Presseinformationen
12. Oktober 2015
"von wegen"- Konzert mit Liedermacher Thomas FelderGammertingen: Am 17. Oktober um 20 Uhr veranstaltet der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb" im evangelischen Gemeindehaus Gammertingen ein öffentliches Konzert mit Thomas Felder. Felder gilt als "Inbegriff eines schwäbischen Dichtersängers". Als Eulenspiegel unserer Tage jongliert er mit der Sprache auf der Suche nach Hintersinn - ernst und heiter, mit Witz und Ironie. (mehr...)
19. September 2015
"Lebenshaus Schwäbische Alb": Jetzt anmelden zur Tagung zur "We shall overcome!"Gammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" organisiert für den 17. Oktober 2015 erneut eine Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" in Gammertingen. Des Weiteren sind abends ein Konzert mit dem schwäbischen Liedermacher Thomas Felder geplant und für Sonntag (18.10.) eine Veranstaltung "Auf den Spuren der gewaltfreien Aktionen gegen Atomwaffen" in Großengstingen. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich möglichst bald, spätestens aber bis 7. Oktober anmelden. (mehr...)
02. Juli 2015
"Lebenshaus Schwäbische Alb" plant erneut Tagung zur GewaltfreiheitGammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" bereitet für den 17. Oktober 2015 erneut eine Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) vor. Das Interesse ist bereits im Vorfeld groß, unterstützen doch 35 Organisationen und Initiativen diese Veranstaltung. Des Weiteren sind ist abends ein Konzert mit dem schwäbischen Liedermacher Thomas Felder geplant und für Sonntag (18.10.) eine Veranstaltung "Auf den Spuren der gewaltfreien Aktionen gegen Atomwaffen" in Großengstingen. (mehr...)
12. März 2015
"Wie schützen wir Umwelt und Verbraucher vor TTIP und CETA?"Gammertingen: Für 18. März laden der "Weltladen Gammertingen", "Lebenshaus Schwäbische Alb" und der "BUND Gammertingen" zu einer Vortragsveranstaltung mit Eberhard Koch (Konstanz) ins "Café fair & mehr" in Gammertingen ein, bei der es um die Problematik der Freihandelsabkommen TTIP und CETA gehen wird. Beginn ist um 19:30 Uhr. (mehr...)
02. März 2015
"Fukushima mahnt"- Mahnwache in Gammertingen zur Erinnerung an die seit März 2011 andauernde Reaktorkatastrophe in JapanGammertingen: Mit einer vom Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb" organisierten Mahnwache am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen wollen Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner am Mittwoch, 11. März 2015, von 18 bis 18:30 Uhr an die seit vier Jahren andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern und gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von neun Atomkraftwerken in Deutschland demonstrieren. Mahnwachen finden bundesweit an rund 150 Orten statt. (mehr...)
20. Oktober 2014
"Israel und Palästina - der schwierige Weg zu Gerechtigkeit und Frieden" - Vortragsveranstaltungen mit Andreas ZumachGammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" lädt zu zwei Veranstaltungen mit dem Journalisten Andreas Zumach aus Genf ein. Am 5. November lautet der Titel bei einer Veranstaltung in Riedlingen "Ukraine: Die Waffen nieder oder Fortsetzung des Kalten Krieges?", am 6. November in Gammertingen geht es um "Israel und Palästina - der schwierige Weg zu Gerechtigkeit und Frieden". (mehr...)
04. Oktober 2014
Kabarett mit Peter Grohmann: "Lauter Leben"Gammertingen: Für das kommende Wochenende organisiert "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" mehrere Veranstaltungen, die auf großes Interesse stoßen. Am Samstag wird im evangelischen Gemeindehaus in Gammertingen tagsüber eine Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" stattfinden. Abends findet ab 20 Uhr Kabarett mit Peter Grohmann statt. "Lauter Leben" lautet sein Programm. Für Sonntag wird eine geführte Wanderung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen angeboten. (mehr...)
17. September 2014
Tagung 2014 "We shall overcome!" - jetzt anmelden!Gammertingen: Für die vom Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" für den 11. Oktober organisierte Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" gibt es noch freie Plätze. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, die im evangelischen Gemeindehaus in Gammertingen stattfindet, muss sich bis spätestens 27. September anmelden. (mehr...)
26. August 2014
Mahnwache zum Antikriegstag am 1. September in GammertingenGammertingen: Anlässlich des 75. Jahrestags des Beginns des Zweiten Weltkriegs und des 100. Jahrestags des Ersten Weltkriegs lädt der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" für Montag, 1. September 2014, zur Teilnahme an einer Mahnwache von von 18 bis 18:30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen ein. Das Motto lautet: "100 Jahre Erster Weltkrieg, 75 Jahre Zweiter Weltkrieg - Wir bleiben dabei: Frieden schaffen ohne Waffen". (mehr...)
06. Juli 2014
"Lebenshaus Schwäbische Alb" plant erneut Tagung zur GewaltfreiheitGammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" bereitet für den 11. Oktober 2014 erneut eine Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" vor. Das Interesse ist bereits im Vorfeld groß, unterstützen doch immerhin 40 Organisationen und Initiativen diese Veranstaltung. Darunter befindet sich sogar eine mit dem Friedensnobelpreis ausgestattete Organisation. (mehr...) |
|