Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

01. September 2016

Kampagnenstart am Weltfriedenstag: Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" fordert Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien

Am heutigen Weltfriedenstag startet die Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien". Die Kampagne fordert von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages, das Mandat für den Bundeswehreinsatz in Syrien nicht zu verlängern und sich stattdessen verstärkt für zivile Alternativen zur Konfliktlösung einzusetzen. Die Bundeswehr bereitet sich laut Medienberichten auf einen möglichen Abzug vom Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der Türkei vor. Ein solcher Schritt sollte der Anfang vom Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien werden. (mehr...)


27. August 2016

Uri Avnery: Bibi hat Glück

Glück kann ein großer Wohltäter sein. Es kann auch die Ursache von Katastrophen sein. Ich erinnere mich undeutlich an einen dieser übelwollenden griechischen Götter - oder war es eine Göttin? -, der seine menschlichen Opfer dadurch zugrunde richtete, dass er sie glücklich machte. Glück geht mit Hybris einher. Und Hybris führt zur Nemesis. Nehmt nur einmal Benjamin Netanjahu als Beispiel: Ein Politiker, der sehr viel Glück hat - jedenfalls bis jetzt. Von Uri Avnery. (mehr...)


24. August 2016

Start der neuen Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" am 1. September 2016

Am 1. September 2016, dem Antikriegstag, startet die neue Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien". Sie fordert ein Ende der militärischen Intervention und eine echte Chance für die Zivile Konfliktbearbeitung in Syrien. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass deutsche Außen- und Sicherheitspolitik nicht mehr aufs Militär setzt, sondern ausschließlich zivil wird - und unser Land damit endlich einen nachhaltigen Beitrag zum Frieden in der Welt leistet. Wenn Ihr diese Vision teilt, dann werdet Teil der Kampagne! Werdet aktiv und bringt gemeinsam mit uns und Friedensaktivist*innen aus ganz Deutschland unsere Forderungen auf die politische Tagesordnung! (mehr...)


20. August 2016

Uri Avnery: Olympische Juden?

Die Szene auf dem Flughafen Ben-Gurion diese Woche war recht überraschend. Mehr als tausend junge männliche Fans waren gekommen, um zwei israelische Judokämpfer willkommen zu heißen - einen Judokämpfer und eine Judokämpferin - die bei den Olympischen Spielen in Rio je eine Bronzemedaille gewonnen hatten. Es war ein sehr lärmender Empfang. Die Menge raste, schrie, stieß sich, hob die Fäuste. Dabei ist Judo in Israel kein außergewöhnlich beliebter Sport. Israels Sportbegeisterte füllen die Fußballstadien und die Basketballplätze. Aber in diesen beiden Sportarten ist Israel weit davon entfernt, Medaillen zu gewinnen. Von Uri Avnery. (mehr...)


19. August 2016

Ärzteorganisation fordert Rückkehr zur Waffenruhe

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW unterstützt die Forderungen des Internationalen Roten Kreuzes an alle beteiligten Kriegsparteien in Syrien, die Zerstörung und das Töten im umkämpften Aleppo zu beenden. Ein erster Schritt dahin könnte die von der UN vorgeschlagene wöchentliche 48-stündige Feuerpause sein. Die humanitäre Situation in der belagerten Stadt Aleppo ist katastrophal. Nach Angaben von Unicef sind zwei Millionen Menschen von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten, die medizinische Infrastruktur ist weitgehend zerstört. Allein im Juli hat es laut Weltgesundheitsorganisation zehn Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen gegeben. Dies ist völlig inakzeptabel - Krankenhäuser sind keine Zielscheiben. (mehr...)


13. August 2016

Uri Avnery: Die Zukunft gehört den Optimisten

Wenn ich Karikaturenzeichner wäre, würde ich Israel als Wasserschlauch zeichnen. Am einen Ende fließen Juden hinein. Sie werden von Antisemiten und einem großen zionistischen Apparat dazu angeregt. Am anderen Ende fließen junge enttäuschte Israelis hinaus und lassen sich in Berlin und an anderen Orten nieder. Die Zahl der Einreisenden scheint der Zahl der Ausreisenden ungefähr die Waage zu halten. Von Uri Avnery. (mehr...)


06. August 2016

Uri Avnery: Der Schuss, der im ganzen Land gehört wurde

Zwei junge Palästinenser griffen in einer Siedlung extremistischer Juden in Tel Rumaida  im Zentrum Hebrons einen israelischen Soldaten mit einem Messer an. Der Soldat wurde leicht verletzt. Auf die Attentäter wurde geschossen. Einer starb sofort, der andere wurde schwer verletzt und lag blutend am Boden. Was dann geschah, wurde von einem einheimischen Palästinenser mit einer der vielen Kameras fotografiert, die die israelische Menschenrechtsorganisation "B'Tselem" an die dortige Bevölkerung verteilt hatte. Von Uri Avnery. (mehr...)


03. August 2016

Jede Menge Maskeraden

EU und NATO tolerieren den autoritären Kurs Tayyip Erdogans. Sie wissen um die geostrategische Exklusivität der Türkei. Von Lutz Herden. (mehr...)


01. August 2016

Bürgerkrieg in Syrien: Kritik an Aleppo-Evakuierungsplänen

UNO und Rotes Kreuz bemängeln die Evakuierung Aleppos durch die Regierung und Russland. Die Opposition spricht von Zwangsumsiedlung. Von Andreas Zumach. (mehr...)


30. Juli 2016

Krieg in Syrien: Armee ruft zur Flucht aus Aleppo auf

Das Assad-Regime will die Kontrolle über die ehemalige Wirtschaftsmetropole gewinnen. Mit Russland werden "humanitäre Korridore" eingerichtet. Von Andreas Zumach. (mehr...)