Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Asien - Ozeanien

17. Juni 2018

Singapur-Gipfel: Hotels am Strand

Die persönlichen Interessen des Donald Trump haben sich beim Treffen mit dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un zumindest vorübergehend überschnitten mit dem Wunsch vieler Menschen, in Korea einen Krieg zu vermeiden. Zu Hause und erst recht bei den Seinen profitiert Trump machtpolitisch vom Gipfel. Aus US-Sicht war das in Singapur die große Trump-Show. Angeblich demonstrierte der Präsident der Welt seine Überzeugungskraft und sein Gespür für Deals. Trump bekommt, was er will, so die Botschaft. Von Konrad Ege. (mehr...)


12. Juni 2018

Nach Singapur-Gipfel: Friedensnobelpreisträger fordert Abrüstungsplan auf Grundlage internationaler Verträge

Die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Anti-Atomwaffen-Organisation ICAN verlangt nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un einen konkreten Abrüstungsplan auf Grundlage internationaler Verträge. "Das Ergebnis des Atomgipfels ist ein erster Schritt zur Verständigung zwischen Nordkorea und den USA und kann langfristig zur nuklearen Abrüstung der koreanischen Halbinsel führen", sagt Martin Hinrichs aus dem Vorstand von ICAN Deutschland. (mehr...)


11. Juni 2018

Trump/Kim: Haut oder Hemd

Es ist so etwas wie ein Glücksfall für den US-Präsidenten, dass der Gipfel mit Nordkorea doch zustande kommt. Er kann sich in Singapur als Friedensstifter inszenieren. Von Lutz Herden. (mehr...)


05. Mai 2018

Der koreanische Mauerfall

Einiges spricht dafür, dass Kim Jong Un es ernst meint mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffenprogramm. Der US-Präsident dürfte sich dafür feiern lassen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


28. April 2018

"Frieden und Sicherheit nur ohne Atomwaffen"

Die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisationen ICAN und IPPNW freuen sich über das Bekenntnis Nord- und Südkoreas zur "vollständigen nuklearen Abrüstung". Die beiden Staaten sprechen in einer heutigen Erklärung vom Ziel einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel. Kim Jong-un bekräftigte sein Versprechen, dass es keine weiteren Atomtests geben werde. (mehr...)


24. April 2018

Gipfeltreffen: Go and stop

Für das innerkoreanische Treffen Ende April in Panmunjom besteht nach den Goodwill-Gesten während der Olympischen Spiele in Pyeongchang die reale Chance, dass diesmal die Annäherung eine bis dato ungewohnte Dynamik erhält. Die große Unbekannte dabei bleiben die USA als Schutzmacht Südkoreas. Mit Mike Pompeo als neuem Außenminister und John Bolton hat sich Trump mit Falken umgeben, die an ihrer unnachgiebigen Haltung keinen Zweifel lassen. Und wer will garantieren, dass der für Juni anberaumte Gipfel zwischen dem US-Präsidenten und Kim Jong-un nicht noch torpediert wird? Von Rainer Werning. (mehr...)


23. April 2018

Anfang einer langen Reise

Bei Donald Trumps Gipfel mit Kim Jong-un wäre jeder Minimalkonsens eine Sensation. Von Konrad Ege. (mehr...)


15. März 2018

Trump kann kaum verlieren

Rex Tillerson hat keine allzu nostalgischen Nachrufe verdient, doch Washingtons Außenpolitik wird mit Mike Pompeo noch unberechenbarer - etwa beim Thema Nordkorea.  Von Konrad Ege. (mehr...)


14. März 2018

Korea: Wandel durch Annäherung

Während der Olympischen Winterspiele gingen Nord und Süd auf die Suche nach neuen Freundbildern. Von Rainer Werning. (mehr...)


14. März 2018

Zum 7. Fukushima-Jahrestag

Fukushima - erinnert sich noch jemand daran? Wir "verdanken" diesem Ereignis im Jahr 2011 einen kurzatmigen Grünen-Boom und den Einstieg in den Ausstieg aus der Kernenergie. Tausende Japanerinnen und Japaner jedoch können aus diesem Alptraum nicht aussteigen. Sie werden von der japanischen Regierung gezwungen, ins verstrahlte Gebiet zurückzureisen - auch Kinder. Kazuhiko Kobayashi, der seit Jahren Betroffenen zu helfen versucht, zieht ein verheerendes Resümee. (mehr...)