Naher und Mittlerer Osten
13. Oktober 2008
Schurke oder Unschuldslamm? Der Iran und sein umstrittenes AtomprogrammIm Streit um das iranische Nuklearprogramm wird häufig nur in Schwarzweiß gemalt. Die Schattierung richtet sich dabei nach der politischer Ausrichtung des Betrachters und die Rollen sind klar verteilt: Für die einen gilt der Iran als heimlicher Atomwaffenaspirant, der illegal an der Bombe bastelt. Wenn überhaupt könnten ihn nur Druck und Gewalt daran hindern. Entsprechend dem anderen Szenario gibt Teheran das verfolgte Unschuldslamm, das nichts Schlimmes im Schilde führt und die Nuklearenergie ausschließlich friedlich nutzen will. Trotzdem aber werde es haltlos verdächtigt. Möglicherweise aber ist die Wahrheit komplizierter und erfordert, einige grundlegende Zusammenhänge etwas genauer anzuschauen. Von Wolfgang Kötter. (mehr...) 12. Oktober 2008 Mit verbundenen AugenWir sahen, wie dieser Mann am Havara-Kontrollpunkt verhaftet wurde. Bingo - es ist das Spiel der Soldaten am Checkpoint. Wir kannten seinen Namen nicht, auch nicht, warum er verhaftet wurde und wann er entlassen wurde - wie üblich. Aber wir bemerkten seine stolze Haltung - allein und aufrecht. Seine Augen waren schon mit einem IDF-Flanelltuch verbunden, ein Tuch, womit man sonst die Gewehrläufe reinigt. Man war dabei, ihm Plastikhandschellen umzulegen. Wir schienen uns, über seine plötzliche Verhaftung mehr aufzuregen als er. Nach 41 Jahren waren die Palästinenser daran gewöhnt, dass an einem gewöhnlichen Tag, auf dem Weg zur oder von der Arbeit, alles plötzlich auf den Kopf gestellt werden kann. Von Gideon Levy. (mehr...) 09. Oktober 2008 Uri Avnery: Ein Märchen10. September 2015. Es ist geschehen. Bei einer feierlichen Zeremonie war auf einer mit israelischen und palästinensischen Flaggen geschmückte Bühne ein Friedensvertrag zwischen Israel und Palästina unterzeichnet worden. Die Verhandlungen haben nicht lange gedauert. Die wesentlichen Elemente des Vertrags waren schon lange bekannt gewesen. Das Dokument enthielt keine wirklichen Überraschungen. Von Uri Avnery. (mehr...) 07. Oktober 2008 Schacher und ScherbenAuslaufmodell: Die Anti-Iran-Front ist so marode wie die Bush-Administration. Von Lutz Herden. (mehr...) 05. Oktober 2008 Uri Avnery: SchlussbilanzIm umgangssprachlichen israelischen Hebräisch sagen wir, wenn jemand etwas entdeckt, was schon alle kennen: "Guten Morgen, Elijahu!" Warum Elijahu? Das weiß ich nicht. Jetzt könnte man sagen: "Guten Morgen, Ehud!" Das sagte ich mir, als ich das sensationelle Interview las, das Ehud Olmert in dieser Woche, am Vorabend zum jüdischen Neujahrsfest, der Tageszeitung "Yediot Aharanot" gab. Am Ende seiner politischen Karriere sagte er erstaunliche Dinge, erstaunlich, weil sie aus seinem Munde kamen. Von Uri Avnery. (mehr...) 05. Oktober 2008 Gewaltfreier Widerstand gegen den BarrierebauUm Salamuna, Al-Khader, Sarra, Qussin, Wadi Qana, Al-Ma'sara, Bil'in. Das sind einige der Namen von Gemeinden im Westjordanland, die gewaltfreien Widerstand gegen die israelische Annexionsbarriere (Mauer) und die Besatzung leisten. Das Dorf Ni'lin, im Ramallah-Distrikt, ist seit mehreren Monaten eines der neuen Zentren des gewaltfreien Widerstands in Palästina. Von Sebastian U. Kalicha. (mehr...) 28. September 2008 Uri Avnery: Es kann hier geschehen!Es gibt Namen, die einfach zu ihrem Besitzer passen. Professor Ze'ev Sternhells Position hebt sich tatsächlich scharf gegen den dunklen Himmel ab. Er warnt vor israelischem Faschismus. In dieser Woche legten israelische Faschisten eine Rohrbombe an den Eingang seiner Wohnung, und er wurde bei der Explosion leicht verletzt. Die Wahl des Opfers scheint zunächst überraschend. Aber die Täter wussten, was sie taten. Von Uri Avnery. (mehr...) 23. September 2008 Flieg, Zipora, flieg!Die Umfragen haben sich geirrt, wie gewöhnlich, und zwar gründlich, wie gewöhnlich. Anstelle mit großer Mehrheit, wie alle Meinungsforscher es Zipi Livni bis zum letzten Moment versprochen hatten, gewann sie gerade mal eben mit knapper Not. Von circa 72.000 Mitgliedern der "Kadima"-Partei gingen nur 39.331 zur Wahlurne, und sie siegte mit nur 431 Stimmen über Shaul Mofaz. Aber Mehrheit ist Mehrheit. Zipi Livni hat gewonnen. Von Uri Avnery. 16. September 2008 Zipis WahlAls Israeli schäme ich mich. Ein amtierender Ministerpräsident ist wegen persönlicher Korruption gezwungen worden, sein Amt niederzulegen. Das ist wirklich schlimm. Als Israeli bin ich stolz. Ein amtierender Ministerpräsident ist wegen persönlicher Korruption gezwungen worden, sein Amt niederzulegen. Das ist wirklich wunderbar. Gezwungen worden durch normale Prozesse der Rechtsvollstreckungsinstitutionen, die freien Medien und die öffentliche Meinung. Bei dieser schmutzigen Affäre hat die Demokratie triumphiert. Von Uri Avnery. (mehr...) 12. September 2008 Ende einer OdysseeDer Versuch der Bewegung Free Gaza, die israelische Belagerung zu durchbrechen, wurde durch unerwartet guten Erfolg gekrönt. Dass wir Gaza erreicht und wieder verlassen haben, hat einen richtig freien Kanal zwischen Gaza und der Außenwelt geschaffen. Das ist passiert, weil es die israelische Regierung dazu zwang, eine klare politische Erklärung abzugeben: Sie besetze Gaza nicht und werde deshalb die Bewegungsfreiheit von Palästinensern in und aus Gaza nicht beschränken. Von Jeff Halper. (mehr...) |
|