Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Veranstaltungen

09. März 2019

Idee und Praxis freiwilliger sozialer Arbeit

Am Samstag, 9. März 2019, 9.30 Uhr, beschäftigen wir uns im Treff im Lebenshaus mit der "Idee und Praxis freiwilliger sozialer Arbeit". In einem Impulsreferat stellt Katrin Warnatzsch Idee und Praxis von Friedrich Siegmund-Schultze vor, der 1911 mit seiner Frau in einem Berliner Elendsviertel die "Soziale Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost", ein Nachbarschaftshilfe- und Siedlungsprojekt gründete. Daran schließt sich ein Austausch entlang der Fragen an: Welches und wieviel freiwilliges Engagement brauchen wir heute in unserem Lebensumfeld, um uns wohl zu fühlen? Wer gibt wem wofür was? Was treibt uns dabei an? (mehr...)


15. Dezember 2018

Demonstration in Stuttgart: Für eine Welt, in der niemand fliehen muss!

Ein breites Bündnis aus Organisationen und Initiativen aus allen Teilen Baden-Württembergs, darunter Lebenshaus Schwäbische Alb e.V., ruft unter dem Motto "Für eine Welt, in der niemand fliehen muss! Gegen Aufrüstung, Rassismus und soziale Spaltung" zu einer Demonstration am Samstag, 15. Dezember, in Stuttgart auf. (mehr...)


02. Dezember 2018

FriedensGala 2018: Stuttgarter Friedenspreis 2018 für Emma Gonzalez

Am Sonntag, 02.12.2018, um 17.00 Uhr findet im Theaterhaus in Stuttgart die FriedensGala 2018 der AnStifter und ihrer Partner mit Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises an Emma Gonzalez statt. Lebenshaus Schwäbische Alb ist neben vielen anderen wieder Partner des Projekts der AnStifter und der Friedensgala. (mehr...)


18. November 2018

Ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden

Ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden zum Thema "Krieg 3.0" am Sonntag, 18.11.2018, um 10.15 Uhr in der kath. Kirche St. Leodegar in Gammertingen. Vorbereitung und Durchführung: Kath. Kirchengemeinde und Evang. Kirchengemeinde Gammertingen gemeinsam mit Lebenshaus Schwäbische Alb. (mehr...)


14. Oktober 2018

Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Buttenhausen"

In Buttenhausen bei Münsingen überstieg im 19. Jahrhundert der jüdische Bevölkerungsanteil den christlichen. Antisemitismus und Rassenhass bewirkten nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland auch in diesem Ort das Ende des christlich-jüdischen Zusammenlebens. Mit mehreren Deportationen ortsansässiger Juden wurde die jüdische Gemeinde ausgelöscht. Im 80. Jahr nach der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 wollen wir am 14.10.2018 an das jüdische Kapitel örtlicher Geschichte in Buttenhausen mit einem geführten Rundgang erinnern. (mehr...)


13. Oktober 2018

"Der Wunderrabbi, der den Toten mit Wodka weckte"

Am 13. Oktober 2018 gibt es im Anschluss an die Tagung "We shall overcome!" im evang. Gemeindehaus in Gammertingen ein amüsantes jüdisches Programm mit der gebürtigen Israelin Revital Herzog. Mit Klezmermelodien und Balkantänzen wird sie heitere Erzählungen und Witze umrahmen. (mehr...)


13. Oktober 2018

Tagung 2018: "We shall overcome!" Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biografische Zugänge

Die Tagungen "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" von Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) sind in den vergangenen fünf Jahren auf großes Interesse und eine sehr positive Resonanz gestoßen. Im Jahr unseres 25-jährigen Bestehens bieten wir am 13. Oktober 2018 nun die 6. Tagung an. In Kombination dazu besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem amüsanten jüdischen Programm mit Revital Herzog, sowie am 14. Oktober an einer Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Buttenhausen". (mehr...)


28. September 2018

Kundgebung zum Tag des Flüchtlings 2018: "Rettet das Recht auf Asyl! - Keine Abschiebungen nach Afghanistan!"

Einladung zur Kundgebung am Tag des Flüchtlings 2018 und zur 9. Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan am Freitag, 28.09.2018, um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. Wir fordern den sofortigen Abschiebestopp für alle Personen aus Afghanistan. Niemand ist dort sicher. Wir fordern auch den sofortigen Abschiebestopp aller Personen, egal woher, denn wer flieht, braucht Schutz. Und wir fordern, dass die Bundesregierung aufhört mit Menschenleben zu spielen, um politische Interessen durchzusetzen und stattdessen anfängt Menschen zu retten, sei es von der Überfahrt übers Mittelmeer oder vor der nächsten Bombe in Afghanistan. (mehr...)


21. September 2018

Gammertingen: "Martin Luther King - ein Kämpfer für Gewaltfreiheit"

Vor 50 Jahren, am 4.4.1968, wurde Martin Luther King bei einem Attentat ermordet. Was blieb von seinem Einsatz übrig? Darüber wird Michael Schmid vom Lebenshaus Schwäbische Alb am 21. September um 20 Uhr im Fidelishausin Gammertingen beim Ökumenischen Forum einen reich bebilderten Vortrag halten. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Gespräch. (mehr...)


20. Juni 2018

8. Protestkundgebung am 20. Juni in Gammertingen: "Keine Abschiebungen nach Afghanistan!"

Einladung zur Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan am Mittwoch, 20.06.2018, um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. Wir fordern einen Abschiebestopp nach Afghanistan, eine Neubewertung aller in den beiden letzten Jahren abgelehnten Asylanträge von Afghan*innen und bringen am Weltflüchtlingstag unsere Solidarität mit allen Flüchtlingen weltweit zum Ausdruck. (mehr...)