Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Neoliberale Globalisierung

28. August 2022

Unsere Nahrung, unser Denken und unsere Erde wieder auswildern

Der Kolonialismus hat Mutter Erde – Vasundhara, Pachamama, Terra Madre – in Terra Nullius, "leere Erde", in Niemandsland verwandelt. Unsere lebendige, üppige Erde, die reich an Biodiversität und kultureller Vielfalt ist, wurde auf einen leeren Planeten reduziert. Den Völkern in den kolonisierten Ländern wurde ihre Menschlichkeit abgesprochen, um die Aneignung ihres Bodens, ihrer Heimat und ihrer Ressourcen zu rechtfertigen. Die biologische Vielfalt der Erde verschwand in den Köpfen derjenigen, die die Erde zu Privateigentum und zu einem Rohstoff machten, der abgebaut werden kann. Von Vandana Shiva. (mehr...)


21. August 2022

Vandana Shiva: "Eine Erde für alle!"

"Eine Erde für alle!" - ein wichtiges, sehr lesenswertes Buch von Vandana Shiva. Es ist eine eindringliche Warnung vor der Fortsetzung eines Kurses, der in den Abgrund führt. Mit ihrer faktenreichen Analyse legt sie die Machtstrukturen offen, die genau diesen Weg befördern. Doch mit einer solchen Analyse allein, die eigentlich Anlass zum Verzweifeln sein könnte, gibt sich die Autorin glücklicherweise nicht zufrieden. Leidenschaftlich setzt sie sich für Alternativen ein und möchte zum eigenen Engagement von uns allen ermutigen. Von Michael Schmid. (mehr...)


07. August 2022

Das Stickstoffproblem in der Landwirtschaft

Wir brauchen eine Verringerung des Einsatzes von chemischen Düngemitteln, wobei die chemische Industrie für die durch sie verursachte Umweltverschmutzung zahlen muss, anstatt die Landwirte zu kriminalisieren, die durch die industrielle Landwirtschaft in die chemische Tretmühle geraten sind. Von Vandana Shiva. (mehr...)


11. Juli 2022

Regelbasierte Welt(un)ordnung

Der ukrainische Präsident Selenskyj will die Krim und das von Russland besetzte Territorium zurückerobern. Der Kampf werde als eine der brutalsten Schlachten in die Militärgeschichte Europas eingehen. Selenskyj gab Deutschland noch eine Chance, seine von Außenministerin Baerbock beklagte Kriegsmüdigkeit zu überwinden. Kanzler Scholz muss liefern: 100 Haubitzen, 300 Raketenwerfer, 500 Panzer, 2000 gepanzerte Fahrzeuge und 1000 Drohnen sollen als Wiedergutmachung der Zögerlichkeit gelten. Von Georg Rammer. (mehr...)


21. Juni 2022

Vandana Shiva: "Die Gier ist das eigentliche Problem in dieser Welt" - das EireneFest ist eine Alternative zu Amazon

Am 5. Juni, ging das EireneFest, das erste Buchfestival für Frieden und Gewaltfreiheit, im römischen Stadtteil San Lorenzo und in den Verano-Gärten zu Ende. Den Abschluss der Veranstaltung bildete Vandana Shiva, Ökophilosophin, Quantenphysikerin, Umweltschützerin, Ökofeministin, Präsidentin der Organisation Navdanya International und eine der originellsten Theoretikerinnen der sozialen Ökologie. Vandana Shiva, übersetzt von der Journalistin Veronica Tarozzi, stellte ihr neuestes Werk vor, das auf Italienisch erschienen ist: "Dall'avidità alla cura" (Von der Gier zur Fürsorge), herausgegeben von EMI. Darin nimmt sie das Paradigma der Gier ins Visier, das der heutigen Ausbeutungswirtschaft innewohnt. Diese besteht aus einer neoliberalen Politik, die darauf abzielt, die privaten Profite großer Konzerne auf Kosten von Gemeingütern, indigenem Wissen, Gesundheit, Demokratie und Ernährungssouveränität zu begünstigen. Von Lorenzo Poli. (mehr...)


12. Mai 2022

HeidelbergCement missachtet Klimaschutz und Menschenrechte

Ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen aus ROBIN WOOD, Watch Indonesia!, pax christi, Western Sahara Research (WSRW), cemEND-Bündnis und dem Dachverband der Kritischen Aktionär*innen verlangt von HeidelbergCement wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz, die Achtung von Menschenrechten entlang der Lieferkette, die Achtung des Völkerrechts und die Einhaltung der UN-Leitlinien zum Schutz Indigener. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre verlangt in seinen Gegenanträgen, Vorstand und Aufsichtsrat nicht zu entlasten. (mehr...)


02. Mai 2022

Die neoliberale Schocktherapie des Westens hat Putin den Weg geebnet

Russland: Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte: Den heutigen russischen Präsidenten Wladimir Putin gäbe es nicht ohne die Oligarchen der 1990er Jahre, und die hätte es nicht gegeben ohne Berater und Spekulanten aus dem Westen. Von Stephan Schulmeister. (mehr...)


02. Februar 2022

Mauern, Zäune, rechtsfreie Räume

Prognosen und ernstzunehmende Warnungen gab es genug. Vor zehn Jahren hatte das Institut für Sicherheitsstudien der EU (EUISS) Beiträge veröffentlicht, wonach sich die Spannungen zwischen der Welt der Reichen und der armen Weltbevölkerung weiter verschärfen würden. Schlussfolgerung: "Da es uns kaum gelingen wird, die Ursachen dieses Problems (…) bis 2020 zu beseitigen, werden wir uns stärker abschotten müssen." Auch das deutsche Militär mahnte in den Verteidigungspolitischen Richtlinien 2011: "Erhebliche Wohlstandsunterschiede, verbunden mit sozialen Disparitäten führen zu weltweiten Migrationsströmen." Und vor fünf Jahren warnte Bundesminister Gerd Müller eindringlich: "Wir haben unseren Wohlstand auf dem Rücken der Entwicklungsländer aufgebaut. Das wird nicht mehr lange gut gehen. Diese Spannungen entladen sich. Dann ist egal, was wir hier festlegen. Die Menschen werden uns nicht fragen, ob sie kommen können." Von Georg Rammer. (mehr...)


18. Januar 2022

Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit: Die Reichsten verdoppeln ihr Vermögen – während über 160 Millionen zusätzlich in Armut leben

Während der Covid-19-Pandemie konnten die zehn reichsten Milliardäre ihr Gesamtvermögen verdoppeln, auf insgesamt 1,5 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig leben über 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Ungleichheit ist zudem eine Frage von Leben und Tod: Jedes Jahr sterben Millionen Menschen, etwa weil sie keine adäquate medizinische Versorgung bekommen. Das zeigt der Bericht "Inequality kills", den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam anlässlich der virtuellen "Davos Agenda" des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht. Oxfam fordert von den Regierungen weltweit, Konzerne und Superreiche zur Finanzierung sozialer Grunddienste stärker zu besteuern, für globale Impfgerechtigkeit zu sorgen und die Wirtschaft am Gemeinwohl auszurichten. (mehr...)


17. Januar 2022

Geistige Pandemien

Es geht in diesem Text nicht um die Covid-19-Pandemie - eine körperliche Seuche -, sondern um ähnliche Phänomene in unseren Köpfen und Herzen, um sozusagen geistige Pandemien. Vielleicht können wir dabei von den Erfahrungen aus der Corona-Pandemie lernen. Überlegungen von Gerhard Breidenstein. (mehr...)