News
17. August 2012
Aktivistinnen und Aktivisten aus Haft im Sudan entlassenVor 10 Tagen haben wir um Beteiligung an einer Eilaktion der Menschenrechtsorganisation "Frontline Defenders" gebeten und darum, in Protestbriefen an die sudanesische Regierung und die sudanesische Botschaft in Deutschland die Freilassung von Mai Shutta, Bakry AlAlajami und Faisal Shabu aus der Haft im Sudan zu fordern. Nun gibt es die erfreuliche Nachricht, dass Mai Shutta am 11. August, Bakry AlAlajami und Faisal Shabu am gestrigen 16. August aus dem Gefängnis entlassen worden sind. (mehr...) 09. August 2012 Lebenshaus bittet um Unterstützung bei Eilaktion zu Menschenrechtsverletzungen im SudanIm Juni war die sudanesische Gewaltfreiheits-Trainerin und Menschenrechtsaktivistin Mai Shutta noch für einige Tage zu Besuch im Lebenshaus in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) gewesen. Genau eine Woche nach ihrer Abreise zurück in ihre Heimat wurde sie in ihrer Wohnung verhaftet. Mai Shutta wird seitdem ohne Anklage festgehalten und wir sind in großer Sorge, dass sie Folter ausgesetzt sein könnte. Wir bitten Sie und Euch, sich am Aufruf der Menschenrechtsorganisation "Frontline Defenders" zu beteiligen und Protestbriefe an die sudanesische Regierung und die sudanesische Botschaft in Deutschland zu schicken. (mehr...) 03. August 2012 Hiroshima- und Nagasaki-Tag 2012
01. August 2012 Meilenstein in der Geschichte der Friedensbewegung: Einwöchige Sitzblockade vor dem Atomwaffenlager in Großengstingen im Sommer 1982
21. Juni 2012 Benefind: Suchmaschine nutzen und damit dem Lebenshaus Schwäbische Alb spenden"Für jede zweite Web-Suche spenden wir 1 Cent an eine Hilfsorganisation Ihrer Wahl" - so das Motto der Internet-Suchmaschine benefind.de. Das Sozialunternehmen benefind unterstützt bereits mehr als 700 gemeinnützige Organisationen und seit gestern auch Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. 04. Juni 2012 Neuer Lebenshaus-Rundbrief erschienen
16. Mai 2012 Neues vom Projekt "Grundeinkommen Friedensarbeit": Wir können starten!
17. April 2012 Nein zu Atom-Subventionen der EUUnfassbar - erst vor einem Jahr hat die Katastrophe von Fukushima bewiesen, wie gefährlich Atomkraftwerke sind. Jetzt wollen vier EU-Länder erreichen, dass Subventionen für Atomstrom erlaubt werden, weil neue Atomkraftwerke anders gar nicht finanzierbar sind. Lebenshaus Schwäbische Alb unterstützt Online-Eil-Aktion, die die Bundesregierung auffordert, Atom-Subventionen klipp und klar abzulehnen. (mehr...) 14. März 2012 Erklärung zum Irankonflikt: Zeitungsanzeige - Herzliche Bitte um BeteiligungLebenshaus Schwäbische Alb fordert gemeinsam mit zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen aus Friedensbewegung und Friedensforschung in einer am 23.02.2012 veröffentlichten Erklärung ein Ende der Sanktionen und Kriegsdrohungen gegen den Iran. Die Resonanz auf den Appell ist bisher sehr gut. Ziel ist die Veröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung voraussichtlich am Freitag, 30. März. Dafür werden noch dringend weitere UnterzeichnerInnen und Spender gesucht. (mehr...) 22. Februar 2012 Neues vom Projekt "Grundeinkommen Friedensarbeit" des Lebenshauses
... die bisherigen Zusagen in Höhe von ca. 250 € für eine regelmäßige Unterstützung verdoppelt werden können. (mehr...) |
|