Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

News

12. April 2014

Wir trauern um Ulli Thiel

Nach langer Krankheit ist der engagierte Pädagoge und Friedensaktivist Ulli Thiel am Donnerstagabend friedlich eingeschlafen. Wir trauern gemeinsam mit seiner Frau Sonnhild Thiel und seinen Kindern sowie vielen Friedensfreundinnen und Friedensfreunden um einen großartigen Menschen.

Von Ulli Thiel stammt das Motto "Frieden schaffen ohne Waffen" und ebenso die Idee für die Menschenkette im Herbst 1983 über 108 Kilometer von Stuttgart bis nach Neu-Ulm. Seit 1968 war er gemeinsam mit Sonnhild für die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) auf Gruppen-, Landes- und Bundesebene aktiv. Auch in anderen Organisationen hat er sich für Frieden und Gerechtigkeit engagiert. Als Lebenshaus Schwäbische Alb sind wir sehr froh und dankbar, dass er uns durch seine jahrelange Mitgliedschaft und freundschaftliche Verbundenheit unterstützt hat. (mehr...)


13. März 2014

Neuer Lebenshaus-Rundbrief

Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist der Lebenshaus-Rundbrief Nr. 80 erschienen. Darin geht es unter anderem um Erfahrungen mit Menschen, die im Lebenshaus in Gammertingen leben und um die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Veröffentlicht wird ebenfalls der Artikel von Leonardo Boff "Wir befinden uns im Blindflug: aber wohin?". In einem Artikel wird das Engagement des im Januar verstorbenen Pete Seeger gewürdigt. In zwei Beiträgen wird auf die Forderung von Bundespräsident Gauck reagiert, Deutschland solle mehr Verantwortung in der Welt übernehmen - auch militärisch. (mehr...)


03. März 2014

"Fukushima mahnt" - Mahnwachen und Demonstration

Vor drei Jahren passierte die Atomkatastrophe in Fukushima. Und seit drei Jahren dauert die Katastrophe in Japan schon an - erst allmählich wird ihr wahres Ausmaß sichtbar: kontaminierte Gebiete, Gesundheitsschäden und noch immer heiße Reaktoren, die jederzeit wieder außer Kontrolle geraten können. Lebenshaus Schwäbische Alb möchte der Opfer von Fukushima gedenken und sich dafür einsetzen, das atomare Zeitalter zu beenden und die Energiewende jetzt konsequent umzusetzen. Hierzu laden wir für 9. März zur Teilnahme an der Demonstration zum Atomkraftwerk Neckarwestheim und am 10. März 2014 zu einer Mahnwache in Gammertingen ein. (mehr...)


11. Dezember 2013

Dezember-Ausgabe des Lebenshaus-Rundbriefs erschienen

Aktuell erschienen ist der Lebenshaus-Rundbrief Nr. 79. Den Schwerpunkt der Berichterstattung handelt von der Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht", die am 19. Oktober anlässlich des 20-jährigen Bestehens unseres Vereins Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie in Gammertingen stattgefunden hat. Weitere Themen lauten zum Beispiel "Von der Sehnsucht nach Leben", "Ideengeber und engagierter Friedensaktivist wird 70 Jahre alt" oder auch "Gesundheit und Wohlbefinden durch Ausdauersport und angemessene Ernährung". Außerdem sind zahlreiche Bilder, Nachrichten und besinnliche Texte zu finden. (mehr...)


26. Oktober 2013

Große Beteiligung an Tagung "We shall overcome!"

Am vergangenen Wochenende hatte Lebenshaus Schwäbische Alb ein großes Veranstaltungsprogramm anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Wir waren regelrecht überwältigt, dass es insbesondere an unserer Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" eine so große Beteiligung gab - eine Tagung zu einem solchen Thema mitten auf der Schwäbischen Alb, an der 60 Menschen teilgenommen haben, das finden wir einfach toll. Zumal viele auch einen sehr weiten Weg nach Gammertingen auf sich genommen haben. (mehr...)


22. Oktober 2013

Vor 30 Jahren: Menschenkette Stuttgart - Neu-Ulm

Eine aufsehenerregende Aktion, um gegen die damals geplante Stationierung neuer Atomraketen zu demonstrieren, war vor 30 Jahren die 108 Kilometer lange Menschenkette zwischen Stuttgart und Neu-Ulm mit 400.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 22. Oktober 1983. Die Idee dazu hatte der Karlsruher Ulli Thiel von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), der auch Mitglied von Lebenshaus Schwäbische Alb ist. Alleine am 22. Oktober 1983 gingen bei Friedensdemonstrationen weit über eine Million Menschen gegen die atomare Bedrohung auf die Straße. (mehr...)


30. September 2013

Bitte beachten: Am 4. Oktober ist Anmeldeschluss für Tagung “We shall overcome!” (verlängert bis 7.10.)

Für unsere am 19. Oktober in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) stattfindende Tagung mit dem Titel "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge", die von 32 Organisationen unterstützt wird, haben bisher bereits über 40 Menschen ihre Teilnahme zugesagt. Teilweise werden sie von weit entfernten Orten auf die Schwäbische Alb anreisen. Über diese bisherige Resonanz freuen wir uns sehr. Gleichzeitig nehmen wir gerne noch viele Anmeldungen entgegen. Interessierte Menschen sollten sich jetzt möglichst bald anmelden. (mehr...)


27. September 2013

Syrien - doch "Vorrang für zivil" oder Spielball internationaler Politik?

Die Ereignisse in und um Syrien haben sich seit Ende August überschlagen. Der Artikel von Christine Schweitzer und Andreas Buro vom 24.9.2013 reflektiert die Geschehnisse und versucht eine aktuelle Bewertung der Situation und der möglichen weiteren Entwicklungen. (mehr...)


12. September 2013

Neuer Lebenshaus-Rundbrief erschienen

Aktuell erschienen ist der Lebenshaus-Rundbrief Nr. 78. In dieser Ausgabe wird u.a. von der Feier unseres 20. Geburtstags berichtet, von einer Lebenshaus-Mannschaft beim Gammertinger Stadtlauf, vom Leben im und um das Lebenshaus in Gammertingen in den vergangenen Monaten. Weitere Artikel gibt es zu einer 24-stündigen Musikblockade des Atomwaffenstandortes Büchel in der Eifel und zu gewaltfreien Bewegungen und ihren Jahrestagen. Ein weiterer Höhepunkt, über den berichtet wird, ist die für 19. Oktober 2013 geplante Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" in Gammertingen (Kreis Sigmaringen). (mehr...)


22. August 2013

Anmeldungen für Tagung: "We shall overcome!" gut angelaufen

Für die von Lebenshaus Schwäbische Alb am 19. Oktober 2013 geplante Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" sind bereits eine Reihe von Anmeldungen eingegangen. Der Anmeldeschluss ist zwar erst am 4. Oktober, aber wir bitten um frühzeitige Anmeldungen, damit ein Platz gesichert ist.

Diese Veranstaltung bzw. das gesamte Wochenende 19./20. Oktober soll einer der Höhepunkte anlässlich des 20-jährigen Lebenshaus-Jubiläums werden. (mehr...)