Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

11. November 2010

Noam Chomsky: Gaza wurde verraten

Die USA sagen, sie seien dem Frieden - in Israel und in den Palästinensergebieten - verpflichtet, doch ihre Handlungsweise straft sie Lügen. Von Noam Chomsky. (mehr...)


07. November 2010

Uri Avnery: Der Edelmann und das Pferd

"Halb und halb" habe der verstorbene Ministerpräsident Levi Eshkol geantwortet, als er gefragt worden sei, ob er Tee oder Kaffee wünschte. Dieser Scherz sollte seine zögerliche Haltung am Vorabend des Sechs-Tage-Krieges parodieren. Die amerikanische Öffentlichkeit ähnelt jetzt dem Mann in dem Witz. Sie sandte nach Washington eine große Gruppe von Tea Party-Typen, aber die Kaffeetrinker im Weißen Haus haben noch immer die Kontrolle darüber. Die israelische Führung weiß nicht, wie sie mit den Ergebnissen dieser Wahl umgehen soll. Sind sie gut für die Juden oder schlecht für die Juden? Von Uri Avnery. (mehr...)


02. November 2010

Israel: Gummigeschosse gegen Demonstranten - arabische Knesset-Abgeordnete in den Rücken geschossen

(Nazareth). Zwei arabische Abgeordnete wurden gestern von der Polizei verletzt. Zu dem Vorfall kam es, als jüdische Rechtsextremisten durch die arabische Stadt Umm al-Fahm, im Norden Israels, marschierten und so gewaltsame Proteste auslösten. Von Jonathan Cook. (mehr...)


30. Oktober 2010

Uri Avnery: Brot und Spiele

Ich war überrascht, als ich gegen Ende des Jahres 1975 eine Einladung vom Ministerpräsident Yitzhak Rabin erhielt, ich möge ihn in seiner Residenz aufsuchen. Er öffnete mir selbst die Türe, goss mir ein Glas Whisky ein, auch sich selbst, und forderte mich ohne weiteres auf zu reden: "Sag mir, Uri, hast du dich entschlossen, alle Tauben in der Arbeiterpartei zu zerstören?" Einige Wochen vorher hatte mein Magazin Haolam Hazeh (Diese Welt) damit angefangen, Enthüllungen über die korrupten Machenschaften des Kandidaten für das Präsidentenamt der Zentralbank Asher Yadlin zu veröffentlichen. (mehr...)


29. Oktober 2010

Amerika in Schande: Zu den WikiLeaks-Veröffentlichungen über den Irakkrieg

Die Araber wussten, wie üblich, Bescheid. Nur wir konnten so tun, als wüssten wir nicht Bescheid. Nur wir, im Westen, konnten allen Behauptungen, allen Anschuldigungen, gegen die Amerikaner und Briten, mit Hilfe von respektablen Generälen entgegentreten. Ich nehme an, dass diese Lawine an Material über den Irakkrieg ernste Folgen für die Journalisten und für die Armeen haben wird. Von Robert Fisk. (mehr...)


25. Oktober 2010

Neues Denken ist angesagt

Die Lage im türkisch-kurdischen Konflikt ist widersprüchlich und verwirrend. Da erklärt der Präsident der Türkei Abdullah Gül, es sei die vordringlichste Aufgabe der Türkei, diesen Konflikt zu lösen. Die Regierungspartei AKP, der auch der Präsident angehört, läßt nach den Kommunalwalen 2009 hunderte kurdischer Persönlichkeiten, die gewählt wurden oder einer legalen kurdischen Partei angehören, verhaften und stellt sie in Massenprozessen vor Gericht. Selbst Mitglieder von Friedensgruppen, von der PKK entsandt, werden verhaftet, während andere sich wieder in die "Berge" zurückziehen müssen. Kommentar von Andreas Buro. (mehr...)


24. Oktober 2010

Iran: Entente cordiale

Präsident Ahmadinedjad sucht die diplomatische Offensive im Namen der Regionalmacht Iran, die für eine neue Weltordnung wirbt, bei der die Atommächte ins Glied treten. Von Lutz Herden. (mehr...)


17. Oktober 2010

Uri Avnery: Der Staat des Bla-Bla-Bla

Die Knesset ist dabei, ein Gesetz zu verabschieden, das von jedem Nicht-Juden, der die israelische Staatsbürgerschaft wünscht, verlangt, dem Staat Israel, dem "Nationalstaat des jüdischen Volkes" Treue zu schwören. Es scheint, dass unsere unbedarften Gesetzgeber darin nichts Fragwürdiges sehen. (mehr...)


10. Oktober 2010

Uri Avnery: Der Sohn seines Vaters

Wer ist der wirkliche Netanyahu? Bibi, der Schwächling, ohne Rückgrat, der jedem Druck nachgibt und der einmal nach links und einmal nach rechts geht, je nachdem, woher der Druck kommt, ob aus den USA oder von seinem Koalitionspartner? Der trickreiche Likudchef, der fürchtet, dass es Avigdor Ivett Lieberman gelingt, ihn ins Zentrum zu stoßen und ihn als den Führer des ganzen rechten Flügels zu ersetzen. Netanyahu, der Mann der Prinzipien, der entschlossen ist, um jeden Preis das Errichten des Staates Palästina zu verhüten und deshalb jede mögliche List anwendet, um wirkliche Verhandlungen zu verhindern? Der wirkliche Netanyahu - steh auf! (mehr...)


08. Oktober 2010

"Wir haben genug von Gewalt und Terror!" - Irakis fordern ein Ende der Gewalt in ihrem Land

Heute endet die Vierte Irakische Woche der Gewaltfreiheit; das Engagement für Frieden und gegen Gewalt im Irak geht weiter: Das irakische gewaltfreie Netzwerk LaOnf machte vom 1. - 8. Oktober mit Aktionen im ganzen Irak auf das Problem der alltäglich gewordenen Gewalt aufmerksam und rief die Bevölkerung und Politik dazu auf, an dem Aufbau eines friedlichen Irak mitzuwirken. (mehr...)