Gewaltfreie Aktion
06. August 2007
25 Jahre: "Schwerter zu Pflugscharen" - Einwöchige Sitzblockade vor dem Atomwaffenlager in Großengstingen im Sommer 1982Für großes Aufsehen hatte sie damals gesorgt, die gewaltfreie Aktion, die vor 25 Jahren bei Großengstingen auf der Schwäbischen Alb stattfand. Vom 1. bis 8. August 1982 wurde unter dem Motto "Schwerter zu Pflugscharen" eine Woche lang das dortige Atomwaffenlager blockiert, in dem sich damals sechs Atomsprengköpfe für Lance-Kurzstreckenraketen befanden, jeder mit der doppelten Sprengkraft der Hiroshima-Bombe ausgestattet. Rund 750 Menschen beteiligten sich an dieser gewaltlosen Aktion, mehrere hundert von ihnen bekamen Strafbefehle, jahrelang folgten Gerichtsprozesse. Anlässlich der runden Jahreszahl dieser Blockade soll an diese gewaltfreie Aktion erinnert werden. Von Michael Schmid. (mehr...) 29. Juli 2007 Acht Jugendliche bei Protestaktion festgenommenFaslane - Acht Jugendliche aus Deutschland, Wales und Belgien wurden gestern morgen während der Blockade des Haupttors der Atomwaffenbasis Faslane festgenommen. Sie protestierten gegen die geplante Erneuerung des britischen Atomwaffensystems "Trident". Aus vielen Ländern, von Wales bis Deutschland, von den USA bis Japan waren junge Leute angereist und begleiteten die Blockade mit einem lebendigen und abwechslungsreichen Programm. Diese ist ein Teil der ein Jahr andauernden Blockadeaktion von "Faslane 365", die Anzahl der Festnahmen der Aktion steigt damit auf 900 an. Von Julia Kramer. (mehr...) 25. Juli 2007 Links(mehr...)25. Juli 2007 Wie es in Großengstingen weiterging(mehr...)25. Juli 2007 Das juristische Nachspiel(mehr...)25. Juli 2007 Fazit der Aktion(mehr...)25. Juli 2007 Die Blockadeaktion(mehr...)25. Juli 2007 Vorbereitung der Blockadeaktion im Sommer 1982(mehr...)25. Juli 2007 Eberhard-Finckh-Kaserne, Atomwaffenlager und Lance-Kurzstreckenraketen(mehr...)25. Juli 2007 Vorgeschichte(mehr...) |
|