|
|
|
18. November 2023
Wir haben Euch im Jahr 2023 auf der Lebenshaus-Website wieder intensiv informiert. Fast täglich wurden neue Texte eingestellt. Inzwischen befinden sich rund 12.700 Artikel auf unserer Website. Der Zugang zu unserer Website ist kostenlos, finanziert jedoch werden diese Veröffentlichungen sowie unser sonstiges Engagement nahezu vollständig durch Spenden und Mitgliedsbeiträge von einzelnen Menschen. Mit unserem Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. engagieren wir uns politisch unabhängig seit über 30 Jahren für eine weltweite friedliche, soziale gerechte und umweltverträgliche Entwicklung. Um dies fortsetzen zu können, bitten wir um Unterstützung unseres Engagements und freuen uns, wenn Du uns mit einer Einzelspende oder gar einer regelmäßigen Spende oder einer Fördermitgliedschaft unterstützt. (mehr...)
21. Oktober 2023
Am 12.12.1979 hatte die NATO einen "Doppelbeschluss" gefasst. Sie kündigte die Stationierung der neuen atomaren Mittelstreckenwaffen Pershing II und Cruise Missiles für Ende 1983 als "Nachrüstung" an, wenn zuvor Verhandlungen über einen Abbau von sowjetischen atomaren Mittelstreckenwaffen scheitern sollten. Dieser NATO-Beschluss hatte unmittelbar eine bisher nicht dagewesene Mobilisierung der Friedensbewegung in der Bundesrepublik Deutschland und in Westeuropa ausgelöst. In der "Nachrüstung" wurde aufgrund völlig neuer Qualitäten der Atomwaffen eine enorm sich steigernde Atomkriegsgefahr gesehen. Die aufsehenerregende Menschenkette über 108 Kilometer zwischen Stuttgart und Neu-Ulm, an der rund 400.000 Menschen teilnahmen, war eine sehr bedeutsame Aktion der damaligen Friedensbewegung. Der 40. Jahrestag am 22. Oktober 2023 ist Anlass, nochmals an diese riesige Volksversammlung zu erinnern. Von Michael Schmid. (mehr...)
18. Oktober 2023
Wie schon in den vergangenen zehn Jahren hatte der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie zu seiner 11. Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" eingeladen. Am vergangenen Samstag, den 14. Oktober, berichteten im evang. Gemeindehaus in Gammertingen der ehemalige Mitarbeiter der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden, Christoph Besemer, die ehemalige Bundestagsabgeordnete und Mitarbeiterin der Gesellschaft Kultur des Friedens, Tübingen, Heike Hänsel, sowie Katrin Warnatzsch und Michael Schmid, die den gastgebenden Verein mitgründeten, ausführlich über ihr jahrzehntelanges Engagement. Die über 40 Teilnehmenden empfanden die Tagungsbeiträge als bewegend und als für sie persönlich anregend und ermutigend. (mehr...)
weitere News
|
|
|
|
|