News
08. März 2022
Aufruf zu einer Großkundgebung für Sonntag, den 13. März 2022, in Stuttgart
25. Februar 2022 "Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa"
Auf dieser Seite finden sich neben dem Hinweis auf die Kundgebung in Gammertingen eine dazugehörige Erklärung von Lebenshaus Schwäbische Alb sowie zahlreiche Hinweise auf Aktivitäten und zu weiteren aktuellen Erklärungen (ab 24.02.2022) aus der Friedensbewegung.. (mehr...) 08. Februar 2022 Krieg droht – werde aktiv! Infos zu Aktivitäten der Friedensbewegung
16. Dezember 2021 Neu erschienen: Lebenshaus-Rundbrief Nr. 111
25. November 2021 Ihre/Deine finanzielle Unterstützung ermöglicht unser Engagement!Wir haben Sie/Euch im Jahr 2021 auf der Lebenshaus-Website wieder intensiv informiert. Täglich wurden neue Texte eingestellt. Mit dem Projekt "Kriegsdienstverweigerer. Unsere Geschichten" haben wir noch eine weitere Website ins Internet gestellt. Mit unseren Websites informieren wir Sie/Euch kostenlos. Finanziert werden diese Veröffentlichungen sowie unser sonstiges Engagement für gerechten Frieden und eine lebensfähige wie lebenswerte Mitwelt nahezu vollständig durch Spenden und Mitgliedsbeiträge von einzelnen Menschen. Für unser von Politik, Parteien und Wirtschaft unabhängiges Engagement sind wir auf Ihre und Eure Unterstützung und Solidarität angewiesen. (mehr...) 22. Oktober 2021 Anregende Tagung “We shall overcome!” in Gammertingen
28. September 2021 Bitte jetzt anmelden zur Tagung "We shall overcome!" am 16./17. Oktober 2021"Lebenshaus Schwäbische Alb" lädt herzlich zur Teilnahme an der 9. Tagung "We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" am 16. Oktober 2021 in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) ein. Mit Klaus Pfisterer, Thomas Gebauer und Karen Hinrichs werden drei seit Jahrzehnten engagierte Menschen auf Fragen zu ihrem eigenen Engagement, zu ihrer Motivation und ihren Perspektiven für eine andere Welt eingehen. Gabriele Lang und Bernd Geisler werden diese Veranstaltung mit ihrer Musik wieder bereichern. Wir hoffen auf weitere Anmeldungen - für unsere weiteren Planungen wäre es hilfreich, wenn dies möglichst bald geschähe. Anmeldeschluss: 8. Okt. 2021. Wer möchte, ist außer zur Tagung auch zu der Szenischen Lesung "Run Soldier Run" abends sowie am 17. Oktober zu einer Wanderung auf der Schwäbischen Alb eingeladen. (mehr...) 07. September 2021 Neu: Lebenshaus-Rundbrief Nr. 110
09. August 2021 Gute Resonanz auf Lebenshaus-Aktivitäten zu den 76. Hiroshima-/Nagasaki-GedenktagenRund 35 Menschen nahmen am 6. August 2021 in Gammertingen an einer Kundgebung mit dem Titel "76 Jahre Hiroshima und Nagasaki mahnen: Unsere Stimme für das Atomwaffenverbot!" teil. Damit gingen die Erwartungen des Veranstalters Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. voll in Erfüllung. Außer Redebeiträgen gab es ein stilles Gedenken für die Opfer der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki sowie der Atombombentests, es wurde ein Bericht eines Überlebenden des Atombombenangriffs auf Hiroshima vorgelesen. Eine 6-köpfige Gruppe des Aktionsorchesters Lebenslaute trug mit mehreren Stücken zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung bei. Sehr zufrieden waren die Verantwortlichen des Lebenshauses auch über die starke Unterstützung für die Veröffentlichung eines Aufrufs in verschiedenen Zeitungen durch 137 Personen und Organisationen. (mehr...) 28. Juli 2021 Nur noch bis Sonntag: Unterstützung für ZEITUNGSANZEIGEN zu Hiroshima-Nagasaki-GedenktagenAnlässlich der 76. Jahrestage der verbrecherischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 plant Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. die Veröffentlichung von Anzeigen mit dem Aufruf "Hiroshima und Nagasaki mahnen: Unsere Stimme für das Atomwaffenverbot!“ in Amtsblättern und Tageszeitungen unserer Region. Unsere Kooperationspartner sind dabei die Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" und die DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) Baden-Württemberg. Wir laden dazu ein, diese Anzeigenaktion zu unterstützen! Inzwischen wird diese Aktion bereits von über 120 einzelnen Menschen und Organisationen unterstützt. Um unserer Anzeigenaktion noch größeres Gewicht verleihen zu können, laden wir dazu ein, diese ebenfalls zu unterstützen. Dies ist noch möglich bis Sonntag, 1. August, 18 Uhr. (mehr...) |
|