Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Presseinformationen

03. März 2014

"Fukushima mahnt" - Mahnwache zur Erinnerung an die seit März 2011 andauernde Reaktorkatastrophe in Japan am Montag in Gammertingen

Gammertingen: Mit einer Mahnwache am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen wollen Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner am Montag, 10. März 2014, von 18 bis 18:30 Uhr an die seit drei Jahren andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern und gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von neun Atomkraftwerken in Deutschland demonstrieren. Mahnwachen finden dann bundesweit in weit mehr als 160 Orten statt. (mehr...)


15. Oktober 2013

20 Jahre "Lebenshaus Schwäbische Alb": Großes Interesse an Veranstaltungen am kommenden Wochenende

Gammertingen: Am kommenden Wochenende veranstaltet "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" im Rahmen seines 20-jährigen Vereinsjubiläums mehrere Veranstaltungen, die auf großes Interesse stoßen. Am Samstag wird im evangelischen Gemeindehaus in Gammertingen tagsüber eine Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" stattfinden, abends eine Veranstaltung mit dem Tübinger Erzähler Hansjörg Ostermayer. Für Sonntag wird eine geführte Wanderung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen angeboten. (mehr...)


09. September 2013

"Lebenshaus Schwäbische Alb" plant große Tagung zur Gewaltfreiheit

Gammertingen: Eine für 19. Oktober in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) geplante Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" stößt bereits im Vorfeld auf große Resonanz. Diese vom Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" organisierte Veranstaltung wird nicht nur von 32 Organisationen unterstützt, sondern es liegen bereits zum jetzigen Zeitpunkt zahlreiche Anmeldungen vor. Interessierte Menschen sollten sich möglichst frühzeitig anmelden. (mehr...)


02. Juni 2013

"Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Gammertingen: Am 20. Juni 1993 wurde der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) gegründet. Sein 20-jähriges Jubiläum will das Lebenshaus nun gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden sowie Förderern aus nah und fern begehen. Höhepunkte sollen dabei eine Jubiläumsfeier am 15. Juni und eine Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" am 19. Oktober 2013 in Gammertingen werden. (mehr...)


28. November 2012

Ökumenische Friedensdekade: "Mutig für Menschenwürde im Sudan"

Gammertingen, 28.11.2012: Auf großes Interesse stieß eine Veranstaltung im "Café fair & mehr" in Gammertingen, bei der es im Rahmen der diesjährigen Ökumenischen Friedensdekade um Menschenrechte und Menschenwürde im Sudan ging. Gemeinsam eingeladen hatten der Weltladen Gammertingen, Lebenshaus Schwäbische Alb und das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen. Referentinnen waren Julia Kramer, die zwei Jahre lang als Friedensfachkraft im Sudan arbeitete und jetzt Mitarbeiterin des Lebenshauses in Gammertingen ist, sowie die sudanesische Menschenrechtsaktivistin Mai Shutta. (mehr...)


07. November 2012

Ökumenische Friedensdekade: "Mutig für Menschenwürde"

Gammertingen, 07.11.2012: Im November finden während der Ökumenischen Friedensdekade unter dem Motto "Mutig für Menschenwürde" bundesweit hunderte von Veranstaltungen statt. Die diesjährige Ökumenische Friedensdekade wird wieder getragen vom Gesprächsforum "Ökumenische Friedensdekade", in dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und viele Friedensgruppen zusammenarbeiten. In Gammertingen und Veringenstadt werden in diesem Rahmen ebenfalls Gottesdienste und eine Veranstaltung angeboten. (mehr...)


21. Juni 2012

Suchmaschine benefind unterstützt "Lebenshaus Schwäbische Alb"

Gammertingen, 21.06.2012: "Für jede zweite Web-Suche spenden wir 1 Cent an eine Hilfsorganisation Ihrer Wahl." - so das Motto der Internet-Suchmaschine benefind.de. Das Sozialunternehmen benefind unterstützt bereits mehr als 700 gemeinnützige Organisationen und seit gestern auch "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.". Dank der Kooperation mit bing.de, der Suchmaschine von Microsoft, werden dem Nutzer gleichzeitig Suchergebnisse auf gewohnt hohem Niveau präsentiert. (mehr...)


11. Februar 2012

Lebenshaus unterstützt Kampagne gegen Abschiebung von Roma nach Kosovo

Gammertingen, 11.02.2012: Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie mit Sitz in Gammertingen wendet sich in einem Aufruf gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen und Einzelpersonen gegen eine Abschiebung von Roma nach Kosovo. Insbesondere Menschen, die in pädagogischen und psychosozialen Handlungsfeldern arbeiten, sowie Einrichtungen, Organisationen und Verbände sind eingeladen, sich mit ihrer Unterschrift dem Aufruf anzuschließen. (mehr...)


05. Mai 2011

Weitere Mahnwachen in Gammertingen für Atomausstieg

Gammertingen, 05.05.2011: Am Montag, 9. Mai, und an den darauf folgenden Montagen werden in Gammertingen die Mahnwachen mit dem Motto "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!" fortgesetzt. Diese Aktion, zu der "Lebenshaus Schwäbische Alb" gemeinsam mit unabhängigen Bürgerinnen und Bürgern einlädt, soll zunächst bis zur endgültigen Regierungsentscheidung über die Zukunft der Atomenergie bzw. zum Atomausstieg Mitte Juni weitergeführt werden. (mehr...)


08. April 2011

Weitere Mahnwachen in Gammertingen für Atomausstieg / Großproteste an AKW-Standorten am Ostermontag

Gammertingen, 08.04.2011: Am 11. und 18. April 2011 werden in Gammertingen die Mahnwachen mit dem Motto "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!" fortgesetzt. Beginn ist um 18 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße. Seit Beginn der Reaktorkatastrophe im japanischen AKW Fukushima finden jeden Montag in hunderten Städten bundesweit Mahnwachen und Demos gegen Atomkraft statt, so auch in Gammertingen. (mehr...)