Kriege
01. Juni 2003
Die Globalisierung des RechtsDer Züricher Rechtsanwalt Martin Jäggi setzt sich in diesem Artikel damit auseinander, dass Bush, Blair, Cheney, Rumsfeld usw. wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt gehörten. Es müsste sich allerdings ein Gericht finden, das solche Klagen entgegennimmt. Er ist auch der Meinung, dass sich vor unseren Augen Revolutionäres ereigne. Das internationale Recht, das Völkerrecht habe einen Quantensprung getan. Es entstehe eine Rechtsordnung, die global gelte, und wo, zunehmend, nicht mehr nur die Kleinen gehenkt werden. (mehr...) 29. April 2003 US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine ChronologieAus Anlass des Krieges gegen Afghanistan veröffentlichte die Wochenzeitung "Freitag" am 19. Oktober 2001 eine Chronik der Militärinterventionen der USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Vieles hatte man tatsächlich schon vergessen. Die Liste spricht für sich. (mehr...) 25. April 2003 Das TotschlagsargumentWenn es gilt, diesen Irak-Krieg zu verteidigen, ist Hitler ‘die Mutter aller Argumente’: “Wie wollt ihr mit eurer Friedensbewegung einen Diktator stoppen! Hitler konnte nur gestoppt werden, weil ihn damals die Alliierten besiegten und das deutsche Volk befreiten”. Andrea Noll entkräftet diese Begründung aus deutscher Sicht und mit den Erfahrungen ihrer schwäbischen Heimat. (mehr...) 25. April 2003 Der WiedergängerKaum ein anderer Politiker ist so häufig mit Adolf Hitler verglichen und gleichgesetzt worden wie Iraks Diktator Saddam Hussein. Warum dies so ist und welche politischen Strategien - gerade zur Rechtfertigung eines Krieges in Irak - damit verfolgt werden, hat der Freiburger Historiker Wolfram Wette untersucht. (mehr...) 14. April 2003 Dies ist erst der AnfangUri Avnery geht darauf ein, daß sich die Militärmacht USA auspielt wie eine klassische Kolonialmacht. Der Irak ist im Begriff, eine amerikanische Kolonie zu werden und dies lange Zeit zu bleiben. Bezüglich Saddam Husseins hat sich für ihn herausgestellt, dass er nicht nur ein brutaler und grausamer Diktator war, sondern obendrein auch noch eine dummer. Und für gedemütigte junge Araber könnte die Ohnmacht der letzten arabischen Armee gegenüber der amerikanischen Macht gezeigt haben, dass nur noch die Alternative eines Guerillakrieges und von Terrorattacken bleibt. (mehr...) 12. April 2003 Der letzte Beweis: Krieg ist das Ende der MenschlichkeitDer englische Journalist Robert Fisk beschreibt den Krieg aus der Opferperspektive, bei dem das grausame Gesicht dieses Verbrechens jenseits militärischer Triumphmeldungen sichtbar wird. (mehr...) 10. April 2003 Die verbrecherische Invasion kennt nicht nur "Sieger", sondern auch Opfer!Der Krieg ist nicht vorbei. Was die Amerikaner und Briten angerichtet haben, wird Folgen nach sich ziehen, auch wenn angeblich die Massen auf den Straßen vor Freude über ihre “Befreiung” jubeln. Die Invasion hat Opfer gefordert und wird weitere Opfer fordern. Berichte und Bilder zur Dokumentation. (mehr...) 21. März 2003 Die Ansichten Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum Krieg im Allgemeinen und zum Irak-KonfliktDer Dalai Lama hat am 11. März im indischen Dharamsala seinen buddhistischen Anhängern seine Ansichten zum Krieg im Allgemeinen und zum Irak-Konflikt mitgeteilt. Hier die deutsche Übersetzung. (mehr...) 20. März 2003 Die Liebe zu Krieg und GewaltWas treibt Menschen zu einem Krieg, welche Rechtfertigungsmuster werden dafür herangezogen? Gerhard Vinnai hat sich vor dem Hintergrund des Kriegs gegen Irak mit diesen Fragen befasst. Der Autor ist Professor für analytische Sozialpsychologie an der Universität Bremen. Wir dokumentieren seinen Vortrag vor der evangelischen Stephanie-Gemeinde in Bremen. (mehr...) 20. März 2003 Im Wortlaut: Bushs KriegsredeNur zwei Stunden nach Ablauf des Ultimatums an Saddam Hussein haben die USA und ihre Verbündeten mit der Bombardierung Iraks begonnen. US-Präsident George Walker Bush hat am frühen Donnerstagmorgen (MEZ) in einer vierminütigen Fernsehansprache den Beginn der Militärinvasion gegen den Irak bekannt gegeben. Damit ist der "Tag X" eingetreten, den zu verhindern weltweit so viele Menschen versuchten. Die Rede des Kriegstreibers Bush im Wortlaut. |
|