Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

08. August 2014

Uri Avnery: Untergrundbahn Gaza

Tel Aviv hat keine Untergrundbahn. Jahrzehntelang ist davon gesprochen worden. Aufeinanderfolgende Bürgermeister haben eine versprochen. Leider gibt es immer noch keine Untergrundbahn. Als die israelische Armee in den Gazastreifen einzog und dort ein erstaunliches System unterirdischer Tunnel vorfand, griff eine Idee um sich: Warum sollte man nicht die Hamas einladen, in Tel Aviv eine Untergrundbahn zu bauen? Sie hat das Fachwissen, die Technik, die Planer und die Arbeitskräfte. Aber dieser Krieg ist kein Scherz. Er ist eine schreckliche Tragödie. Von Uri Avnery. (mehr...)


06. August 2014

Rolf Verleger: Nächstenliebe ist nicht Judenhass

Israels maßloser Versuch, die Hamas als Vertretung Palästinas ein für allemal zu liquidieren, treibt in Deutschland einen schon lange schwärenden Widerspruch auf die Spitze: Sympathie für Menschenrechte oder für Israel? Unsere Politiker reagieren schablonenhaft und die jüdische Gemeinschaft wirkt ratlos; gemeinsam rufen sie "Hilfe, Antisemitismus!". Von Rolf Verleger. (mehr...)


05. August 2014

Rolf Verleger: Kaddisch für Gasa / Kaddish for Gaza

Prof. Dr. Rolf Verleger hat in einer Rede auf der von der Deutsch-Arabischen Gesellschaft organisierten Kundgebung am 30. Juli 2014 vor Schloss Bellevue in Berlin kritisch hinterfragt, ob das Unrecht, das seinen in KZ's ermordeten Verwandten angetan worden sei, es rechtfertige, 1947/48 Hunderttausende von Arabern aus Israel zu vertreiben, den Boden und Besitz der arabischen Vertriebenen zu konfiszieren, seit 47 Jahren die Diktatur eines Besatzungsregimes auszuüben, dem Staat Israel aktuell das Recht zu geben, die Bevölkerung Gasas auszuhungern und zu massakrieren. (mehr...)


04. August 2014

Bomben und Granaten Made in USA und Made in Germany töten in Gaza

Der Israeli Yehuda Shaul, Begründer der Gruppe "Das Schweigen brechen", kritisiert jetzt die Militäraktion gegen Gaza. Vor zehn Jahren begründete Yehuda Shaul kurz vor Ende seiner Militärzeit die Gruppe "Das Schweigen brechen". Sie veröffentlichen damals 54 Zeugenaussagen von israelischen Soldaten, die im Einsatz waren. Hierzulande kaum erwähnt oder kritisiert wird, dass Israel seinen Krieg nur führen kann mit Bomben und Granaten die importiert werden. Von Heinrich Frei. (mehr...)


04. August 2014

Wir sind israelische Reservisten. Wir verweigern den Dienst bei der Armee

Immer wenn die israelische Armee die Reservisten einberuft, die sich aus ehemaligen Soldaten zusammensetzen, gibt es unter den zum Krieg Einberufenen Andersdenkende, Verweigerer und unerlaubt Abwesende/Deserteure. Jetzt, da Israel wieder Soldaten nach Gaza geschickt hat und Reservisten einberufen worden sind, weigern sich mehr als 50 ehemalige Soldaten, der Einberufung Folge zu leisten. In einer Petition begründen sie ihre Haltung. Von Jael Iven Or. (mehr...)


02. August 2014

Rolf Verleger: Israels Unrecht auf geraubtem Land

Seit 2005 ist Gaza ein großes Gefängnis; Israel hat es verriegelt, Ägypten bewacht den Hinterausgang. Israel erlaubt Ein- und Ausfuhren nur insoweit, dass niemand verhungert. Boote dürfen nur bis drei Meilen vor die Küste fahren, den EU-finanzierten Flughafen hat Israel zerbombt. Das hat die bescheidene Industrie und Landwirtschaft ruiniert. Womit sollen sich also die Einwohner beschäftigen? Ist es so erstaunlich, dass sie Tunnel bauen, um die Gefängnismauern zu durchlöchern? Ist es so erstaunlich, dass sie versuchen, ihren Gefängniswärtern zu schaden? Es ist ein Mantra deutscher Politiker, Israels Attacke auf Gaza sei gerechtfertigt. Wann nehmen sie endlich Vernunft an? Von Rolf Verleger. (mehr...)


02. August 2014

Eine persönliche Erklärung zum Gaza-Krieg von Andreas Buro

"Eine Unterstützung der Gewaltpolitik der israelischen Regierung vor dem Hintergrund der deutschen Verbrechen an Juden während des Nationalsozialismus, dem Holocaust, halte ich für falsch. Schon werden aus Deutschland gelieferte Unterseeboote mit israelischen Atomwaffen ausgerüstet. Die Verstöße der israelischen Regierung gegen internationales Recht und gegen die Menschenrechte dürfen nicht schweigend hingenommen werden", schreibt Andreas Buro in seiner persönlichen Erklärung gegen den Gaza-Krieg. (mehr...)


01. August 2014

Uri Avnery: Begegnung in einem Tunnel

In England gab es einmal ein Dorf, das sehr stolz auf seine Bogenkunst war. In jedem Hof stand eine Schießscheibe, die die Geschicklichkeit ihres Besitzers anzeigte. Auf einer dieser Scheiben hatte jeder einzelne Pfeil ins Schwarze getroffen. Ein neugieriger Besucher fragte den Besitzer: Wie ist das möglich? Die Antwort war: "Ganz einfach. Zuerst schieße ich die Pfeile ab und dann zeichne ich die Kreise um sie herum." In diesem Krieg tut unsere israelische Regierung dasselbe. Wir erreichen alle unsere Ziele, aber unsere Ziele ändern sich ständig. Am Ende wird unser Sieg vollkommen sein. Von Uri Avnery. (mehr...)


31. Juli 2014

Mohssen Massarrat: Aufruf an die Friedensbewegung - Warum kämpft Hamas trotz militärisch hoffnungsloser Unterlegenheit weiter?

Die Hamas provoziere mit ihren Raketen gegen israelische Städte, die Hamas benütze die eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde, Hamas verstecke Waffen in Wohnhäusern, in Moscheen und Krankenhäusern, sie kalkuliere zynisch die toten palästinensischen Zivilisten einschließlich deren Kinder in ihre Strategie mit ein, um durch die steigende Empörung der Weltöffentlichkeit Israel unter Druck zu setzen - je mehr Tote, desto größer der Druck. Mit diesen oder ähnlichen Mutmaßungen in nahezu allen westlichen Medien sollen Israels Kriegsverbrechen in Gaza heruntergespielt und Hamas auf die Anklagebank gesetzt werden. Von Mohssen Massarrat. (mehr...)


30. Juli 2014

Das Sterben in Gaza muss aufhören: Waffenstillstand und sofortige Öffnung der Grenzen!

Die humanitäre Situation und die medizinische Versorgungslage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wird immer unerträglicher. Jetzt musste das einzige Kraftwerk abgeschaltet werden, nachdem es durch das Bombardement schwer beschädigt wurde. Zahlreiche medizinische Hilfsorganisationen und UN-Institutionen berichten über erschreckende Zustände auch und vor allem bezüglich der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Derzeit sind auf israelischer Seite über 50 Tote, im Gazastreifen sogar mehr als 1.100 Tote und mehr als 6.500 Verletzte zu beklagen, davon laut UN bis zu 75 Prozent Zivilisten. Die IPPNW-Ärztinnen und Ärzte fordern die Einhaltung der Genfer Konvention. (mehr...)