Naher und Mittlerer Osten
26. Juli 2009
Uri Avnery: Ja, du kannst!Zunächst ein ehrliches Geständnis: Ich liebte das Shepherd Hotel sehr. In den ersten Jahren nach dem Sechstage-Krieg war ich dort häufig zu Gast. Meine Arbeit in der Knesset verlangte, dass ich wenigstens zwei Nächte pro Woche in Jerusalem blieb, und nach dem Krieg wechselte ich von Hotels in West-Jerusalem zu solchen im östlichen Teil. Mein Lieblingshotel war das Shepherd. Dort fühlte ich mich wie zu Hause. Der Charme der Örtlichkeit lag in seiner besonderen Atmosphäre. Es lag mitten in der alten arabischen Stadt, die schon selbst meine Neugierde weckte. Netanyahus Ziel ist es nun, Jerusalem zu judaisieren. (mehr...) 26. Juli 2009 Offener Brief und Online-Aktion der IPPNW an Bundeskanzlerin Angela Merkel: Stoppen Sie die deutschen U-Boot-Lieferungen nach IsraelIn Anbetracht der jüngsten militärischen Drohungen Israels gegenüber dem Iran hat die 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Ärzteorganisation IPPNW Bundeskanzlerin Angela Merkel am 24.07.2009 in einem Offenen Brief aufgefordert, die von Israel bestellten zwei weiteren U-Boote der Dolphin-Klasse nicht auszuliefern. Darüber hinaus sollten alle Lieferungen deutscher Waffen und Rüstungsgüter nach Nahost unverzüglich gestoppt werden. (mehr...) 23. Juli 2009 Ekkehart Krippendorff: Palästinenser sind unerwünschtAn schlechte Nachrichten sind wir ja inzwischen gewöhnt - nicht zuletzt aus dem Krisengebiet Israel/Palästina. Die seit langem erschreckendste Nachricht aber kam dieser Tage ganz harmlos daher: In Israel hat Transportminister Israel Katz von der Likud-Partei verfügt, landesweit nur noch hebräisch geschriebene Ortsnamen zuzulassen und aus neuen Straßenschildern die arabische Schreibweise bzw. die arabischen Namen zu tilgen. Von Ekkehart Krippendorff. (mehr...) 23. Juli 2009 Iran: Blut und TulpenSeit 100 Jahren gibt es das Lied der "Roten Tulpen", die inoffizielle Hymne der Rebellion. Auch heute singen es die Menschen wieder. Doch wie soll es weitergehen? Von Fahimeh Farsaie. (mehr...) 22. Juli 2009 Gaza: Die Mangelernährung zeigt FolgenGaza-Stadt: Niemand kauft heutzutage mehr Fleisch", sagt Yousef Al-Jerjowi. Er sitzt neben seiner Metzgerei, die Kundschaft bleibt aus. "Einige Leute kaufen eingefrorenes Fleisch, weil es viel billiger ist: 20 Schekel (5 Dollar) pro Kilogramm - gegenüber 60 Schekel für frisches Fleisch".Der Metzger Al-Jerjowi ist 45 Jahre alt und hat 10 Kinder. Alles in allem läuft sein Geschäft sehr schlecht. Von Eva Bartlett. (mehr...) 19. Juli 2009 Uri Avnery: Die Johnny-ProzedurWie der Geist von Hamlets Vater lässt uns der böse Geist des Gaza-Krieges nicht zur Ruhe kommen. In der vergangenen Woche kam er zurück und störte den Frieden der Verantwortlichen des Staates und der Armee. "Breaking the Silence" ("Das Schweigen brechen"), eine Gruppe mutiger früherer Kampfsoldaten hat einen Bericht veröffentlicht, der die Zeugenaussagen von 30 Gaza-Kämpfern veröffentlicht. Ein schwer-verdaulicher Bericht über Aktionen, die man als Kriegsverbrechen bezeichnen kann. (mehr...) 18. Juli 2009 Das Gebet des anderen IranEs sind die Tage der Entscheidung über das künftige Schicksal Irans. Massenproteste und die religiöse Unterstützung für die Opposition treiben das Regime in die Enge. Von Karl Grobe. (mehr...) 17. Juli 2009 Iran: Die Theokratie gerät ins WankenDas Land wird nicht von der Kluft zwischen Arm und Reich zerrissen, sondern von der Unzufriedenheit mit dem Mullah-Regime. Von Mohssen Massarrat. (mehr...) 17. Juli 2009 Israelische Soldaten berichten über Menschenrechtsverletzungen in GazaAm 15.07.2009 veröffentlichten medico international und seine israelische Partnerorganisation Breaking the Silence eine Dokumentation mit 54 Zeugenaussagen israelischer Soldaten und Offiziere über das Vorgehen der Armee während des Angriffs auf den Gazastreifen um die Jahreswende 2008/09. Darin werden Fälle von exzessiver Gewalt dokumentiert und von der weit verbreiteten Zerstörung von zivilem Privateigentum berichtet. Soldaten schossen auf Wassertanks und zerstörten Computer, Fernseher und andere Haushaltsgegenstände in privaten Wohnungen. (mehr...) 15. Juli 2009 Gideon Levy: Unsere israelischen Verteidigungskräfte (IDF)Die mutigen Schiffskommandeure übernahmen mitten auf dem Meer die Kontrolle eines rostigen, klapprigen, unbewaffneten schaukelnden Bootes. Genau deshalb haben wir ein Marinekommando: um Boote zu kontrollieren, die humanitäre Hilfe an Bord haben. 'Der Wächter Israels schläft noch schlummert nicht'. Die militärischen Korrespondenten berichteten mit Verwunderung, die nur sie aufbringen können. Selbst sie konnten für die Operation kein Feigenblatt liefern. Die IDF haben noch einmal ihre Macht benützt, um Schwache zu besiegen. Die Flotte hat noch einmal wie Piraten gehandelt. Die Arion wurde abgeführt im Rahmen von Israels Sicherheit für alle Ewigkeiten zu sichern. Blah blah blah. (mehr...) |
|