Naher und Mittlerer Osten
28. März 2009
Avigdor Lieberman: Schande IsraelsBenjamin Netanjahus übertriebenem Ehrgeiz ist es zu verdanken, dass Israel die Bürde eines Außenministers der nationalen Schande bevorsteht. Von Neve Gordon. (mehr...) 25. März 2009 Ein antiautoritäres VolkDer Iran hat ein sehr schlechtes Image. Das hat viel mit dem Präsidenten zu tun. Es gibt aber weit mehr politische Facetten. Von Karl Grobe. (mehr...) 24. März 2009 Gideon Levy: Shalit ist nicht wichtig genugDie Lügenkanone erschien (schon) bei der Eröffnung zum ersten Akt. Eine Woche nachdem Gilad Shalit entführt wurde, sagte Ministerpräsident Ehud Olmert beim Kabinettstreffen am 2. Juli 2006: "Ich möchte etwas zur Freilassung des Soldaten sagen: Wir sollten nicht mit der Hamas wegen Gefangenenentlassung reden, weder direkt noch indirekt." Olmerts erste Lüge genügte, um seine komplette Einstellung in der Shalit-Affäre anzuzeigen; aber wir tendieren dahin, jede Lüge zu vergeben, selbst eine so eklatante, selbst wenn sie vom Ministerpräsidenten geäußert wurde. (mehr...) 24. März 2009 Gush Shalom: Eine mit Blut befleckte Regierung weigert sich‚ "Gefangene mit Blut an den Händen" frei zu lassenWenn die Regierung Israels anfängt, von "großzügigen Angeboten" zu sprechen, dann ist es Zeit, sich in Schutzräume zu begeben und auf harte Zeiten zu warten. Wo bleibt die "Großzügigkeit" wenn jene, die 11.000 gefangene Palästinenser festhalten, sich weigern, wenigstens 450 von ihnen frei zu lassen? Jene, deren Hände vom Blut von 1.300 Gazaern befleckt ist, Hunderte von ihnen Kinder - einem Blutvergießen vor weniger als drei Monaten - hüllen sich in Selbstgerechtigkeit und Heuchelei und weigern sich "Gefangene mit Blut an den Händen" von vor Jahren oder gar Jahrzehnten zu entlassen. (mehr...) 22. März 2009 Uri Avnery: Ein juristisches DokumentDer wichtigste Satz, der in dieser Woche in Israel geschrieben wurde, wurde im allgemeinen Trubel der aufregenden Ereignisse übersehen. Er wurde in von einem Juristen in einem Dokument geschrieben, das dem Obersten Gerichtshof vorgelegt wurde. Die juristische Debatte, um die es dabei geht, betrifft eines der abscheulichsten Gesetze, die je in Israel erlassen wurden. Es besagt, dass es der Frau eines israelischen Bürgers nicht erlaubt ist, mit ihm in Israel zu leben, falls sie in den besetzten palästinensischen Gebieten oder in einem "feindlichen" arabischen Land lebt. (mehr...) 22. März 2009 Warum Avigdor Lieberman das Schlimmste ist, was dem Nahen Osten zustoßen kannVor einigen Tagen heulten die Araber vor Wut, als es der Israellobby gelang, Charles Freeman, der kein Blatt vor den Mund nimmt, von seinem Geheimdienst-Job für Präsident Obama, für den er vorgeschlagen war, wegzuscheuchen. Heute müssen sie sich (vielleicht) mit einem israelischen Außenminister abfinden, der es - um es offen zu sagen -, mit rassistischen Kommentaren über Loyalitätstests für Palästinenser ins neue Kabinett von Benjamin Netanjahu geschafft hat. Lieberman ist einer der unangenehmsten Politiker des Nahen Ostens. Von Robert Fisk. (mehr...) 20. März 2009 Die Palästinenser benötigen echte Hilfe, nicht BarmherzigkeitDies ist eine seltsame Welt. All jene, die herumstanden und starrten, während Israel den Gazastreifen drei Wochen lang beschoss und bombardierte, kamen nun zusammen, um ihn jetzt anscheinend wieder aufzubauen. Vom UN-Chef Ban ki Moon bis zum sog. Nahost-Quartett-Botschafter Tony Blair bis zur neuen US-Außenministerin Hillary Clinton, alle globalen "Aktivisten" kamen zur internationalen Geberkonferenz in Sharm-el-Sheikh, in Ägypten. Natürlich war die Hamas nicht eingeladen. Wie kann man denn Terroristen einladen? Aber die Palästinenser haben sie doch gewählt und sie kontrollieren den Gazastreifen? Von Ajaz Zaka Syed. 18. März 2009 Gerechtigkeit für Rachel, Gerechtigkeit für PalästinaWir danken allen, die sich an Rachel erinnern und am sechsten Jahrestag von Rachels mutiger Tat in Gaza ihre eigene Verpflichtung für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte im Nahen Osten erneuern. Die Würdigung und die Aktionen zu Rachels Gedenken sind eine Quelle der Inspiration für uns und andere. Von Cindy & Craig Corrie (Eltern von Rachel Corrie, die am 16. März 2003 von der Israelischen Armee ermordet wurde, als sie das Haus eines palästinensischen Arztes verteidigte, um es vor der Zerstörung zu bewahren). (mehr...) 17. März 2009 Reiner und unverfälschter RassismusFür den uneingeweihten Beobachter könnte es schwierig sein, die Tatsache zu akzeptieren, dass ein rassistischer, krypto-faschistischer Politiker im Begriff ist, die zweitwichtigste Person in der israelisch politischen Arena zu werden. Deshalb lohnt es sich, die sachliche Basis der Beschuldigung herzustellen, dass wir uns nun mit dem wahrlich hässlichen Gesicht eines reinen und unverfälschten Rassismus befassen müssen. Avigdor Liberman ist im Begriff, der Außenminister in Netanjahus neuer Regierung zu werden. Von Reuven Kaminer. (mehr...) 15. März 2009 Uri Avnery: Vergewaltigung in WashingtonAls ich von einem kurzen Besuch in London nach Hause zurückkehrte, fand ich das Land im Griff unkontrollierbarer Emotionen. Nein, es ging nicht um die drohende Gefahr einer rechtsradikalen "Machtergreifung". Es ist jetzt fast sicher, dass die nächste Regierung aus einer gemischten Bande von Siedlern, ausgesprochenen Rassisten und vielleicht sogar kompletten Faschisten bestehen wird. Aber das verursacht keine Aufregung. Die große Aufregung galt einer "Pressekonferenz", die vom früheren Präsidenten Israels, Moshe Kazav, abgehalten wurde, nachdem der Staatsanwalt verkündet hatte, dass er vielleicht wegen Vergewaltigung angeklagt werde. (mehr...) |
|