Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

12. Oktober 2008

Einsame Tage im Weißen Haus

Die Ära Bush geht zu Ende. Der Politiker, der noch vor drei oder vier Jahren keine Grenzen kannte und die Welt zur "Demokratie" bekehren wollte, steht am Abgrund. Selbst republikanische Politiker, die von einer dauerhaften republikanischen Mehrheit geträumt hatten, distanzieren sich, so weit es nur geht. Historiker diskutieren, ob George W. Bush der schlechteste Präsident ist in der amerikanischen Geschichte. Oder nur der zweit- oder drittschlechteste. Von Konrad Ege. (mehr...)


07. Oktober 2008

Schacher und Scherben

Auslaufmodell: Die Anti-Iran-Front ist so marode wie die Bush-Administration. Von Lutz Herden. (mehr...)


07. Oktober 2008

Neuer Befehlsstand: AFRICOM

Stuttgart: US-Regionalkommando für Afrika als sechste Kriegszentrale der USA weltweit voll operationsfähig. Von Knut Mellenthin. (mehr...)


03. Oktober 2008

Gratulation - den Kämpfern gegen die kriminellen Konzerne!

Alle hatten gesagt, die Bill werde durchgehen. Die Herren des Universums hatten schon mal in den feinsten Restaurants Manhattans für die Jubelfeiern am Abend gebucht. In Dallas und Atlanta wurden persönliche Einkaufsassistenten losgeschickt, um die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. In Chicago und Miami ließen Verrückte die Korken knallen und prosteten sich zu - lange vor den ersten Morgenkursen. Womit diese Leute nicht gerechnet hatten: Hunderttausende Amerikaner wachten gestern Morgen auf und beschlossen, es sei Zeit für eine Revolte. Auch die Politiker hatten nicht damit gerechnet. Millionen Telefonate und Mails hämmerten auf den Kongress ein. Von Michael Moore. (mehr...)


30. September 2008

Alle Invasoren vernichten

Afghanistan-Krieg in Pakistan: Generalstabschef Kayani will die Souveränität seines Landes um jeden Preis verteidige. Von Ursula Dunckern. (mehr...)


27. September 2008

Troy Davis - die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA

Am letzten Dienstag sollte Troy Anthony Davis durch die Giftspritze sterben. Zwei Stunden bevor der Bundesstaat Georgia ihn hinrichten wollte, verhängte das Oberste Gericht der USA einen Stopp bis Montag. Einige Zeit zuvor hatte das Oberste Gericht eine Anhörung zum Falle Davis für den 29. September akzeptiert. Der Bundesstaat Georgia allerdings hatte den Hinrichtungstermin 6 Tage vor dieser Anhörung angesetzt. Von Amy Goodman. (mehr...)


27. September 2008

Ossetien - Georgien - Russland - USA: Gehen wir auf einen zweiten Kalten Krieg zu?

Feierlich beschworen George Bush, Condoleezza Rice und andere Würdenträger die Unantastbarkeit der Vereinten Nationen und machten Russland darauf aufmerksam, dass es aus internationalen Organisationen ausgeschlossen werden könnte, "wenn es in Georgien etwas unternimmt, was unvereinbar ist mit" ihren Prinzipien. Die Souveränität und territoriale Integrität eines jeden Landes müssten strengstens beachtet werden, betonten sie, "eines jeden Landes", das heißt, abgesehen von den Ländern, die die USA als Angriffsziel wählen, nämlich Irak, Serbien, vielleicht Iran, und eine Reihe anderer, zu viele und altbekannt, um sie hier aufzuzählen. Von Noam Chomsky. (mehr...)


24. September 2008

Die Früchte der Heuchelei

Verlogenheit im Finanzsektor hat uns an diesen Punkt gebracht; und Washington scheint schlecht gerüstet, uns herauszuführen. Von Joseph Stiglitz, (mehr...)


04. September 2008

Die USA und der 11. September 2001: Vieles blieb auch, wie es war

Zwischen imperialer Präsidentschaft und pragmatischer Erinnerung. Von Konrad Ege. (mehr...)


01. September 2008

Wir sind alle Georgier

US-Wahlpolitik: Senator Joseph Biden ist der große Gewinner des Kaukasus-Konflikts, weil Barack Obama ihn braucht. Von Konrad Ege. (mehr...)