Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

18. Mai 2016

Syrien-Treffen in Wien: Luftbrücke soll ausgebaut werden

Spitzendiplomaten haben in Wien über das weitere Vorgehen im Kriegsland Syrien beraten. Große Fortschritte blieben aber aus. Von Andreas Zumach. (mehr...)


14. Mai 2016

Uri Avnery: Ein Dokument mit einer Mission

Als David Ben-Gurion am 14. Mai  1948 Israels Unabhängigkeitserklärung (offiziell: "Erklärung der Errichtung des Staates Israel") verlas, war ich im Kibbuz Hulda. Meiner Kompanie der (noch unbenannten) israelischen Armee war befohlen worden, in der Nacht das arabische Dorf al-Kubab nahe der Stadt Ramleh anzugreifen. Wir erwarteten einen harten Kampf und ich überprüfte meine Ausrüstung und säuberte mein (in der Tschechoslowakei hergestelltes) Gewehr, als jemand sagte, Ben-Gurion halte eine Rede, die im Speisesaal des Kibbuz im Radio zu hören sei. Es interessierte mich nicht besonders. Von Uri Avnery. (mehr...)


07. Mai 2016

Völkerrecht in Syrien: It's real politics, stupid

Die syrische Armee verstößt mit Angriffen gegen das humanitäre Völkerrecht. Doch ein Verfahren gegen sie wird es wohl nicht geben. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...)


07. Mai 2016

Uri Avnery: Diese komischen Antisemiten

Über Antisemiten muss ich lachen. Sie sind so komisch. Ich weiß, dass viele diese Äußerung für frivol, wenn nicht gar anstößig, halten werden, wenn man all das Schreckliche bedenkt, das Antisemiten die Jahrhunderte hindurch angerichtet haben, darunter den Holocaust. Aber heutzutage sind sie einfach lächerlich. In dem, was sie glauben. In dem, was sie sagen. Lächerlich. Von Uri Avnery. (mehr...)


06. Mai 2016

Feuerpause für Aleppo vereinbart: Verwirrung ums Wann, Wie und Wo

Bis Freitag soll es im nordsyrischen Aleppo eine Feuerpause geben. Unklar ist, wann sie begann und ob sie in der gesamten Stadt gilt. Von Andreas Zumach. (mehr...)


06. Mai 2016

Aktionstag zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Vor zwei Tagen wurde die 19-jährige Kriegsdienstverweigerin Tair Kaminer in Israel zu einer 5. Haftstrafe von 30 Tagen verurteilt. Zu einer 2. Haftstrafe von 30 Tagen wurde am gleichen Tag die Kriegsdienstverweigerin Omri Baranes verurteilt. Connection e.V. und AWC Deutschland e.V. protestierten heute bei der israelischen Regierung gegen die Strafverfolgung von Tair Kaminer, Omri Baranes und anderen KriegsdienstverweigerInnen in Israel. (mehr...)


05. Mai 2016

Umkämpfte Städte in Syrien: Diplomatie stoppt Kämpfe nicht

Die Diplomatie zur Wiederherstellung der Waffenruhe in Syrien war bisher erfolglos. Die Nato-Minister wollen mehr gegen den IS unternehmen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


04. Mai 2016

Türkei: Stoppt den Kreislauf der Gewalt!

"Europa hat uns vergessen", das ist die bittere Aussage, die in diesen Tagen so oft im Südosten der Türkei zu hören ist. "Wir dachten, Europa stände für Menschenrechte und Frieden. Aber im Gegensatz zum Krieg in der Türkei in den 90er Jahren kümmert sich heute niemand darum, was bei uns geschieht." Eine Woche lang besuchte eine Delegation der War Resisters' International den Südosten der Türkei. Sie sah, wie der gewaltsame Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen PKK zu ungeheurem Leid und großer Traumatisierung bei der Zivilbevölkerung der kurdischen Gebiete in der Türkei geführt hat. (mehr...)


02. Mai 2016

USA fordern Waffenruhe: Illusion und Verdrängung

Für die Wiederherstellung der Waffenruhe in Syrien müssen sich die USA und Russland in einer zentralen Frage einigen. Aber das passiert nicht. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...)


02. Mai 2016

Krieg in Syrien: Verbale Attacken und reale Bomben

Die USA fordern Russland auf, Syrien von willkürlichen Angriffen auf Aleppo abzubringen. Russland kritisiert die US-Unterstützung für Rebellen. Von Andreas Zumach. (mehr...)