Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Presseinformationen

02. Dezember 2003

"Klugheit sollte uns sagen, dass Krieg etwas Überholtes ist" - Mahnwache in Gammertingen am 1. Dezember

Gammertingen, 2.12.2003: Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. hat am 1.Dezember 2003 in Gammertingen eine gut besuchte Mahnwache gegen Krieg und für Gerechtigkeit und Frieden veranstaltet. Dort wurde an aktuelle Kriege erinnert und an den Amerikaner Martin Luther King, der ein entschiedener Kriegsgegner war. (mehr...)


21. September 2003

Zum 10jährigen Vereinsjubiläum: Leidenschaftlicher Vortrag von Franz Alt

Gammertingen, 21.09.2003: Das Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. hatte anlässlich seines 10-jährigen Vereinsjubiläums Dr. Franz Alt zu einem Vortrag eingeladen. Alt sprach vor rund 90 Zuhörerinnen und Zuhörern in der evangelischen Kirche in Gammertingen zum Thema “Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne”. Nachmittags hatte der Verein seine Mitgliederversammlung abgehalten und dabei unter anderem einen neuen Vorstand gewählt. (mehr...)


14. September 2003

Stuttgarter Friedenspreis an Bürgerrechtler, Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. auf 6. Platz!

Gammertingen, 14.09.2003: Beim Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. wurde die Nachricht mit großer Freude aufgenommen, dass der Verein mit Sitz in Gammertingen bei der Nominierung für den Stuttgarter Friedenspreis 2003 unter 51 Bewerbern auf den sechsten Platz gesetzt wurde. Den mit 5000 Euro dotierten Stuttgarter Friedenspreis erhält das “Komitee für Grundrechte und Demokratie”. Dieser Friedenspreis war bundesweit ausgeschrieben für Projekte, Initiativen und Personen, die “im Sinne einer weltoffenen Bürgergesellschaft gegen den Strom schwimmen und sich für Frieden, Gerechtigkeit und eine solidarische Welt einsetzen”. (mehr...)


06. September 2003

"Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne" - Vortrag von Dr. Franz Alt

Gammertingen, 06.09.2003: Der bekannte Fernsehjournalist und vielfach ausgezichnete Publizist Dr. Franz Alt hält am Samstag, 20. September 2003, einen Vortrag im evangelischen Gemeindehaus in Gammertingen. Das Thema lautet: “Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne”. Veranstalter ist der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb, der unter dem Motto “10 Jahre aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie” sein 10jähriges Vereinsjubiläum feiert. (mehr...)


01. September 2003

Überfall auf Polen am 1. September 1939. Mahnwache in Gammertingen

Gammertingen, 01.09.2003: Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg durch einen Überfall Deutschlands auf Polen. Der 1. September wird seit Jahrzehnten von Gewerkschaften und Friedensgruppierungen als Antikriegstag begangen. Anlässlich des 64. Jahrestages des Kriegsbeginns veranstaltete der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. am Montag eine Mahnwache am Gammertinger Stadtbrunnen. (mehr...)


08. August 2003

Mit Hiroshima begann ein neues Zeitalter. Mahnwache in Gammertingen.

Gammertingen, 08.08.2003: Am 6. August 1945 wurde die erste Atombombe auf eine Stadt abgeworfen. Hiroshima. Anlässlich des 58. Jahrestages dieses schrecklichen Ereignisses hatte der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. zu einer Mahnwache in Gammertingen eingeladen, die trotz der Urlaubszeit gut besucht war. (mehr...)


17. Juli 2003

Es wäre Zeichen der Menschlichkeit gewesen, Flüchtlinge in Gammertingen zu lassen

Gammertingen, 17.07.2003: Das Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. findet es empörend, dass das Landratsamt Sigmaringen die Gammertinger Sammelunterkunft für Asylsuchende angeblich aus Gründen der Kostenreduzierung zum Ende des Monats schließt und die bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner einfach in andere Sammelunterkünfte im Landkreis umverlegt. Allerdings war auch die Gammertinger Asylunterkunft keine besonders lebenswerte Wohnstätte. Derartige krankmachenden Sammelunterkünfte gehören allesamt aufgelöst. Auch Flüchtlingen gebührt das Recht auf Unterbringung in menschenwürdigen Wohnungen! (mehr...)


13. Mai 2003

Erklärung zu Innenministerkonferenz: Protest gegen radikalisierte Abschiebungspolitik

Gammertingen, 12. Mai 2003: Das Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. schließt sich der Forderung von PRO ASYL und der Landesflüchtlingsräte nach einem Bleiberecht für Flüchtlinge an, die diese im Hinblick auf die drohende Radikalisierung der Abschiebungspolitik bei der Innenministerkonferenz am 14./15. Mai 2003 in Erfurt erheben. (mehr...)


26. April 2003

17. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl - Mahnung für eine neue Energiepolitik

Gammertingen, 26.04.2003: Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb fordert anlässlich des 17. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie sowie eine konsequente Umsetzung einer Energiepolitik, die auf erneuerbare Energien setzt. (mehr...)


12. April 2003

Proteste gegen Krieg gehen weiter. Friedensfahne als Symbol für Wiederaufbau des Irak

Gammertingen, 12.04.2003: Protest gegen die Kriegspolitik ist weiter wichtig. Auch wenn es Grund über den Sturz der grausamen Saddam-Diktatur gibt, so rechtfertigt das nicht die angewandten Mittel. Ein Verbrechen wird nicht dadurch geringer, dass es bei der Durchsetzung eines Teilziels erfolgreich ist. Auch die Aktion mit den bunten, italienischen Friedensfahnen geht weiter. Die Fahne werden nun zum Symbol für den Wiederaufbau des Irak. (mehr...)