Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

05. Juli 2004

Das Leben des gewaltfreien Kämpfers Martin Luther King jr.

Am 15. Januar 2004 wäre M.L. King 75 Jahre alt geworden. Dass der 1968 ermordete Friedensnobelpreisträger auch heute noch als interessante und faszinierende Persönlichkeit wahrgenommen wird und große Bedeutung für Theorie und Praxis der Gewaltfreien Aktion hat, erlebt Michael Schmid immer wieder bei Veranstaltungen, die er in Verbindung mit dem Film “Dann war mein Leben nicht umsonst” anbietet. Wir veröffentlichen hier das Vortragsmanuskript für diese Veranstaltungen. (mehr...)


26. Juni 2004

medico kritisiert NATO- und US-Politik in Afghanistan

Gegen eine weitere Militarisierung der Politik gegenüber Afghanistan wendet sich die Frankfurter Hilfsorganisation medico international, die in Afghanistan umfangreiche Programme zur Minenräumung und Kriegsopferrehabilitation durchführt. Alle Versuche, mit Hilfe der von der NATO geführten ISAF die Macht der warlords einzuschränken, sind bislang gescheitert. (mehr...)


14. Juni 2004

"In westlichen Gesellschaften geht es gar nicht so friedlich zu ..."

Menschenrechtsverletzungen aller Art sind in Kriegen an der Tagesordnung. Krieg fördert Grausamkeit. Es ist auch nicht so, dass wir Menschen in westlichen demokratischen Gesellschaften von vornherein friedlicher und zu Grausamkeiten weniger in der Lage sind als Menschen aus anderen Kulturkreisen. Auch hier ist Gewalt an der Tagesordnung. Neben offener direkter Gewalt gibt es noch ganz andere Formen von Gewalt, die kaum in Bilder zu fassen und oft fast unsichtbar sind. Von Michael Schmid. (mehr...)


10. Juni 2004

Reagan, der Schlächter meines Volkes

Pater Miguel D’Escoto war er Außenminister der Sandinisten-Regierung in Nicaragua. Er meint, der frühere US-Präsident Reagan sei - genau wie Bush heute - besessen vom Dämon des Sendungsbewusstseins gewesen. Für Reagan habe es gegolten, Nicaragua von den Sandinisten zurückzuerobern. Er habe den Krieg der Contras erfunden, installiert, finanziert und geleitet. Er sei der Schlächter des nicaraguanischen Volkes gewesen und verantwortlich für den Tod von etwa 50 000 Nicaraguanern. (mehr...)


10. Juni 2004

Nuklearkriegsoption: "Grünes Licht" für den Einsatz taktischer Nuklearwaffen

Der US-Senat hat “grünes Licht” für den Einsatz taktischer Nuklearwaffen in konventionellen Kriegen gegen “Schurkenstaaten” und terroristische Organisationen gegeben. Dokumentation eines Vortrags, den Michel Chossudovsky, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Ottawa, auf dem letzten europäischen IPPNW-Kongress zu diesem Thema gehalten hat. (mehr...)


09. Juni 2004

Muster systematischer Vergewaltigungen durch US-Truppen

Amal Kadham Swadi ist irakische Rechtsanwältin. Sie vertritt weibliche Gefangene. Gegenüber The Guardian zeigt sie sich überzeugt, sexualisierte Gewalt und Misshandlungen von weiblichen Gefangenen durch US-Soldaten seien ein Phänomen, das weit über ein paar isolierte Fälle hinausgehe. Es “passiert überall im Irak”, so Frau Swadi. Von Chris Shumway. (mehr...)


04. Juni 2004

Hat Bush gelogen?

Hat Bush wegen der Gründe für den 11. September gelogen (“Sie hassen unsere Freiheit”, etc)? Noam Chomsky meint, Lügen setzten eine gewisse Kompetenz voraus: zumindest brauche es dazu ein Verständnis um den Unterschied zwischen wahr und falsch. Wenn ein 3-Jähriger etwas offenkundig Falsches sage, dürfe man das wohl nicht als Lüge bezeichnen. Gleiches gelte für jene monströsen Enten die Reagan entglitten, wenn er der Kontrolle durch seine Berater entkommen sei. Der arme Kerl habe wahrscheinlich keine Ahnung gehabt. Mit Bush verhalte es sich ähnlich. (mehr...)


01. Juni 2004

Drogen, Waffen und Geld: Die USA in Kolumbien

Kürzlich veröffentlichte das RAND Nationale Verteidigungs- und Forschungsinstitut aus den USA einen Bericht mit dem Titel “Waffenhandel und Kolumbien”. RAND schlussfolgert, dass die US-Militärhilfe ihren Weg in die Hände so genannter “terroristischen” Gruppen finde. Und im Fall der AUC-Paramilitärs wird diese Militärhilfe sogar freiwillig an TerroristInnen ausgehändigt. Von Dan Kovalik. (mehr...)


29. Mai 2004

Den Kampf weiterführen. Rede von Noam Chomsky zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg

In Anerkennung seiner«kritischen Analysen der Weltordnung unter besonderer Berücksichtigung der Medien« wurde dem US-amerikanischen Sprachwissenschaftler, Medienkritiker und Philosophen Noam Chomsky am 23. Mai 2004 der Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik der Stadt Oldenburg verliehen. Wir dokumentieren im folgenden ungekürzt Noam Chomskys Rede bei der Preisverleihung. (mehr...)


23. Mai 2004

High-Tech-Krieger mit Kälberstrick

Der Soldatentyp von Abu Ghraib ist ein Spiegelbild des Ausbildungssystems in der US-Armee und einer habituell gewalttätigen Nation. Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind in der Geschichte der US-Streitkräfte keine Ausnahme. Die These, US-Militärs hätten stets ehrenhaft und unter Beachtung (kriegs-)völkerrechtlicher Konventionen wie zivilisatorischer Mindeststandards gekämpft, dient der Legendenbildung. Von Jürgen Rose. (mehr...)