Presseinformationen
23. März 2011
Hausdurchsuchung bei Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. nach Protest gegen "Bundeswehrpatenschaft"Gammertingen, 23. März 2011: Am frühen Morgen des 10. März 2011 wurde der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" durch eine Durchsuchung des vereinseigenen Gebäudes in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) und die Beschlagnahme von PCs und Schriftstücken überrascht. Gesucht wurden Beweismittel, die im Zusammenhang mit einem fingierten "Rathaus-Brief" vom August 2010 stehen sollen. Offensichtlich wird "Lebenshaus Schwäbische Alb" wegen seines Protests gegen eine "Bundeswehrpatenschaft" der Stadt Gammertingen verdächtigt, auch hinter diesem fingierten Schreiben zu stecken. Bei "Lebenshaus Schwäbische Alb" wird in diesem massiven Vorgehen der Staatsmacht der Versuch gesehen, seinen Protest gegen "Bundeswehrpatenschaft" und Afghanistan-Krieg zu kriminalisieren. (mehr...)
22. März 2011
Mahnwache in Gammertingen für AtomausstiegGammertingen, 22.03.2011: 30 Menschen haben diesen Montag bei einer Mahnwache in Gammertingen teilgenommen, mit der den Opfern des Erdbebens in Japan gedacht und für einen schnellen Atomausstieg demonstriert wurde. Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb" hatte zu dieser Veranstaltung mit dem Motto "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt" eingeladen. Sie fand zeitgleich mit über 700 Mahnwachen in anderen Orten Deutschlands statt. (mehr...)
15. März 2011
Gut besuchte Mahnwache in Gammertingen mit dem Motto "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt"Gammertingen, 15.03.2011: 38 Menschen haben am Montagabend bei einer Mahnwache in Gammertingen teilgenommen, mit der den Opfern des Erdbebens in Japan gedacht und gegen die Atompolitik der Bundesregierung demonstriert wurde. Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb" hatte kurzfristig zu dieser Veranstaltung eingeladen, die unter dem Motto "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt" stattfand. (mehr...)
17. Dezember 2010
Unterschriften-Aktion gegen Bundeswehrpatenschaft beendet. Lebenshaus Gammertingen mahnt weiterhin ein Ende der Unterstützung für den Afghanistan-Krieg anGammertingen, 17.12.2010: Insgesamt 448 Menschen und Organisationen haben den "Offenen Brief" des Vereins Lebenshaus Schwäbische Alb an den Gammertinger Bürgermeister Holger Jerg unterzeichnet, in dem gegen eine Patenschaft mit einer Bundeswehreinheit und der damit verbundenen Unterstützung des Afghanistan-Krieges protestiert wurde. Mit der Zustellung der seit der letzten Übergabe im Juli eingegangenen Unterschriften wird diese Aktion jetzt beendet, nicht aber das Engagement gegen Militarisierung und Krieg. (mehr...)
09. November 2010
Mit Krieg kann Terror nicht eingedämmt werdenGammertingen, 09.11.2010: "Es ist Krieg. Entrüstet euch!" lautete der Titel einer Vortragsveranstaltung mit dem Genfer Journalisten Andreas Zumach im evangelischen Gemeindehaus in Gammertingen. 35 Zuhörerinnen und Zuhörer folgten zwei Stunden lang den kenntnisreichen Ausführungen des Referenten, bei denen es hauptsächlich um die Hintergründe des Krieges in Afghanistan ging, aber auch um die Rolle der Bundeswehr im eigenen Land. Eingeladen hatte der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie. (mehr...)
31. Oktober 2010
Vortragsveranstaltung mit Andreas Zumach: "ES IST KRIEG. Entrüstet euch!"Gammertingen, 31.10.2010: Das Motto für die bundesweite Ökumenische Friedensdekade im November, bei der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und viele Friedensgruppen zusammenarbeiten, lautet dieses Jahr "ES IST KRIEG. Entrüstet euch!". Dieses Motto wurde auch zum Titel einer Vortragsveranstaltung mit dem Journalisten Andreas Zumach (Genf) gewählt, die am 5. November in Gammertingen stattfinden wird. Veranstalter ist der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie". (mehr...)
09. August 2010
Lebenshaus widerspricht Versuch der Kriminalisierung - Zuspruch zur Kritik an Bundeswehrpatenschaft auch aus Reihen der BundeswehrGammertingen, 09.08.2010: Als Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. haben wir aus der Presse von einem in Gammertingen verteilten Brief erfahren, der offensichtlich den Eindruck eines amtlichen Schreibens von Herrn Bürgermeister Jerg erwecken möchte. Da unser Verein wegen seines Protestes gegen die Bundeswehrpatenschaft im Zusammenhang mit diesem Schreiben genannt wird, beziehen wir als Vorstand des Vereins Lebenshaus Schwäbische Alb dazu Stellung.
16. Juli 2010
Keine Unterstützung des Afghanistan-Krieges: Offener Brief geht mit 329 Unterschriften an Bürgermeister JergGammertingen, 16.07.2010: Bereits 329 Menschen und Organisationen haben den "Offenen Brief" des Vereins Lebenshaus Schwäbische Alb an den Gammertinger Bürgermeister Holger Jerg unterzeichnet, in dem gegen eine Patenschaft mit einer Bundeswehreinheit und der damit verbundenen Unterstützung des Afghanistan-Krieges protestiert wird. Gleichzeitig wird der Wunsch an die Gemeinde herangetragen, sich für zivile Alternativen im Afghanistan-Krieg einzusetzen und kommunale Friedensarbeit zu fördern. (mehr...)
12. März 2010
Anti-Atom-Großkundgebung in NeckarwestheimGammertingen/Neckarwestheim, 12.03.2010: "Endlich Abschalten!" unter diesem Leitspruch rufen 35 Verbände, Initiativen, Stiftungen und Parteien - darunter auch Lebenshaus Schwäbische Alb - am Sonntag, 21.03.2010, zu einer Anti-Atom-Großkundgebung mit dem längsten Anti-Atom-Banner der Welt auf. Die Veranstalter fordern die Bundes- und Landesregierung auf, alle Atomkraftwerke abzuschalten - allen voran Neckarwestheim und Biblis - und sich für die regenerativen Energien stark zum machen. (mehr...)
27. August 2009
Veranstaltungen anlässlich 70. Jahrestags des Beginns des Zweiten WeltkriegsGammertingen, 27.08.2009: Am 1. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. Damit wurde der Zweite Weltkrieg begonnen, der über 55 Millionen Menschen den Tod brachte, davon über 20 Millionen Sowjetbürgern, über 5 Millionen Deutschen und fast 5 Millionen Polen. Anlässlich des 70. Jahrestags des Beginns des Zweiten Weltkriegs bietet "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" mit zwei Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit diesem von Deutschland begonnenen Krieg sowie mit dem Krieg in Afghanistan zu beschäftigen, der mit deutscher Beteiligung stattfindet. (mehr...) |
|