Naher und Mittlerer Osten
07. März 2015
Uri Avnery: Die RedeGanz plötzlich erinnerte sie mich an etwas. Ich sah mir DIE Rede Benjamin Netanjahus vor dem Kongress der Vereinigten Staaten an. Eine Reihe wie die andere von Männern in Anzügen (und einige vereinzelte Frauen) sprang auf und ab, auf und ab, applaudierte wild und rief Beifall. Es war das Rufen, das meine Erinnerung weckte. Wo hatte ich es doch schon zuvor gehört? Und dann fiel es mir wieder ein. Von Uri Avnery. (mehr...) 04. März 2015 Rede Netanjahu: Ein gewiefter StrategeDen engsten Bündnispartner USA brüskiert und den Iran dämonisiert: Was genau will der israelische Premierminister Netanjahu eigentlich? Viel. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 28. Februar 2015 Uri Avnery: Eine kostspielige RedeWinston Churchill sagte bekanntlich: Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind. Alle, die etwas mit politischem Leben zu tun haben, wissen, dass das britisches Understatement ist. Churchill sagte auch, das beste Argument gegen Demokratie sei ein fünfminütiges Gespräch mit einem Durchschnittswähler. Wie wahr. Von Uri Avnery. (mehr...) 27. Februar 2015 Andreas Buro: Ankaras islamistisches Spiel mit den KurdenDie kurdische Dachorganisation KCK, die mit der PKK eng verbunden ist, zeigt sich besorgt über die Stagnation des türkisch-kurdischen Friedensprozesses. Er käme jetzt an einen kritischen Punkt, an dem man neu analysieren und eventuell neue Entscheidungen treffen müsse. Die Partei Erdogans, die AKP, müsse endlich konkrete Schritte im Friedensprozess mit der PKK unternehmen. KCK spricht sogar von einem kritischen Endpunkt, also von einem möglichen Abbruch der Verhandlungen. Kommentar von Andreas Buro. (mehr...) 26. Februar 2015 Islam-Kritik: Nie wieder KreuzzugNach den Morden von Paris suchen wir nach den Ursachen des Terrors. Eine Kultur der Zurückhaltung ist dabei ratsam. Von Sabine Kebir. (mehr...) 24. Februar 2015 USA: Vietnam schon wiederEin Gesetzentwurf des Präsidenten bricht mit dem Tabu, gegen den IS im Irak keine Bodentruppen einzusetzen. Von Konrad Ege. (mehr...) 22. Februar 2015 General Wesley Clark: "ISIS wurde mit dem Geld unserer engsten Alliierten geschaffen"Viele erinnern sich an den damaligen Oberbefehlshaber der NATO General Wesley Clark als den Mann, der fast den Dritten Weltkrieg anfing, indem er den Briten befahl, auf die russischen Friedenstruppen zu schießen, die vor den Amerikanern in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo landeten. Der Britische Kommandant der internationalen KFOR-Friedenserhaltertruppe General Sir Mike Jackson, so wird berichtet, habe geantwortet: "Für Sie werde ich nicht den Dritten Weltkrieg beginnen." Einer der interessantesten Züge an General Clark ist jedenfalls seine Neigung, immer wieder mit faszinierenden Dingen herauszuplatzen. Von Daniel McAdams. (mehr...) 21. Februar 2015 Uri Avnery: Anti-Was?Antisemitismus ist auf dem Vormarsch. In ganz Europa erhebt er sein hässliches Haupt. Die Juden sind überall in Gefahr. Sie müssen sich beeilen und heim nach Israel kommen, ehe es zu spät ist. Wahr? Unwahr? Unsinn. Von Uri Avnery. (mehr...) 20. Februar 2015 Eskalation: Hegemoniale FehdeIS-Filialen gibt es inzwischen auch in Nordafrika. Besonders Libyen mit seinen anarchischen Verhältnissen nach dem Gaddafi-Sturz ist davon betroffen. Von Sabine Kebir. (mehr...) 14. Februar 2015 Uri Avnery: Die KasinorepublikWer regiert Israel? Natürlich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Falsch. Der wahre Regent Israels ist ein Sheldon Adelson, 81 Jahre alt, amerikanischer Jude, Kasinokönig, der als einer der zehn reichsten Männer der Welt gilt und der wenigstens 37,2 Milliarden Dollar wert ist. Aber wer zählt die schon? Neben den Kasinos in Las Vegas, Pennsylvania, Macao und Singapur besitzt er die Republikanische Partei der USA und neuerdings beide Häuser des US-Kongresses. Er besitzt auch Benjamin Netanjahu. Von Uri Avnery. (mehr...) |
|