Ressourcen
22. April 2025
Bruno Kern: Grenzen des Wachstums - militärische und wirtschaftliche Abrüstung für Frieden?Videoaufzeichnung des Beitrags von Dr. Bruno Kern beim internationalen Bodensee-Friedensweg vom 21.4.2025 in Bregenz: "Grenzen des Wachstums - militärische und wirtschaftliche Abrüstung als Voraussetzung für Frieden?" (mehr...) 20. Januar 2025 Leonardo Boff: Hin zu einer Ökotheologie von Mutter ErdeEs sind nicht nur die Armen, die aufschreien. Es ist auch der Schrei der Erde, die zur großen Armen gemacht wurde, die ihrer begrenzten natürlichen Güter und Dienstleistungen beraubt wurde. Papst Franziskus hat vor einigen Tagen über den Schrei der Erde und der Armen gesprochen. Die größte Aggression gegen sie besteht darin, sie nicht als die Große Mutter, das Gemeinsame Haus und Gaia zu betrachten, einen lebenden Superorganismus, der sich selbst reguliert und alle notwendigen Elemente vereint, um sich immer selbst zu produzieren und Leben hervorzubringen, insbesondere menschliches Leben, die größte Blüte des evolutionären Prozesses. Sie schafft es gerade noch, die Ungleichgewichte aufzulösen und trotzdem die Fähigkeit zu bewahren, uns und die gesamte Lebensgemeinschaft zu ernähren. Von Leonardo Boff. (mehr...) 21. August 2024 Leonardo Boff: Was ist planetarisches Wohlbefinden: Ist es in der gegenwärtigen Ordnung möglich?Es ist unbestreitbar, dass die Menschheit zurzeit ein düsteres Bild abgibt: die militärische Eskalation, die in einen Atomkrieg gipfeln könnte, die globale Erwärmung, die anscheinend unaufhaltsam ist, die Erschöpfung der natürlichen Güter und Dienstleistungen, insbesondere des Trinkwassers, u.v.m. Vor diesem Hintergrund müssen wir uns die Frage stellen, inwieweit die Menschheit und alle Länder an einem möglichen und wünschenswerten planetarischen Wohlstand mitarbeiten können und sollen. Von Leonardo Boff. (mehr...) 24. Juli 2024 Leonardo Boff: Das Fehlen des rechten Maßes: die DNA unserer KulturWohin wir unseren Blick auch richten, was am meisten auffällt, ist das fehlende Maß, das Übermaß, die Übertreibung, das Fehlen des Mittelweges, das weder zu viel noch zu wenig, das Ungleichgewicht in praktisch allen Bereichen. Ein angemessenes Maß steht jedem übertriebenen Ehrgeiz (hybris) entgegen. Es erfordert Selbstbeherrschung, einen Sinn für dynamisches Gleichgewicht und die Fähigkeit, unseren Impulsen Grenzen zu setzen. Genau daran mangelt es aber weltweit. Das Fehlen eines gerechten Maßes gehört zur DNA unserer heutigen globalisierten Kultur. Von Leonardo Boff. (mehr...) 27. Juni 2024 Noam Chomsky im Jahr 2013: Der Weg in die KatastropheWer hat noch nie von ihm gehört, von diesem jetzt 95jährigen weltberühmten US-amerikanischen Linguisten, Publizisten und Aktivisten?! Kürzlich wurde sein Tod vermeldet, zum Glück war es eine Falschmeldung. Seine Stimme war und ist noch immer die Stimme eines Menschen, der die Welt wie kaum ein anderer aufmerksam beobachtet und auf gefährliche Entwicklungen aufmerksam macht. Jetzt hat die US-Plattform TomDispatch einen Text von ihm aus dem Jahr 2013 ausgegraben und neu publiziert - zum Schrecken der heutigen Leser, wie Chomsky vor mehr als zehn Jahren die höchst gefährliche Entwicklung dieser Welt erkannt, analysiert und davor gewarnt hat. Hätte man - hätten die USA - doch auf ihn gehört! (mehr...) 10. Juni 2024 Leonardo Boff: Ist es möglich, die derzeitige Systemkrise zu überwinden?Ich komme zurück auf das Thema "Vektoren der Systemkrise: die Aushöhlung der Ethik und die Erstickung der Spiritualität", die die Ursachen der aktuellen Krise sind. Wir unterbrachen unsere Überlegungen, um über die deutliche Manifestation des Klimawandels nachzudenken, der verheerende Überschwemmungen in Rio Grande do Sul verursacht. Das ist eines der Zeichen, die Gaia, Mutter Erde, uns gibt, dass sie die kapitalistische Art, den Planeten zu bewohnen, nicht länger ertragen kann. Rund zwei Billionen Tonnen Treibhausgase befinden sich in der Atmosphäre und werden dort für etwa hundert Jahre verbleiben. Wie kann die Erde diesen ganzen Dreck verdauen? Von Leonardo Boff. (mehr...) 18. April 2024 Leonardo Boff: Das Schweigen Gottes und der Tod der Unschuldigen: Gott, warum schweigst du?Weltweit leben wir in einer tragischen Welt voller Unsicherheiten, Bedrohungen und Fragen, auf die wir keine zufriedenstellenden Antworten haben. Niemand kann uns sagen, wohin wir uns bewegen: in Richtung einer Verlängerung der gegenwärtigen Art und Weise, die Erde zu bewohnen und sie im Namen einer größeren Bereicherung für einige wenige zu zerstören? Oder werden wir unseren Kurs ändern? Von Leonardo Boff. (mehr...) 31. Dezember 2023 Neujahrswünsche für 2024 nach der COP28: "Möge der Große Geist der Gerechtigkeit die Armen und Verdammten der Erde im Paradies willkommen heißen und die räuberischen Herrscher zur Hölle verurteilen"Wir müssen aufhören, Heuchelei und Zynismus zu akzeptieren, die - wieder einmal - die wichtigsten Gäste am Tisch der COP28 waren. Sicherlich können die großen Raubtiere des Lebens auf der Erde die Schlussfolgerungen feiern, die sie der Welt aufgezwungen haben und die geradewegs in die Richtung ihrer Interessen und Prioritäten gehen. Von Riccardo Petrella. (mehr...) 06. Dezember 2023 Weltmacht gegen Klima: Wie die USA mit Energiesicherheit Geopolitik machtOhne Dumpingpreise für Erdöl wäre die Industrialisierung anders verlaufen. Regenerative Energien hätten früher eine Rolle gespielt. Warum das aktuell wichtig ist. Von Mohssen Massarrat. (mehr...) 02. Oktober 2023 Leonardo Boff: Mutter Erde birgt böse ÜberraschungenSeit dem Altertum wird die Erde als Mutter betrachtet, die uns zusammen mit anderen kosmischen Energien mit allem versorgt, was das Leben auf dem Planeten braucht. Die Griechen nannten sie Gaia oder Demeter, die Römer Magna Mater, die Orientalen Nana, die Andenbewohner Pachamama. Alle Kulturen betrachteten sie als eine lebendige Super-Entität, die, da sie lebendig ist, Leben hervorbringt und fortpflanzt. Seit dem Altertum wird die Erde als Mutter betrachtet, die uns zusammen mit anderen kosmischen Energien mit allem versorgt, was das Leben auf dem Planeten braucht. Die Griechen nannten sie Gaia oder Demeter, die Römer Magna Mater, die Orientalen Nana, die Andenbewohner Pachamama. Alle Kulturen betrachteten sie als eine lebendige Super-Entität, die, da sie lebendig ist, Leben hervorbringt und fortpflanzt. Von Leonardo Boff. (mehr...) |
|