Naher und Mittlerer Osten
13. April 2007
Sieg nach PunktenMedien-Fight: Der PR-erfahrene Tony Blair hat eine PR-Schlacht gegen die Islamische Republik Iran klar verloren. Von Mohssen Massarrat. (mehr...) 11. April 2007 Israel wünscht keinen FriedenDie Stunde der Wahrheit ist gekommen, und es muss gesagt werden: Israel wünscht keinen Frieden. Das Arsenal der Ausreden ist leer und der Chor israelischer Zurückweisung klingt hohl. Bis vor kurzem konnte man noch den israelischen Refrain akzeptieren: "Es gibt keinen Partner" für Frieden, und es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um mit unsern Feinden zu verhandeln. Die neue Realität von heute lässt vor unseren Augen keine Zweifel aufkommen und der längst überdrüssig gewordene Refrain "Israel unterstütze den Frieden" ist zerplatzt. Von Gideon Levy. (mehr...) 11. April 2007 Vorsicht, StaatsgewaltNoam Chomsky gilt weltweit als der führende Kritiker, wenn es um die Macht der USA geht. Laut Umfragen ist er der wichtigste Intellektuelle des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Werken zählen über 30 bedeutende politische Bücher, darunter viele Bestseller. In seinem ersten Interview für die 'Bangkok Post' diskutierte Prof. Chomsky mit George McLeod über globale und regionale Themen. (mehr...) 10. April 2007 Frau Merkel, zögern Sie nicht länger!Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost - EJJP Deutschland fordert mit Offenem Brief die Anerkennung der Regierung der nationalen Einheit von Palästina. (mehr...) 09. April 2007 Mehr Rebell als VasallArabischer Gipfel: Der saudische König brüskiert die Amerikaner und macht den Israelis ein Angebot. Von Sabine Kebir. (mehr...) 08. April 2007 Shalom, Shin-BetVor Kurzem erklärte der Chef des Shin-Bet, die "israelischen Araber" - ein Fünftel der Bevölkerung Israels - stellten für den Staat eine Gefahr dar. Er erbat sich die Genehmigung für den Allgemeinen Sicherheitsdienst gegen jeden vorgehen zu dürfen, der die offizielle Bezeichnung Israels als "jüdischer und demokratischer Staat" verändern will - auch dann, wenn er nur legale Mittel dabei anwendet. Von Uri Avnery. 05. April 2007 Teheraner "Geschenk"Die Briten sind frei. Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat die im Golf gefangen genommenen Soldaten am Mittwoch auf ungewöhnliche Art "dem britischen Volk geschenkt", während einer Pressekonferenz, und nicht ohne eine Geste zur Wahrung des eigenen Gesichts damit zu verbinden. Drei Küstenwächter, welche die 15 Briten im umstrittenen Seegrenzgebiet aufgegriffen hatten, bekamen Orden. Für das Publikum musste das so inszeniert werden. Nicht wegen der Gerechtigkeit, sondern zu Ehren des Geburtstags des Propheten und aus Anlass des iranischen Neujahrs; ein Gnadenakt, beileibe keine Kapitulation. Von Karl Grobe. (mehr...) 03. April 2007 Ein gefährlicher MaskenballDie Regeln des Anstands werden eingehalten: Ein Willkommen an die US-Außenministerin, dem UN-Generalsekretär, die hierher gekommen sind und auch der deutschen Bundeskanzlerin. Aber die Regeln der Logik werden weniger eingehalten. Wir müssen fragen: "Warum kommen sie eigentlich?" Alle drei erklärten, sie kommen, um eine Lösung des Konfliktes zu fördern. Aber diese ganze Schau ist nichts anderes als ein lächerlicher Maskenball: mit ihren zwecklosen und unnötigen Besuchen lassen sie den Konflikt nur weiterbestehen und festigen ihn sogar. Es ist der Konflikt, der den Weltfrieden am meisten bedroht. Von Gideon Levy. 02. April 2007 Das MiezekätzchenIsraels größte Tageszeitung setzte eine sensationelle Schlagzeile auf ihre Titelseite: "Olmert: Innerhalb der nächsten fünf Jahre können wir Frieden erreichen!" Was? In fünf Jahren? 1993 wurde das Oslo-Abkommen unterzeichnet. Darin war vorgesehen, dass es innerhalb von fünf Jahren ein endgültiges Friedensabkommen zwischen Israel und dem palästinensischen Volk geben wird. Seitdem sind 13 Jahre vergangen - und die Verhandlungen darüber haben noch nicht einmal begonnen. Von Uri Avnery. 01. April 2007 Getötet zu werden, ohne zu wissen warumDie Leute, die vor dem Winograd-Komitee erscheinen, haben eine Menge zu verbergen. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder haben sie vor dem Komitee gelogen oder vor der Öffentlichkeit. Die Schlacht, um die Veröffentlichung der Zeugenaussagen mit der skandalösen Ermutigung des Komitees und entgegen den Regeln des Obersten Gerichthofes zu blockieren, ist eine schändliche Schlacht. Sie demonstriert, dass diesen Leuten nicht klar ist, dass die Information in ihren Händen dem ganzen Volk gehört. Von Gideon Levy. (mehr...) |
|