Naher und Mittlerer Osten
20. Juli 2015
Obama handelt im Interesse AmerikasBarack Obama ist der erste amerikanische Präsident, der sich gegen die Israel-Lobby behauptete, seit Dwight Eisenhower Israel 1956-1957 befahl, sich aus der ägyptischen Sinai-Halbinsel zurückzuziehen. Unbeschwert von Bedenken wegen der Wiederwahl und dem Bedarf an ungeheuren Geldmengen traf Präsident Obama endlich die Entscheidung, Amerikas strategische Interessen vor diejenigen Israels zu stellen und mit dem Iran Frieden zu schließen. Von Eric Margolis. (mehr...) 18. Juli 2015 Uri Avnery: Der VertragUnd was ist, wenn das ganze Drama nur ein Täuschungsmanöver war? Was ist, wenn das hinterlistige Persien nicht einmal im Traum daran gedacht hätte, eine Atombombe zu bauen, sondern die Drohung nur dazu benutzt hätte, seinen wahren Zielen näherzukommen? Was ist, wenn Benjamin Netanjahu überlistet worden und unwissentlich zum Hauptkollaborateur der iranischen Ambitionen geworden wäre? Das klingt verrückt? Nicht unbedingt. Wir wollen uns einmal die Tatsachen ansehen. Von Uri Avnery. (mehr...) 17. Juli 2015 Iran: Auch Obama muss jetzt liefernDer Atomvertrag ist ein diplomatischer Paukenschlag. Die Gegner des Agreements sitzen im US-Kongress, in Israel und Saudi-Arabien. Von Torsten Wöhlert. (mehr...) 15. Juli 2015 Einigung mit Iran: Kooperation zwischen den FrontenDie USA und der Iran haben ihre Feindschaft überwunden. Das öffnet eine Tür für die Beilegung diverser Konflikte im Nahen Osten. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 15. Juli 2015 Atomabkommen mit dem Iran: Hundert Seiten, fünf AnhängeÜber zwölf Jahre haben der Iran, die fünf Länder im Weltsicherheitsrat und Deutschland verhandelt. Der Teufel steckt im Detail. Von Andreas Zumach. (mehr...) 11. Juli 2015 Uri Avnery: Ich bin eine GriechinAlle haben bisher ihre Meinung über die griechische Krise zum Ausdruck gebracht, unabhängig davon, ob sie nun eine Meinung haben oder nicht. Also fühle ich mich gezwungen, auch meine Meinung zu diesem Thema zu äußern. Die Krise ist enorm kompliziert. Mir allerdings scheint sie ziemlich einfach. Von Uri Avnery. (mehr...) 04. Juli 2015 Uri Avnery: Die zweite Schlacht von TrafalgarDiese Woche fand eine mächtige Schlacht auf den Wellen des Mittelmeeres statt. Sie wird als Äquivalent von Salamis oder Trafalgar in die Geschichte eingehen. In einem gewagten Manöver fing die Marine des Staates Israel den Feind ab: Er bestand aus der Jacht Marianne und den 18 Menschen an Bord. Israelische Marinekommandos kaperten das Schiff und schleppten es in den Hafen von Aschdod. Von Uri Avnery. (mehr...) 02. Juli 2015 Islamisten: Hilflos in TunesienDer Anschlag zeigt, wie verwundbar das Land ist. Aber auch der Westen hat viele Fehler im Nahen Osten gemacht. Sabine Kebir. (mehr...) 30. Juni 2015 Atomverhandlungen mit dem Iran: Der Faktor ZeitBis zum 9. Juli soll das Abkommen zur Kontrolle des iranischen Atomprogramms stehen. Danach drohen Verschleppungen im US-Kongress. Von Andreas Zumach. (mehr...) 29. Juni 2015 Avnery: Lasst die Gaza Flotilla durch, öffnet den Hafen von Gaza bei internationaler ÜberwachungDer ehemalige Knesset-Abgeordnete Uri Avnery von Gush Shalom (Israelischer Friedensblock) appelliert an Ministerpräsident Netanjahu und den Verteidigungsminister Ja'alon, solange noch Zeit sei, ernsthaft über die Angelegenheit nachzudenken und der "Schwedischen Flotilla" die Landung im Hafen von Gaza zu gestatten. (mehr...) |
|