News
04. Juni 2012
Neuer Lebenshaus-Rundbrief erschienen
16. Mai 2012 Neues vom Projekt "Grundeinkommen Friedensarbeit": Wir können starten!
14. März 2012 Erklärung zum Irankonflikt: Zeitungsanzeige - Herzliche Bitte um BeteiligungLebenshaus Schwäbische Alb fordert gemeinsam mit zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen aus Friedensbewegung und Friedensforschung in einer am 23.02.2012 veröffentlichten Erklärung ein Ende der Sanktionen und Kriegsdrohungen gegen den Iran. Die Resonanz auf den Appell ist bisher sehr gut. Ziel ist die Veröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung voraussichtlich am Freitag, 30. März. Dafür werden noch dringend weitere UnterzeichnerInnen und Spender gesucht. (mehr...) 22. Februar 2012 Neues vom Projekt "Grundeinkommen Friedensarbeit" des Lebenshauses
... die bisherigen Zusagen in Höhe von ca. 250 € für eine regelmäßige Unterstützung verdoppelt werden können. (mehr...) 14. Februar 2012 26.2.12: Aktionstag gegen WaffenhandelDie Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!", zu dessen Aktionsbündnis Lebenshaus Schwäbische Alb seit vergangenem Herbst gehört, hat den 26.2. zum Aktionstag gegen den Waffenhandel erklärt. Nicht zufällig erinnert das Datum an Artikel 26, Absatz 2 des Grundgesetzes in welchem ein Verbot von Rüstungsexporten als eine Grundgesetzergänzung aufgenommen werden soll. (mehr...) 03. Februar 2012 Lebenshaus unterstützt die Kampagne des Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik gegen Abschiebung von Roma in den KosovoDas Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik ruft Pädagoginnen und Pädagogen dazu auf, die Kampagne gegen die Abschiebung von Roma zu unterstützen. Als Lebenshaus Schwäbische Alb sind wir dieser wichtigen Initiative gerne und aus großer Überzeugung beigetreten. Wir laden Menschen und Organisationen aus pädagogischen und psychosozialen Handlungsfeldern dazu ein, sich mit ihrer Unterschrift dem Aufruf "PädagogInnen gegen Abschiebung von Roma in den Kosovo" anzuschließen. (mehr...) 09. Dezember 2011 Wer macht mit bei Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit"?
06. Dezember 2011 "Bundeswehrpatenschaft" vor der AuflösungEs ist zwar nicht dem Protest von Lebenshaus Schwäbische Alb zu verdanken, dass die "Patenschaft" der Stadt Gammertingen mit einer Kompanie der Bundeswehr in Sigmaringen in näherer Zukunft wieder aufgelöst werden wird. Dennoch wird es diese Auflösung zwangsläufig geben. Denn der Bundesverteidigungsminister hat gleich die gesamte Auflösung des Bundeswehrstandorts Sigmaringen bekannt gegeben. (mehr...) 01. Oktober 2011 Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren einIm August 2010 war in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) ein fingierter "Rathaus-Brief" aufgetaucht, in dem in einer satirischen Zuspitzung auf den brisanten Konflikt hingewiesen wurde, der hinter der "Bundeswehrpatenschaft" der Gemeinde steht: Ja oder Nein zur Unterstützung von Kriegseinsätzen. Der Gammertinger Bürgermeister sah in dem Flugblatt einen Akt, der "an Geschmacklosigkeit und krimineller Absicht nicht zu übertreffen" sei. Er erstattete Strafanzeige und versuchte, den Verein Lebenshaus Schwäbische Alb, der gegen die "Bundeswehrpatenschaft" protestiert hatte, zu kriminalisieren. Nun stellte die Staatsanwaltschaft Hechingen das Ermittlungsverfahren ein. (mehr...) 09. Juni 2011 Hausdurchsuchung bei Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. nach Protest gegen "Bundeswehrpatenschaft" war rechtswidrig
|
|