren im KZ Heuberg geschundenen Gefangenen an. (mehr...)

01. September 2023

Lebenshaus-Rundbrief 118 (Sept. 2023) erschienen

In seinem autobiografisch gefärbten Einleitungsartikel erinnert Michael Schmid an den blutigen Militärputsch am 11. September 1973 in Chile gegen die demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular unter Führung des Sozialisten Salvador Allende, ein auch für ihn persönlich prägendes Ereignis. Mit dem Titel "Hohe Emotionen und der Weg in das weitere Leben" schreibt Katrin Warnatzsch über Erfahrungen mit Menschen, die vor Jahren auf ihrer Flucht nach Deutschland gekommen sind. Weiter wird über die Aktivitäten des Lebenshauses zu den 78. Hiroshima-/Nagasaki-Gedenktagen berichtet. "Ein Weltkrieg scheibchenweise?" – dieser Frage geht der brasilianische Befreiungstheologe Leonardo Boff nach. Des Weiteren finden sich zahlreiche Hinweise auf Veranstaltungen und Aktionen, interessante Bücher und auf den ukrainischen Friedensaktivisten Yurii Sheliazhenko, der zu Hausarrest verurteilt wurde. (mehr...)

10. August 2023

Lebenshaus-Aktivitäten zu den 78. Hiroshima-/Nagasaki-Gedenktagen

Mit verschiedenen Aktivitäten hat Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. auf die 78. Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie auf die aktuelle Atomwaffensituation aufmerksam gemacht. 168 Personen und Organisationen haben den Aufruf "Hiroshima und Nagasaki mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!" von Lebenshaus Schwäbische Alb unterzeichnet und die Veröffentlichung in verschiedenen Zeitungen ermöglicht. Am 9. August, dem Nagasaki-Gedenktag, veranstaltete der Lebenshaus-Verein in Gammertingen gemeinsam mit der örtlichen Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und dem Weltladen Gammertingen eine Mahnwache. (mehr...)

weitere News