Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

03. Juli 2012

Saudi-Arabien: Das satte Grün des Arabischen Frühlings

Der Vormarsch zur Demokratie wurde von Libyen bis Ägypten zum Aufmarsch eines politischen Islam. Das gefällt besonders den Autokratien in der Golfregion. Von Sabine Kebir. (mehr...)


30. Juni 2012

Uri Avnery: Daphni ist wieder da

Sag es keinem, dass ich bei vielen Demonstrationen insgeheim wünschte, dass die Polizei kommen und uns zusammenschlagen würde - denn wir standen und proklamierten unsere Botschaft des Friedens und der Gerechtigkeit und wussten, dass keines der Worte in den Medien erscheinen würde. Die Brutalität der Polizei würde die Medien anziehen, die unsere Botschaft an die allgemeine Öffentlichkeit vermitteln würde - was ja schließlich der ganze Zweck der Übung war. Von Uri Avnery. (mehr...)


29. Juni 2012

Kann die Welt Washingtons Überheblichkeit überleben?

Als Präsident Reagan mich zum Staatssekretär für Wirtschaftspolitik im Finanzministerium bestellte, sagte er zu mir, dass wir die Wirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika wiederherstellen müssten, sie aus der Stagflation herausführen, um die sowjetische Führung mit dem vollen Gewicht einer mächtigen Wirtschaft dazu zu bringen, über das Ende des Kalten Krieges zu verhandeln. Reagan sagte, dass es keinen Grund gebe, noch länger unter der Drohung eines Atomkrieges zu leben. Die Reagan-Administration erreichte beide Ziele, nur um zu sehen, dass diese Errungenschaften von den folgenden Administrationen über den Haufen geworfen wurden. Von Paul Craig Roberts. (mehr...)


24. Juni 2012

Uri Avnery: Unsere muslimischen Brüder

Jeder weiß jetzt, warum wir in Palästina stecken. Als Gott Moses den Auftrag gab, Pharao zu bitten, sein Volk ziehen zu lassen, sagte Moses zu ihm, dass er für den Job nicht geeignet sei: "Ach Herr, ich bin von jeher nicht beredt gewesen; denn ich habe eine langsame Sprache, eine langsame Zunge." (Exodus 4, 10). Tatsächlich steht im hebräischen Original, er habe "einen schweren Mund und eine schwere Zunge." Er hätte IHM noch sagen sollen, dass er auch schwerhörig sei. Als Gott ihm also sagte, sein Volk nach Kanada zu nehmen, führte er sein Volk nach Kanaan, und verbrachte die beschriebenen 40 Jahre - lange genug, um Vancouver zu erreichen - und wanderte kreuz und quer durch die Sinai-Wüste. Also sind wir hier, umgeben von Muslimen. Von Uri Avnery. (mehr...)


23. Juni 2012

Syrien: Kampagnen in Schwung bringen

Die meisten Syrien-Berichte berufen sich auf ungesicherte Quellen. Dass die Informationen oft schlichtweg falsch sind, zeigt das Beispiel des Fotografen Marco di Lauro. Von Rudolf Walther. (mehr...)


21. Juni 2012

Jüdisches FORUM für Frieden: Offener Brief an Bundesregierung

Das Jüdische FORUM für Frieden hat sich in einem Offenen Brief an die Bundesregierung gewandt und gefordert, diese solle die Initiative zu Nahost-Friedensgesprächen unter der Begleitung von erfahrenen Friedensforschern ergreifen. Dieses Anliegen, den Frieden in der Region durch verantwortliche Eigeninitiative zu fördern, wird von 69 weiteren Organisationen unterstützt. (mehr...)


19. Juni 2012

Ziviler Ungehorsam ist der Schlüssel: Panzerexport nach Saudi-Arabien kann verhindert werden

Jenseits aller Öffentlichkeit sind die Regierung von Saudi-Arabien und der Rüstungskonzern Krauss-Maffei-Wegmann nicht untätig geblieben, zu einem Vertragsabschluss für Leo-2-Kampfpanzer zu kommen. Trotz noch vorhandener Probleme scheint eine einvernehmliche Lösung nahe. Inzwischen gibt es ein beeindruckendes, noch nie dagewesenes buntes Bündnis von über 120 Gruppen in der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel". Zur Verhinderung des "Leo"-Exports bereiten sie Proteste für September/Oktober vor. Aktionen des zivilen Ungehorsams sind geplant. Das zentral-dezentrale Mobilisierungskonzept zielt auf die politische Unverantwortlichkeit und eine systematische Rufschädigung von Rüstungsunternehmen. Von Peter Grottian. (mehr...)


17. Juni 2012

Uri Avnery: Menschenjagd

"Wir werden kein normales Volk sein, bevor wir hier nicht jüdische Huren und jüdische Diebe haben", sagte unser Nationaldichter Chaim Nachman Bialik vor etwa 80 Jahren. Dieser Traum hat sich erfüllt. Wir haben jüdische Mörder, jüdische Räuber und jüdische Huren (obwohl die meisten Prostituierten in Israel von Sklavenhändlern aus Osteuropa über die Sinai-Grenze importiert werden). Aber Bialik war auch anspruchslos. Er hätte noch hinzufügen sollen: Wir werden kein normales Volk werden, bis wir jüdische Neo-Nazis haben. Von Uri Avnery. (mehr...)


14. Juni 2012

"Die Revolution ist erst der Anfang"

Sie hat schwere Schicksalsschläge erlitten, ihr Mann wurde Opfer eines politischen Verbrechens, ihr jüngster Sohn von "Blutrache"; sie selbst war mehrfach inhaftiert. Doch Shahinda Maklad ist eine Kämpfernatur. "Ich werde nicht zerbrechen" heißen denn auch ihre Memoiren, die sie dieser Tage in Berlin vorstellte. Bei der Gelegenheit entstand ein Interview mit der Generalsekretärin des ägyptischen Bauernverbandes, die seit dem ersten Tag der Revolution in ihrer Heimat auf dem Tahrir-Platz steht, um der Jugend beizustehen. (mehr...)


12. Juni 2012

Das zweite Geheimnis der Dolphin-U-Boote

Ein langjähriges Rätsel kann als gelöst gelten: Die Dolphin-U-Boote, mit denen Deutschland die israelische Marine ausstattet, sind mit einem neuartigen Ausstoßsystem für Torpedos und Flugkörper ausgestattet. Es erlaubt den Ausstoß weitreichender Marschflugkörper mit nuklearem Sprengkopf. Von Otfried Nassauer. (mehr...)