Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

26. Februar 2018

Trotz UNO: Weiter Bomben auf die Ghouta

Ungeachtet einer Resolution des Sicherheitsrates über eine Waffenruhe bombardiert die syrische Luftwaffe wieder, Kämpfe halten an. Sogar von einer Bodenoffensive ist die Rede. Von Andreas Zumach. (mehr...)


24. Februar 2018

Uri Avnery: Geh in Frieden!

Ich muss ein Geständnis ablegen: Ich hasse Benjamin Netanjahu nicht. Auch Sara'le hasse ich nicht. Im Allgemeinen hasse ich niemanden. Mit der einzigen Ausnahme von Menschen, die mein Vertrauen missbraucht und versucht haben, mir ein Messer in den Rücken zu stoßen. Nicht mehr als drei oder vier in meinem ganzen Leben. Ich werde sie nicht nennen. Von Uri Avnery. (mehr...)


17. Februar 2018

Uri Avnery: Hab Mitleid mit dem Mandelbaum

Hab Mitleid mit dem Mandelbaum, besonders wenn er in voller Blüte steht. Mandelblüte. So heißt auch der Leiter der Rechtsabteilung, der "Rechtsberater der Regierung" genannt wird. Der Rechtsberater wird von der Regierung ernannt, aber er soll vollkommen unabhängig sein. Praktisch ist er der Generalstaatanwalt, er ist derjenige, der das letzte Wort bei der Anklage von Menschen hat, besonders der Anklage des Ministerpräsidenten. Das ist nun einmal sein unglückliches Schicksal. Mandelblit (so sprechen wir in Israel den Namen aus) ist in einer unmöglichen Lage. Von Uri Avnery. (mehr...)


10. Februar 2018

Uri Avnery: Was zum Teufel?

Was zum Teufel bin ich? Israeli? Jude? Friedensaktivist? Journalist? Autor? Ehemaliger Kampfsoldat in der israelischen Armee? Ex-Terrorist?  Oder was? Alles das und mehr. Schon gut. Aber in welcher Reihenfolge? Welcher Aspekt ist der wichtigste? Von Uri Avnery. (mehr...)


04. Februar 2018

Laith Abu Naim, 16-jährig, mit Kopfschuss getötet

Die Unruhen nach Trumps Jerusalem-Entscheid haben schon viele Opfer gefordert. IDF-Soldaten erschießen auch Kinder. Von Christian Müller. (mehr...)


03. Februar 2018

Uri Avnery: "Nicht genug!"

Vor vielen Jahren, gleich nach dem Fall des Kommunismus in Osteuropa, wurde ich gebeten, ein Buch über die Ereignisse zu schreiben. Rachel fotografierte, ich schrieb den Text. Das Buch ist ausschließlich in Hebräisch erschienen und heißt übersetzt: Lenin wohnt nicht mehr hier. Von Uri Avnery. (mehr...)


27. Januar 2018

Uri Avnery: Das hüpfende Parlament

Als ich vor Jahren Abgeordneter in der Knesset war, beschloss ich einmal, eine Demonstration im Plenarsaal zu veranstalten. Ich zog ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Frieden ist größer als Groß-Eretz Israel" an. Mitten in der Debatte zog ich mein Jackett aus und zeigte die Aufschrift. Ein paar Minuten darauf näherte sich mir ein Amtsdiener und sagte höflich: "Der Parlamentspräsident würde gerne in seinem Büro mit Ihnen sprechen." Der Parlamentspräsident war Jitzchak Schamir, der früher Kommandant der terroristischen Lehi-Untergrundorganisation gewesen war. Er empfing mich mit einem breiten Lächeln. Von Uri Avnery. (mehr...)


25. Januar 2018

Reaktion auf Angriff der Türkei in Syrien: Der UN-Sicherheitsrat ist uneins

Das Gremium hat es nicht geschafft, eine gemeinsame Erklärung zu der Offensive abzugeben. Gab es vor der Invasion Absprachen? Von Andreas Zumach. (mehr...)


24. Januar 2018

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Die Türkei greift Syrien aus der Luft und mit Panzern an. Diese Völkerrechtsverletzung nennen große Medien nicht beim Namen. Von Urs P. Gasche. (mehr...)


23. Januar 2018

Deutsche Panzer in Syrien: Waffenexport konsequent verharmlost

Die Bundesregierung ist mitverantwortlich für Erdogans Krieg und dessen Opfer. Mehr als verlogene Apelle zur Mäßigung hat sie nicht zu bieten. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...)