Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Presseinformationen

30. Juli 2009

Mahnwache am Hiroshima-Gedenktag

Gammertingen, 30.07.2009: Am 6. August 1945 wurde von einem amerikanischen Bomber eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen, drei Tage später eine weitere auf Nagasaki. Anlässlich des 64. Jahrestages dieser Atombombenabwürfe am 6. August 2009 laden "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie", "Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Gammertingen" und "Friedensnetzwerk Balingen" zu einer Mahnwache nach Gammertingen ein. (mehr...)


10. Mai 2009

Mitgliederversammlung bei Lebenshaus Schwäbische Alb

Gammertingen, 10.05.2009: Am vergangenen Samstag hielt der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. seine diesjährige Mitgliederversammlung in Gammertingen ab. Dabei standen unter anderem eine ausführliche Berichterstattung über die vielfältigen Aktivitäten und die turnusmäßigen Vorstandswahlen auf dem Programm. Der alte Vorstand ist auch der neue. (mehr...)


24. April 2009

Lebenshaus Schwäbische Alb zum 23. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe: Sofortiger und endgültiger Ausstieg aus Atomkraft und Umstieg zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien

Gammertingen, 24.04.2009: In der Nacht zum 26. April 1986 explodierte in Tschernobyl in der damaligen Sowjetunion ein Atomreaktor. Millionen von Menschen insbesondere in der Ukraine und in Weißrussland leiden noch heute unter den Folgen der Verstrahlung. Tschernobyl hat auf tragische Weise gezeigt: Atomkraft ist nicht beherrschbar - Atomkraft tötet. Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie fordert einen sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft, ruft zur Teilnahme an Demonstrationen zur Abschaltung der AKWs auf, unterstützt die Kampagne "Neue Energie für Deutschland". Zudem empfiehlt die Organisation den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Verbrauchermacht einzusetzen und sich von den Atomkonzernen zu trennen sowie eigene Investitionen beispielsweise in Wärmedämmung und Erneuerbare Energien vorzunehmen. (mehr...)


20. April 2009

"Kehl: Demonstration in der Sackgasse!?"

Gammertingen, 20.04.2009: Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie setzt sich bei seinem "Treff im Lebenshaus" am 25. April 2009 im Anschluss an die Demonstrationen von Kehl und Straßburg mit Fragen von Gewalt und Gewaltfreiheit bei Demonstrationen auseinander. Nach einer Runde des Austauschs persönlicher Demonstrationserfahrungen wird das Lebenshaus-Mitglied Dr. Wolfgang Sternstein aus Stuttgart ein kurzes Strategiepapier vorstellen, in dem er seine Erfahrungen aus vierzig Jahren mit der Frage: "Macht es Sinn, sich als Gewaltfreie an potenziell gewaltsamen Demonstrationen zu beteiligen?" zusammenfasst. (mehr...)


01. April 2009

Unterstützung für Anti-Nato-Proteste und Ostermarsch in Baden-Baden, Kehl und Straßburg

Gammertingen, 01.04.2009: "Wir rufen zur Teilnahme an den Anti-Nato-Protesten vom 3. bis 5. April in Baden-Baden, Kehl und Straßburg einschließlich des baden-württembergischen Ostermarsches auf", erklärt der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Nato am kommenden Wochenende. (mehr...)


03. November 2008

Ökumenische Friedensdekade: "Frieden riskieren"

Gammertingen, 03.11.2008: Vom 9. bis 19. November finden bundesweit während der Ökumenischen Friedensdekade mit dem Motto "Frieden riskieren" hunderte von Veranstaltungen statt. In Gammertingen und Umgebung werden in diesem Rahmen eine Reihe verschiedener Veranstaltungen angeboten. Die diesjährige Ökumenische Friedensdekade wird wieder getragen vom Gesprächsforum "Ökumenische Friedensdekade", in dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und viele Friedensgruppen zusammenarbeiten. (mehr...)


17. Oktober 2008

15 Jahre aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische Alb feiert Jubiläum. Konzert mit schwäbischem Liedermacher Thomas Felder

Gammertingen, 17.10.2008: Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie mit Sitz in Gammertingen feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Am 25. Oktober veranstaltet er aus diesem Anlass ein Konzert mit dem schwäbischen Dichtersänger Thomas Felder. Am selben Tag sind nachmittags Mitglieder, Freundinnen und Freunde ins Lebenshaus eingeladen, wo die Feier verbunden werden soll mit einer Besichtigung des gerade ökologisch sanierten vereinseigenen Gebäudes. (mehr...)


25. August 2008

Proteste gegen Krieg und Militarismus

Gammertingen, 25.08.2008: Für Montag, 1. September 2008, laden Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie und Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gammertingen zu einer "Mahnwache am Antikriegstag" ein. Beginn ist um 17.00 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. (mehr...)


28. April 2008

"Verhandeln statt schießen - Afghanistan-Krieg beenden"

Gammertingen/Riedlingen, 28.04.2008: Für Sonntag, 4. Mai 2008, laden Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie und der Ökumenische Erwachsenenbildungausschuss Riedlingen zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Verhandeln statt schießen - Afghanistan-Krieg beenden" ein. Diese findet um 20.00 Uhr im Ev. Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen statt. Auf dem Podium werden Christoph R. Hörstel und Monty Schädel Platz nehmen. (mehr...)


01. April 2008

Martin Luther King: Vor 40 Jahren ermordet, heute Vorbild für Gewaltfreiheit

Gammertingen, 01.04.2008: Am 4. April 1968 wurde der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet. Er hatte sich auf gewaltfreie Weise für die Überwindung der Rassentrennung in den USA eingesetzt, war entschiedener Kriegsgegner und prangerte die wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen in den USA an. Anlässlich des 40. Todestages von Martin Luther King würdigt der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. dessen Leben und seine Rolle als herausragendes Vorbild für die Gewaltfreiheit. (mehr...)