Der aktuelle Rundbrief erscheint im Jahr des 30-jährigen Jubiläums von "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.". Auf dieses Jubiläumsjahr wird an verschiedenen Stellen kurz eingegangen. Des weiteren thematisiert Michael Schmid im Einleitungsartikel u.a. die Warnung des "Bulletin oft the Atomic Scientists": "Die Menschheit lebt in einer noch nie dagewesenen Gefahr!" Katrin Warnatzsch gibt Einblick in das alltägliche Leben im und um das "Lebenshaus" mit geflüchteten und migrierten Menschen. Julia Kramer stellt die neue Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen" vor, die anregt, die Logik des Krieges auf den Kopf zu stellen. Weitere Artikel beschäftigen sich mit einem Buch über Zivilen Ungehorsam gegen die Atomrüstung in Mutlangen, mit einer Solidaritätsaktion in Pakistan mit den Aktivist:innen der Letzten Generation und mit "Regenerativem Aktivismus“. Ergänzend finden sich verschiedene Nachrichten in dem Rundbrief. (mehr...)
Gibt es einen dritten Weg zwischen Aufrüstung, Militär, Krieg - oder Wehrlosigkeit und Kapitulation? Das Konzept der Sozialen Verteidigung, das aus der Friedens- und Konfliktforschung stammt und von Teilen der Friedensbewegung aufgegriffen wurde, beansprucht für sich, eine Alternative zu sein. Bei der Veranstaltung am 18. März 2023 in Gammertingen wird Michael Schmid eine Einführung in das Konzept der Sozialen Verteidigung machen (theoretische Grundlagen und Entstehungsgeschichte). Julia Kramer wird über die gewaltfreie Revolution im Sudan als Beispiel für die Kraft der Gewaltfreiheit berichten und zudem über die Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen" informieren. (mehr...)
Wir haben Sie/Euch im Jahr 2022 auf der Lebenshaus-Website wieder intensiv informiert. Fast täglich wurden neue Texte eingestellt. Mit dem Projekt "Kriegsdienstverweigerer. Unsere Geschichten" haben wir noch eine weitere Website ins Internet gestellt. Mit unseren Websites informieren wir Sie/Euch kostenlos. Finanziert werden diese Veröffentlichungen sowie unser sonstiges Engagement für gerechten Frieden und eine lebensfähige wie lebenswerte Mitwelt nahezu vollständig durch Spenden und Mitgliedsbeiträge von einzelnen Menschen. Für unser politisch unabhängiges Engagement sind wir auf Ihre und Eure Unterstützung und Solidarität angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung, gerne mit einer Einzelspende oder gar einer regelmäßigen Spende oder Fördermitgliedschaft. (mehr...)