Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Presseinformationen

03. Dezember 2017

Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan und für konkrete Bleibeperspektiven für afghanische Geflüchtete

Gammertingen: Am Mittwoch, 6. Dezember, soll eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan durchgeführt werden. Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." fordert den Stopp dieses Abschiebungsflugs und aller weiteren Abschiebungen nach Afghanistan. Gleichzeitig ruft er für diesen Tag erneut zu einer Protestkundgebung gegen Abschiebungen an den Hindukusch auf. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. Unter anderem wird Lucia Braß, Vorsitzende des "Flüchtlingsrats Baden-Württemberg" mit einem Redebeitrag zu hören sein, Bernd Geisler wird auf der afghanischen Robab-Laute musizieren. (mehr...)


19. November 2017

"Oh, Karawanenführer! Fahre langsam"

Gammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" lädt für Sonntag, 26. November 2017,  zu einem westöstlichen besinnlichen Abend mit orientalischer Musik und Texten von Rumi, Hafis, Saadi, Goethe und Rückert ein. "Oh, Karawanenführer! Fahre langsam" lautet der Titel der Veranstaltung, die um 17 Uhr im evang. Gemeindehaus in Gammertingen stattfindet. (mehr...)


22. Oktober 2017

Bewegende Tagung "We shall overcome!" in Gammertingen

Gammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" hatte für den 14. Oktober 2017 zu seiner fünften Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" nach Gammertingen eingeladen. An dieser Veranstaltung im evangelischen Gemeindehaus nahmen 45 Menschen aus ganz Baden-Württemberg teil. Das Echo auf die Veranstaltung war sehr positiv und nach deren Abschluss meldeten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück, dass sie die Tagung als sehr gehaltvoll, anregend und bewegend empfunden hätten. (mehr...)


08. Oktober 2017

"Sollt in Frieden leben" - ein musikalischer Abend

Gammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" veranstaltet am 14. Oktober 2017 die Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht". Im anschließenden Abendprogramm heißt es dann: "Sollt in Frieden leben" - ein musikalischer Abend zum Zuhören und Mitsingen mit klassischer Musik und Friedens- und Protestliedern. Es musizieren und singen Gabriele Lang und Bernd Geisler + "Die Bläserei" Mariaberg + Frauenchor VoisESS. (mehr...)


24. September 2017

"Lebenshaus Schwäbische Alb" lädt zur Tagung "We shall overcome! Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" ein

Gammertingen: Der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie" bereitet für den 14. Oktober 2017 die Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) vor. Dabei kommen erneut Menschen ausführlich zu Wort, die sich seit langer Zeit für Frieden und Gerechtigkeit engagieren. Zum Programm gehört ebenfalls ein "Musikalischer Abend" sowie für 15. Oktober das Angebot, an einer Führung "Auf den Spuren des Mössinger Generalstreiks" teilzunehmen. (mehr...)


27. August 2017

Kundgebung zum Antikriegstag 2017: Keine Abschiebungen ins Kriegsland Afghanistan

Gammertingen: "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." lädt für den Antikriegstag am 1. September 2017 zu einer Kundgebung in Gammertingen ein. Dabei soll der Opfer des Zweiten Weltkriegs und der vielen seitherigen Kriege gedacht werden. Es wird aber auch gegen Abschiebungen von Geflüchteten in ein Kriegsland wie Afghanistan protestiert. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, dieses Mal wegen Bauarbeiten nicht am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße, sondern am Tréguex-Platz. (mehr...)


21. Juli 2017

Protestkundgebung für endgültigen Abschiebestopp nach Afghanistan und konkrete Bleibeperspektiven für afghanische Geflüchtete

Gammertingen: "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." ruft für Mittwoch, 26. Juli 2017, erneut zu einer Protestkundgebung gegen Abschiebungen an den Hindukusch auf. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen zeigen wollen. Und die gegen eine unmenschliche Politik protestieren möchten, mit der geflüchtete Menschen in ein Bürgerkriegsland abgeschoben werden. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. (mehr...)


23. Juni 2017

Protest gegen weitere Abschiebungen nach Afghanistan

Gammertingen: Die Bundesregierung plant für 28. Juni 2017 den nächsten Abschiebeflug nach Afghanistan. "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." ruft für diesen Tag erneut zu einer Protestkundgebung gegen Abschiebungen an den Hindukusch auf. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen zeigen wollen. Und die gegen eine unmenschliche Politik protestieren möchten, mit der geflüchtete Menschen in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. (mehr...)


23. Mai 2017

Erneute Protestkundgebung in Gammertingen: "Keine Abschiebungen nach Afghanistan!"

Gammertingen: Anlässlich der sechsten Sammelabschiebung von Menschen in den Hindukusch organisiert der Verein "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." für den 31. Mai 2017 erneut eine Protestkundgebung. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen zeigen wollen. Und die gegen eine unmenschliche Politik protestieren möchten, mit der Schutzsuchende in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen. (mehr...)


29. März 2017

Protestkundgebung gegen Afghanistan-Abschiebungen in Gammertingen

Gammertingen: Etwa 50 Menschen, darunter zahlreiche afghanische Geflüchtete, nahmen am 27. März 2017 anlässlich der vierten Sammelabschiebung nach Afghanistan an einer Protestkundgebung in der Kleinstadt Gammertingen auf der Schwäbischen Alb teil. Bei der von "Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V." in Zusammenarbeit mit dem "Flüchtlingsrat Baden-Württemberg" organisierten Veranstaltung protestierten sie gegen unmenschliche Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan und solidarisierten sich mit den Betroffenen. Zu hören waren Redebeiträge von Michael Schmid und Katrin Warnatzsch. Gudrun Scheuerle und Walter Märkle trugen Texte von Kurt Marti und Konstantin Wecker vor. (mehr...)