Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

12. Oktober 2013

Uri Avnery: Ovadjas Entscheidung

Als Rabbi Ovadja Josef zum ersten Mal die nationale Szene betrat, seufzte ich tief erleichtert auf. Dies war ein Mann, von dem ich bis dahin nur geträumt hatte: ein charismatischer Führer der orientalischen Juden, ein Mann des Friedens, Träger einer gemäßigten religiösen Tradition. Alle nannten ihn "Rabbi Ovadja"- diese Woche ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Von Uri Avnery. (mehr...)


09. Oktober 2013

Auf und davon

Ausstieg: Die Bundeswehr hat ihr Camp in Kunduz und damit einen Teil Nordafghanistans aufgegeben, der immer wieder umkämpft war. Dieser Rückzug wirkt wie eine Teilkapitulation. Von Lutz Herden. (mehr...)


05. Oktober 2013

Uri Avnery: Killjoy Was Here

Benjamin Netanyahu erregt mein Mitleid. Ich war 10 Jahre Abgeordneter in der Knesset und weiß daher, wie unangenehm es ist, vor einem leeren Saal zu sprechen. Seine eingefleischten Anhänger - ein kläglicher Rest von Kasinobesitzern und ausgebrannten zionistischen Rechten - saß auf der Galerie und eine herübergewehte israelische Delegation saß im Saal, aber ihre Anwesenheit ließ die allgemeine Leere nur um so deutlicher erscheinen. Deprimierend! Wie anders war doch der Empfang Präsident Hassan Rouhanis gewesen! Von Uri Avnery. (mehr...)


29. September 2013

Iran: Neue Chancen nutzen

Der Iran und die USA nähern sich an. US-Präsident Barack Obama telefoniert mit dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani, die Außenminister reden eine halbe Stunde miteinander. Doch noch immer müssen beide Seiten daran arbeiten, Vertrauen aufzubauen. Ein Kommentar von Karl Grobe. (mehr...)


28. September 2013

Durchbruch im UN-Sicherheitsrat: Einigung in kleinen Schritten

Die Vetomächte des UN-Sicherheitsrates haben sich auf einen Entwurf zur Vernichtung syrischer Chemiewaffen geeinigt. Strafen sind nicht geplant. Von Andreas Zumach. (mehr...)


28. September 2013

Uri Avnery: Die wahre Bombe

Vor einigen Jahren enthüllte ich eines der größten Geheimnisse über den Iran: Mahmoud Ahmadinejad war ein Agent des Mossad. Plötzlich schienen alle seltsamen Einzelheiten seines Verhaltens einen Sinn zu ergeben. Seine in der Öffentlichkeit vorgetragenen Fantasien über das Verschwinden Israels. Seine Leugnung des Holocaust, die bis dahin nur für verrückte Randexistenzen typisch gewesen war. Sein Prahlen mit der Nuklearstreitkraft. Von Uri Avnery. (mehr...)


27. September 2013

Einigung im UN-Sicherheitsrat: Syrien-Resolution fast fertig

Frankreich stimmt einem Kompromiss zur Chemiewaffenabrüstung in Syrien zu. Es soll zunächst ohne Zwangsmaßnahmen gehen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


27. September 2013

Syrien - doch "Vorrang für zivil" oder Spielball internationaler Politik?

Die Ereignisse in und um Syrien haben sich seit Ende August überschlagen. Der Artikel von Christine Schweitzer und Andreas Buro vom 24.9.2013 reflektiert die Geschehnisse und versucht eine aktuelle Bewertung der Situation und der möglichen weiteren Entwicklungen. (mehr...)


26. September 2013

UN und Iran: Vorsichtiger Optimismus

Die USA und Iran stehen unter Druck. Beide Präsidenten üben sich in Annäherung, aber die Atomfrage ist noch nicht vom Tisch. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...)


25. September 2013

UN-Vollversammlung beginnt - Syrien und Iran dominieren

Am Rande der Sitzung der UN-Generalversammlung gehen die Bemühungen um eine Syrien-Resolution weiter. Und es gibt Hoffnung auf eine Lösung im Atomstreit. Von Andreas Zumach. (mehr...)