News
19. März 2010
Gruppe "Lebenshaus" bei kmspiel.de dabeiSeit Anfang 2010 gibt es die Gruppe "Lebenshaus" bei kmspiel.de. Im km-Spiel tragen echte Menschen ihre echt gelaufenen Kilometer ein, um ihre Gruppe auf einer Weltkarte virtuell nach vorne zu bringen. Jetzt werden Menschen zum Mitspielen gesucht, denen Gerechtigkeit, Frieden sowie eine intakte Umwelt wichtig sind und die laufen. (mehr...) 12. März 2010 21. März: Anti-Atom-Großkundgebung in Neckarwestheim
13. Oktober 2009 70 Jahre nach den NS-"Euthanasiemorden" in Grafeneck: "Spur der Erinnerung"
27. März 2009 Nein zum Krieg! Nein zur NATO!Am 3. und 4. April 2009 will die NATO auf Einladung der deutschen Kanzlerin und des französischen Präsidenten in Kehl, Baden-Baden und Straßburg feierlich den 60. Jahrestag der Gründung des Militärbündnisses begehen. Als Lebenshaus Schwäbische Alb rufen wir zur Teilnahme an den verschiedenen Aktionen auf, die anlässlich des Gipfeltreffens gegen die aggressive Militär- und Nuklearpolitik der NATO und für unsere Vision einer gerechten Welt ohne Krieg geplant sind. (mehr...) 21. Oktober 2008 15 Jahre aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische Alb feiert JubiläumVor 15 Jahren haben wir unseren Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) gegründet. Am 25. Oktober wird dieses 15-jährige Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass findet ein Konzert mit dem schwäbischen Liedermacher Thomas Felder statt. Bereits nachmittags ab 15 Uhr sind unsere Mitglieder, Freundinnen und Freunde ins Lebenshaus eingeladen. Dort wird die Feier des Jubiläums verbunden mit einer Besichtigung des energetisch neu sanierten Gebäude. (mehr...) 08. Oktober 2008 25 Jahre Menschenkette Stuttgart - Neu-Ulm
10. August 2008 Unterstützung gesucht: Ökologische Umgestaltung von Lebenshaus-Gebäude
20. Juni 2008 Jubiläum: Lebenshaus vor 15 Jahren gegründet
12. Juni 2008 30 Jahre: "Frieden schaffen ohne Waffen"
04. April 2008 Vor 40 Jahren ermordet: Martin Luther King, Kämpfer für GewaltfreiheitAm 4. April 1968 wurde der US-amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King in Memphis/Tennessee ermordet. Bekannt geworden ist King zunächst als Führer der Bürgerrechtsbewegung, die sich entschieden gegen die Rassentrennung einsetzte. In den letzten Jahren seines Lebens kam noch der Einsatz gegen den Vietnam-Krieg sowie für eine Überwindung der Armut dazu. Von King gäbe es auch 40 Jahre nach seiner Ermordung noch viel zu lernen. Auf der Lebenshaus-Website finden sich zahlreiche Reden von King sowie viele Artikel, in denen sein Leben bzw. einzelne Aspekte gewürdigt werden. (mehr...) |
|