Kriege
11. März 2008
Lehren aus VietnamTom Hayden ist wieder in Vietnam gewesen, zum ersten Mal im Frieden. Viermal hatte der Bürgerrechtler, Kriegsgegner und Mitgründer der US-Studentenbewegung das Land besucht, einmal gemeinsam mit Jane Fonda. Damals führten die USA Krieg gegen Nordvietnam. General Curtis LeMay, erinnert sich Hayden, hatte das Land "in die Steinzeit bombardieren" wollen. In der jüngsten Ausgabe der traditionsreichen linken Wochenzeitschrift The Nation schreibt Hayden, dass es damals danach aussah, als sei dieser Plan schon aufgegangen. Von Karl Grobe. (mehr...) 05. Februar 2008 Angriff aus dem NetzLautlos und effizient: Cyber-Terror und Internet-Kriminalität können ganze Industriegesellschaften lähmen. Von Wolfgang Kötter. (mehr...) 27. Dezember 2007 Eine Bombe nach der anderen - Eine Kartographie der GewaltIch bin sprachlos, wenn ich daran denke, dass und wie wir die "zivilisierten" Nationen, Städte und Gegenden und Inseln seit 100 Jahren bombardiert haben. Doch hier in den USA, die meistens dafür verantwortlich sind, versteht die Öffentlichkeit - auch ich - nicht, was die Bomben den Menschen antun. Dieser Mangel an Phantasie, so glaube ich, ist wichtig, um zu erklären, warum wir immer noch Kriege haben, warum wir das Bombardieren als ein gewöhnliches Begleitprogramm unserer Außenpolitik haben - ohne Horror und Empörung. Von Howard Zinn. (mehr...) 19. Dezember 2007 Zahl der Kriege und bewaffneter Konflikte auf niedrigstem Stand seit 1993Nach Untersuchungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) an der Universität Hamburg wurden im Jahr 2007 weltweit 42 Kriege und bewaffnete Konflikte geführt. Damit befindet sich diese Zahl auf dem niedrigsten Stand seit 1993. Allerdings verlief die Entwicklung 2007 nicht nur positiv. So waren auch sechs neu eskalierte kriegerische Konflikte zu verzeichnen, denen neun beendete gegenüberstanden. (mehr...) 04. Dezember 2007 Lizenz zum MordenKillermaschinen: In seinem Bericht "Ich bin ein Deserteur" beschreibt der GI Joshua Key die Brutalisierung der US-Soldaten im Irak. Von Jürgen Rose. (mehr...) 07. Juli 2007 Bei lebendigem Leibe eingemauertEin Massengrab mit hunderten Leichen ist in unmittelbarer Nähe der afghanischen Hauptstadt Kabul entdeckt worden. Nach Angaben des Polizeigenerals Ali Shah Paktiwal, den die britische Rundfunkgesellschaft BBC zitiert, liegt die Fundstelle auf dem Gelände eines früheren sowjetischen Militärstützpunktes. Die Opfer seien wahrscheinlich lebendig eingemauert worden. Viele der Leichen waren gefesselt, anderen waren die Augen verbunden. Von Karl Grobe. 18. Juni 2007 Norman Solomons neuer Film: Opposition gegen den Krieg leicht gemachtDer neue Film 'War Made Easy: How Presidents and Pundits Keep Spinning Us to Death' erleichtert uns das Argumentieren gegen den Krieg. Wenn Sie mit anderen über das Thema Krieg diskutieren, können Sie sich auf viele Argumente berufen, die in diesem Film klar zum Ausdruck kommen - oder noch besser, Sie überzeugen Kriegsbefürworter, sich 'War Made Easy...' anzusehen. Am besten wäre allerdings, alle Amerikaner würden Solomons gleichnamiges Buch, auf dem der Film basiert, lesen. Von David Swanson. (mehr...) 04. Januar 2007 Zahl der kriegerischen Konflikte gegenüber dem Vorjahr unverändertNach Untersuchungen Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) an der Universität Hamburg wurden im Jahr 2006 weltweit 43 Kriege und bewaffnete Konflikte geführt. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl damit konstant geblieben. Drei neuen stehen drei beendete kriegerische Konflikte gegenüber. (mehr...) 19. Dezember 2006 Höchste Zeit, Verrat zu begehenDie US-Regierung hegt die Absicht, den Iran mit Atomwaffen anzugreifen. In einer eindrucksvollen Rede fordert Daniel Ellsberg Beamte und Militärs auf, ihr Schweigen endlich zu brechen und ihr Wissen offen zu legen, um Menschenleben zu retten. (mehr...) 13. November 2006 Mehr Kontrolle über Konzernsöldner gefordertFür die meisten Menschen steht das Wort 'Irak' für Tod und Blutvergießen in großem Maßstab. Den Militär- und Sicherheitsfirmen (Private Military and Security Companies [PMSC[) hat der Irak einen Boom beschert. Allein die britischen PMSC-Firmen konnten ihre Umsätze von 320 Millionen Britische Pfund im Jahr 2003 auf mehr als 1,8 Milliarden Pfund im Jahr 2004 steigern. Die gesamte Söldnerbranche brachte es 2004 weltweit auf einen Umsatz von 100 Milliarden Dollar. Von Nick Dearden. (mehr...) |
|