Naher und Mittlerer Osten
28. Februar 2009
Die einzige Palästinenserin in der KnessetDas 18. Israelische Parlament hat seine Arbeit aufgenommen. In der neuen Knesset wird nur eine einzige arabische Frau vertreten sein. Haneen Zoubi hat Geschichte geschrieben. Zwar ist sie nicht die einzige Araberin, die je in der Knesset saß, aber die erste, die als Mitglied einer arabischen Partei in die Knesset gewählt wurde. Außer Zoubi wurden neun weitere (männliche) Kandidaten arabischer Parteien in die Knesset gewählt. Sie werden mit der feindseligsten Knesset aller Zeiten konfrontiert sein. Von Jonathan Cook. (mehr...) 27. Februar 2009 Ohne Ende der Gaza-Blockade wird Geberkonferenz zur humanitären Angeberkonferenz!"Ohne Ende der Gaza-Blockade verkommt die vom 1. bis 2. März in Sharm-el-Sheikh geplante internationale Geberkonferenz für Gaza zur humanitären Angeberkonferenz", kritisiert die Sprecherin der pax christi Nahostkommission, Wiltrud Rösch-Metzler, die Vorbereitungen der Bundesregierung für den Wiederaufbau Gazas. "Außenminister Steinmeier muss sich deshalb mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die Blockade des Gazastreifens und die damit einhergehende kollektive Bestrafung der Menschen im Gazastreifens aufgehoben wird." pax christi, IPPNW und die Palästinensische Gemeinde Deutschland kritisieren Haltung der Bundesregierung (mehr...) 26. Februar 2009 Gaza: TodeslaborEric Fosse, ein norwegischer Kardiologe, arbeitete während des letzten Krieges in Krankenhäusern im Gazastreifen: "Es war, als wären sie auf eine Mine getreten", sagte er über einige palästinensische Patienten, die er behandelte. "Aber es gab keine Splitter in den Wunden. Einige hatten ihre Beine verloren. Es sah so aus, als wären sie abgeschnitten. Ich war seit 30 Jahren in Kriegszonen, aber ich habe nie vorher solche Wunden gesehen." Von Conn Hallinan. (mehr...) 24. Februar 2009 Obama nicht von Bibis Friedenswillen überzeugtEs heißt, Barack Obama sei nicht gut mit Bibi Netanjahu ausgekommen, als sich beide vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl in Jerusalem getroffen hatten. Mr. Obama hatte den Nahen Osten ziemlich schnell durchschaut. Er fand Bibi arrogant und seinen professionellen Friedenswillen gegenüber den Palästinensern unglaubwürdig. Es ist nicht bekannt, wie Mr. Netanjahu über Obama dachte. Netanjahu dürfte kaum versucht haben, seine Wahlkampflinie zu verhehlen, die lautete: Sicherheit für Israel, aber kein Palästinenserstaat. Von Robert Fisk. (mehr...) 22. Februar 2009 Das große Wettspiel"Iacta alea est" - der Würfel ist gefallen - sagte Julius Caesar und überquerte den Fluss Rubicon, um Rom zu erobern. Dies war das Ende der römischen Demokratie. Wir haben keinen Julius Caesar. Aber wir haben einen Avigdor Liberman. Als er neulich verkündete, dass er die Bildung einer von Binyamin Netanyahu angeführten Regierung unterstützen werde, so war dies die Überquerung seines Rubikon. Ich hoffe, dass dies nicht der Anfang vom Ende der israelischen Demokratie ist. Von Uri Avnery. (mehr...) 19. Februar 2009 Was will die Hamas?Das Ziel der palästinensischen Muslimbrüder sei es, Furcht und Gewalt zu verbreiten, sagt Israel. So einfach ist das nicht. Die Hamas wäre bereit, politische Verantwortung zu übernehmen - wenn man sie ließe. Von Helga Baumgarten. (mehr...) 17. Februar 2009 Amira Hass: Kein Platz wie daheimGazastreifen: Innerhalb Sekunden verlor A'amer al-Dayeh seine Eltern, zwei Schwestern, drei Schwägerinnen, drei Brüder und 12 seiner Kinder. Der Jüngste, Sansabeel war drei Monate alt. Der älteste Ali war 11. Es geschah am 6. Januar, als ein israelisches Flugzeug Dayehs Haus zwischen 5:30 und 6 Uhr bombardierte. (mehr...) 16. Februar 2009 Gideon Levy: Legitimiert der Zionismus jede Art von Gewalt?Die israelische Linke starb im Jahr 2000. Seitdem lag ihr Leichnam unbeerdigt herum bis endlich ihre Todesurkunde veröffentlicht, unterzeichnet, besiegelt und am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Henker von 2000 war auch der Totengräber von 2009: der Verteidigungsminister Ehud Barak. Es war der Mann, dem es gelang, die Lüge zu verbreiten, es gebe keinen Partner. In diesen letzten Wahlen reiften die Früchte seiner Taten. (mehr...) 15. Februar 2009 Uri Avnery: Frau TantalusDie wichtigste Botschaft dieser Wahlen sollte jedoch nicht abgeleugnet werden: die israelische Öffentlichkeit hat sich nach rechts bewegt. Vom Likud aus nach rechts gibt es nun 65 Sitze, von der Kadima-Partei aus nach links 55 Sitze. Den Zahlen kann man nicht widersprechen. Was hat diese Richtungsänderung verursacht? Von Uri Avnery. (mehr...) 14. Februar 2009 Gaza-Krieg: Eine Tonne Sprengstoff pro KopfIm Folgenden dokumentieren wir einen erschütternden Bericht zweier Ärzte, die während des dreiwöchigen Krieges die Gelegenheit hatten, im Gazastreifen zu arbeiten. Der Bericht wurde Anfang Februar 2009 in dem britischen Fachblatt "The Lancet" veröffentlicht. (mehr...) |
|