Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

29. Juni 2015

Atomvertrag: Wieder am Verhandlungstisch

Mit ideologischer Last im Gepäck kehren USA und Iran zu den Verhandlungen über einen Atomvertrag zurück. In den Ländern sind nicht alle davon begeistert. Es gibt sogar einen Katalog unüberschreitbarer roter Linien. Von Karl Grobe. (mehr...)


27. Juni 2015

Uri Avnery: Kriegsverbrechen? Wir???

"Krieg ist die Hölle!" rief bekanntlich William Tecumseh Sherman, General im Amerikanischen Bürgerkrieg, aus. Im Krieg geht es darum, den "Feind" zu töten, um ihm den eigenen Willen aufzuzwingen. Darum ist "humaner Krieg" ein Oxymoron. Krieg ist an sich ein Verbrechen. Es gibt wenige Ausnahmen. Ich würde den Krieg gegen Nazideutschland ausschließen, weil er gegen ein Regime von Massenmördern geführt wurde, das von einem pathologischen Diktator geführt wurde, der durch andere Mittel nicht zur Vernunft gebracht werden konnte. Von Uri Avnery. (mehr...)


25. Juni 2015

Ägypten: Gründlich daneben

Der ägyptisch-britische Al-Jazeera-Journalist Ahmed Mansour wurde in Berlin festgenommen und kurz darauf wieder freigesetzt. Nun wird spekuliert, wer dahintersteckt. Von Sabine Kebir. (mehr...)


20. Juni 2015

Uri Avnery: Isratin oder Palestrael?

Da gab es einmal diesen Burschen, der eine erderschütternde Erfindung machte: ein Flugzeug, das mit Wasser betrieben wurde. Kein Kerosin. Keine Luftverschmutzung. Keine astronomischen Flugpreise. Man muss es einfach mit Wasser volltanken und es fliegt bis ans Ende der Welt. "Wunderbar!", schrien die Leute. "Zeige uns deine Pläne!" "Pläne?", fragte der Mann. "Ich hatte diesen großartigen Einfall. Ich überlasse es den Ingenieuren, die technischen Einzelheiten auszuarbeiten." Die Erfinder der "Einstaatlösung" erinnern mich an dieses Genie. Sie haben einen wunderbaren Einfall. Aber ein paar Fragen bleiben offen. Von Uri Avnery. (mehr...)


15. Juni 2015

Uneingeschränkte Solidarität? 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen

Die Rüstungsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel begannen bereits in den fünfziger Jahren. Sie gingen auf geheime Absprachen zwischen dem früheren deutschen Atom- und Verteidigungsminister Franz Josef Strauß und Schimon Peres, dem späteren Präsidenten Israels, zurück. In Deutschland und in Israel wurde die Rüstungskooperation über Jahrzehnte von Regierungen aller Couleur gepflegt und unterstützt. Von Otfried Nassauer. (mehr...)


13. Juni 2015

Uri Avnery: BDS, der neue Feind

Benjamin Netanjahu hat sich den Kopf zerbrochen. Seine ganze Karriere gründet sich auf Panikmache. Da die Juden seit Jahrtausenden in Angst und Panik leben, kann man sich leicht darauf berufen. Sie sind Süchtige. Seit Jahren baut Netanjahu seine Karriere auf der Angst vor der Atombombe des Iran auf. Die Iraner sind Verrückte. Wenn sie erst einmal die Bombe haben, werden sie sie auf Israel werfen, selbst wenn Israels nuklearer Zweitschlag den Iran mit seiner Jahrtausende alten Kultur ganz sicher vernichten wird. Aber Netanjahu sah mit wachsender Angst, dass die Bedrohung durch den Iran ihre Bestform einbüßte. Von Uri Avnery. (mehr...)


08. Juni 2015

Keine Leopard-Panzer für Saudi-Arabien

Bundeswirtschaftsminister Siegmar Gabriel hat sich durchgesetzt. Saudi Arabien wird auf absehbare Zeit keine Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 erhalten. Auch Spanien hat dem arabischen Königreich inzwischen eine informelle Absage des Panzergeschäftes zukommen lassen. Man werde sich nicht weiter um das Zustandekommen der Panzerlieferung bemühen, da Deutschland einem Export dieser Panzer aus Spanien nicht zustimme. Von Otfried Nassauer. (mehr...)


06. Juni 2015

Uri Avnery: Die Nakba, wie sie wirklich war

Vor drei Wochen war der Nakba-Tag - der Tag, an dem Palästinenser innerhalb und außerhalb Israels ihrer "Katastrophe" gedenken, des Exodus von mehr als der Hälfte des palästinensischen Volkes aus den Gebieten, die Israel im 1948er Krieg besetzte. Jede der beiden Seiten hat ihre eigene Version dieses folgenschweren Ereignisses. Von Uri Avnery. (mehr...)


03. Juni 2015

Atomverhandlungen mit dem Iran: Die Uhr tickt immer lauter

Die Gespräche über eine Lösung des Atomstreits stocken. Teheran verweigert uneingeschränkte Kontrollen von Militäranlagen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


30. Mai 2015

Uri Avnery: Die Landkarte an der Wand

Ein ehemaliger Minister, eine (nichtsdestoweniger) intelligente Person, fragte mich neulich: "Nehmen wir einmal an, Ihr Plan wird verwirklicht. Ein palästinensischer Staat entsteht Seite an Seite mit Israel. Selbst so etwas wie eine Föderation. Dann kommt dort nach ein paar Jahren eine gewalttätige anti-israelische Partei an die Macht und annulliert alle Verträge. Was dann?" Von Uri Avnery. (mehr...)