Naher und Mittlerer Osten
01. Juni 2011
Palästinenserproteste: Ein Einzelschicksal an der FrontlinieMunib Masri (22) wurde an der israelisch-libanesischen Grenze angeschossen. Munib ist Teil der arabischen Revolution, auch wenn er das nicht von sich behaupten würde. Von Robert Fisk. (mehr...) 27. Mai 2011 Uri Avnery: Bibi und die JojosEs war alles ziemlich ekelhaft. Sie waren dort, die Mitglieder der höchsten Legislative der größten Supermacht der Welt und sprangen auf und nieder wie so viele Jojos, applaudierten alle paar Minuten oder Sekunden wild zu den unverschämtesten Lügen und Verdrehungen von Binjamin Netanyahu. Es war schlimmer als im syrischen Parlament während einer Rede von Bashar Assad, wo jeder, der nicht applaudierte, sich im Gefängnis wiederfindet. Oder in Stalins Oberstem Sowjet: wenn man nicht genügend Respekt zeigte, konnte das den Tod bedeuten. (mehr...) 25. Mai 2011 "Die USA und ihre Verbündeten werden alles tun, um Demokratie in der arabischen Welt zu verhindern", sagt Noam ChomskyBei den Feierlichkeiten anlässlich des 25. Jubiläums von 'Fairness und Accuracy in Reporting' (FAIR) analysierte der weltberühmte politische Dissident und Linguist Noam Chomsky in einer Rede die Reaktionen der USA auf die Aufstände, die im Nahen/Mittleren Osten sowie in Afrika aufgeflammt sind: "Überall (im Mittleren Osten) glaubt die Mehrheit der Bevölkerung, dass die USA eine Bedrohung für ihre Interessen sind", so Chomsky. "Der Grund ist ganz simpel: Im Grunde wollen die USA und deren Verbündete keine Regierungen, die auf den Willen des Volkes hören, (denn) falls dies eintritt, werden die USA nicht nur die Kontrolle über diese Region verlieren, sondern hinausbefördert werden." (mehr...) 23. Mai 2011 Die bin Laden-Saga geht weiterDas amerikanische Imperium kommt ohne bin Laden nicht aus. Die nächste Wendung in der Fabel wird sein, dass bin Laden geflüchtet ist und einen Doppelgänger zurückgelassen hat und bereits auf dem Weg ist, weitere Terroranschläge auszuführen. Von Paul Craig Roberts. (mehr...) 20. Mai 2011 Offener Brief an Bundesregierung: Palästinensischen Staat unverzüglich nach Ausrufung anerkennenAuf Initiative der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. und der Palästinensischen Gemeinde Deutschland - Hannover e.V.) richteten Dr. Yazid Shammout und Prof. Dr. Rolf Verleger am 11. Mai einen gemeinsamen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Außenminister Guido Westerwelle (FDP). Dieser Offene Brief fand zahlreiche Unterstützer in jüdischen und palästinensischen Kreisen, aber auch bei all denen, die in der Anerkennung eines palästinensischen Staates Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Frieden finden. Jetzt werden alle Unterstützer unabhängig von Religion oder Herkunft aufgerufen, den Offenen Brief mit zu unterzeichnen. (mehr...) 15. Mai 2011 Uri Avnery: Der GummimannIch konnte mich nicht beherrschen. Obwohl ich allein im Zimmer war, brach ich in lautes Gelächter aus. Ich las einen Zeitungsbericht über die letzten Umfragen. Die Leute wurden nach der Bewertung der Führer der Nation befragt. Es scheint, dass der Staatspräsident Shimon Peres bei weitem der volkstümlichste Führer in Israel ist. 72 % der befragten Leute stimmten für ihn, nur 20% missbilligten ihn. Und warum lachte ich? Von Uri Avnery. (mehr...) 10. Mai 2011 Dialogverweigerung beenden und freie Wahlen unterstützenDie pax christi-Nahostkommission begrüßt die Versöhnungs-Übereinkunft von Kairo zwischen Fatah und Hamas und fordert die Bundesregierung auf, die Dialogverweigerung zu beenden und freie Wahlen zu unterstützen. (mehr...) 09. Mai 2011 Uri Avnery: "Freue dich nicht ..."Natürlich ist es normal, froh zu sein, wenn jemandes Feind besiegt wird, und der Durst nach Rache ist leider ein menschlicher Zug. Aber sich hämisch freuen - auf Deutsch Schadenfreude -, ist etwas völlig anderes. Es ist hässlich. Von Uri Avnery. (mehr...) 01. Mai 2011 Uri Avnery: Ein WortMit einem Wort: Bravo! Die Nachrichten über das Versöhnungsabkommen zwischen der Fatah und der Hamas sind gut für Frieden. Wenn die letzten Schwierigkeiten ausgebügelt sind und ein volles Abkommen von den beiden Führern unterzeichnet ist, wird es für die Palästinenser - und für uns - ein Riesenschritt nach vorne sein. Es ist sinnlos, nur mit einer Hälfte des Volkes Frieden zu schließen. Mit dem ganzen palästinensischen Volk Frieden zu schließen, mag schwieriger sein, aber es wird unendlich viel sinnvoller sein. Deshalb: Bravo! Von Uri Avnery. (mehr...) 24. April 2011 Tachrir-Platz, Tel AvivEine neue Bewegung der Art, wie wir sie benötigen, muss aus dem Nirgendwo herkommen. Aus der Vision und Entscheidung einer Gruppe junger Führer mit einer neuer Weltanschauung, die zu den Bedürfnissen von Israels Zukunft passt. Eine Gruppe, die in neuer Weise denkt und die Dinge in einem neuen Licht sieht, in einer neuen Sprache spricht. Dies geschieht einmal in einer Generation, wenn überhaupt. Von Uri Avnery. (mehr...) |
|