Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

17. August 2016

Sogar Atombomben werden alt

Alles wird alt. Man sagt mir, dass eines Tages die Sterne und Planeten zu Staub zerfallen werden. Ich nehme also an, dass es keine Überraschung ist, dass Amerikas Atomwaffenarsenal auch Anzeichen steigenden Alters aufweist und wohl erneuert werden muss. Man würde glauben, dass die zunehmende Altersschwäche unserer Atomwaffen eine gute Gelegenheit wäre, diese schrecklichen Waffen abzubauen und zu verschrotten. Präsident Barack Obama hat die letzten sieben Jahre hindurch überschwänglich über die Notwendigkeit gepredigt, die Atomwaffen loszuwerden. Sehr nett. Von Eric Margolis. (mehr...)


12. August 2016

USA: Schussfahrt eines Showmans

Donald Trump wird von den eigenen Leuten zum Sicherheitsrisiko erklärt. Er führt einen Wahlkampf ohne Hausmacht. Von Konrad Ege. (mehr...)


10. August 2016

Dallas: Am Abgrund

Polizistenmord und Polizeigewalt: Die Nation ist von Hass, Ausgrenzung und Frust zerrissen. Auch Obama weiß keine Antwort. Von Konrad Ege. (mehr...)


30. Juli 2016

Uri Avnery: Der orange Mann

So steht es also: Entweder wird Donald Trump oder Hillary Clinton unser nächster Präsident oder unsere nächste Präsidentin. "Unser"? Ich bin kein Bürger der USA und das möchte ich auch nicht sein. Aber ich lebe in einer Welt, in der die USA die einzige Supermacht sind und in der sich jede Entscheidung der US-Regierung auf das Leben aller Menschen in der Welt auswirkt. Für mich als Bürger Israels ist die Auswirkung weit größer und weit unmittelbarer. Von Uri Avnery. (mehr...)


21. Juli 2016

Kandidat der Verlierer

USA: Auf dem Nominierungskonvent in Cleveland zeigt Donald Trump, dass er die Präsidentschaft genauso aggressiv gewinnen will wie die Vorwahlen bei den Republikanern. Von Konrad Ege. (mehr...)


18. Juli 2016

Noam Chomsky: "Den Menschen wurde klar, dass sie keine Entscheidungskraft besitzen"

Der ehemalige MIT-Linguist Noam Chomsky gilt als einer der wichtigsten und bekanntesten linken Intellektuellen der Gegenwart. Sein Wort hat zweifelsohne Gewicht. Emran Feroz hatte die Ehre, Chomsky für die NachDenkSeiten zu interviewen. Im exklusiven NachDenkSeiten-Interview geht es um die Flüchtlingskrise, Europa, den Brexit und über das Schwinden des Vertrauens der Bürger in die Demokratie. (mehr...)


15. Juli 2016

Orlando: Eiskalt ausgeschlachtet

Das Massaker hat ein gespaltenes Land weiter polarisiert. Donald Trump instrumentalisiert die Angst. Ist er noch zu stoppen? Von Konrad Ege. (mehr...)


06. Juli 2016

Wie Barack Obama sich seinen Drohnen-Krieg zurecht lügt

Am vergangenen Freitag veröffentlichte das Weiße Haus ein Papier zu den zivilen Opfern des Drohnen-Krieges. Als ausführlichen oder gar transparenten Bericht kann man das Ganze nicht bezeichnen. Stattdessen biegt man sich die Wirklichkeit zurecht, wäscht sich das Blut von denen Händen und verhöhnt dabei all die namen- und gesichtslosen Opfer, die das Morden mit den Drohnen in den letzten fünfzehn Jahren gefordert hat. Von Emran Feroz. (mehr...)


30. Juni 2016

USA: Catch me if you can

Hillary Clinton wählen aus Abscheu vor Donald Trump? Das ist mehr als Grund genug zum Gang in die Wahlkabinen und sollte im November zum Wahlsieg reichen. Doch Vorsicht, trotz der einbrechenden Umfragen für Trump: Bliebe das Nein zum rechten Demagogen Hauptmotiv, wäre es schlecht bestellt um die Zukunft der Demokraten, die angeblich die Interessen der Schlechtergestellten und das Prinzip der gesellschaftlichen Teilhabe vertreten. Und in vier Jahren wäre der nächste Rechtspopulist am Start. Vielleicht mit besseren Haaren und Manieren. Von Konrad Ege (mehr...)


20. Juni 2016

Flucht und Vertreibung 2015 drastisch gestiegen

Durch Konflikte und Verfolgung erreicht die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen Menschen ein trauriges Rekordniveau. Ein drastischer Anstieg im letzten Jahr bringt die Gesamtzahl der Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und Asylsuchenden weltweit auf rund 65 Millionen, wie der heute veröffentlichte statistische UNHCR-Jahresbericht belegt. (mehr...)