Aktionen
28. Oktober 2017
Ökumenische Erklärung: "Treue zum Evangelium und Bekenntnis zum Gott des Friedens"Nachfolgende Ökumenische Erklärung, die 2006 vom Ökumenischen Friedensnetz Düsseldorfer Christinnen & Christen initiiert wurde, hat die Unterstützung zahlreicher Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gefunden. Zu den 135 Erstunterzeichnenden Einzelpersonen und Organisationen kommen 936 Menschen, welche die Ökumenische Erklärung in der Folgezeit auf der Lebenshaus-Website online und öffentlich sichtbar unterzeichnet haben, sowie mehrere hundert weitere nicht-veröffentlichte Unterschriften. (mehr...)
22. August 2017
Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!Die Bundesregierung will mehr Geld fürs Militär ausgeben. Bisher sind es 1,2 Prozent der Wirtschaftsleistung Deutschlands. Laut Absprachen in der Nato soll dieser Anteil bis 2024 auf 2 Prozent gesteigert werden. Statt derzeit 37 Mrd. sollen also künftig 62 Mrd. Euro fürs Militär ausgegeben werden. Wir fordern die Bundesregierung auf: Stoppen Sie das Zweiprozentziel der Nato; stärken Sie Wege gemeinsamer Sicherheit und internationaler Zusammenarbeit; setzen Sie auf Abrüstung und Rüstungskontrolle. (mehr...)
31. Juli 2017
Jetzt unterzeichnen: "NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien - JA zu zivilen Lösungen!"Die Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" sammelt Unterschriften unter die Petition "NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien - JA zu zivilen Lösungen!" Die Unterschriften werden dem Bundestag kurz vor der Mandatsabstimmung im November/Dezember 2017 überreicht. (mehr...)
27. Juli 2017
Aktionen für umfassenden Abschiebestopp nach AfghanistanWer möchte, dass es einen endgültigen, generellen Abschiebestopp in das Kriegsland Afghanistan gibt und eine konkrete Bleibeperspektiven für afghanische Geflüchtete, der sollte sich selber engagieren und versuchen, entsprechenden Einfluss auf die Politik zu nehmen. Nachfolgend gibt es einige Hinweise auf Aktionsmöglichkeiten sowie auch Hintergrundinformationen. (mehr...)
22. April 2017
Aktionen gegen Abschiebungen nach AfghanistanEs ist dringend geboten, gegen eine unmenschliche Politik zu protestieren, mit der Schutzsuchende in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen. Und mit den mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen unsere Solidarität auszudrücken. Nachfolgend gibt es einige Hinweise auf Aktionsmöglichkeiten sowie auch Hintergrundinformationen. (mehr...)
17. Januar 2017
Abschiebungen nach Afghanistan sofort beenden! Kehrtwende im Umgang mit afghanischen Schutzsuchenden erforderlich!Es ist dringend notwendig, öffentlich dafür einzutreten, dass die Bundesregierung ihre unmenschliche Afghanistan-Flüchtlingspolitik im Sinne der Menschenrechte neu ausrichtet. Abschiebungen nach Afghanistan, in ein von Krieg und Konflikten zerrüttetes Land, sind skrupellos und gefährden Menschenleben. Tausende Tote, das gesamte Staatsgebiet von einem bewaffneten Konflikt betroffen und Hunderttausende von Binnenvertriebenen sind in Afghanistan die Realität. (mehr...)
05. November 2015
Unterschriftenaktion: Export von Kleinwaffen und Munition stoppen!Deutschland ist weltweit einer der führenden Lieferanten von Kleinwaffen und Munition. So trägt die Bundesregierung direkt zur Verschärfung von Kriegen und gewaltsam ausgetragenen Konflikten bei, eine der Hauptursachen für Flucht und Vertreibung. Kleinwaffen - wie Pistolen, Maschinenpistolen und Gewehre - sind weltweit für mehr Tote, Verletzte und Flüchtlinge verantwortlich als jede andere Waffenart. Durchschnittlich alle 14 Minuten stirbt ein Mensch durch eine Kugel aus dem Lauf einer Waffe des deutschen Kleinwaffenproduzenten Heckler & Koch. Die Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" fordert die Bundesregierung u.a. auf, ein gesetzliches Verbot für den Export von Kleinwaffen und der zugehörigen Munition zu initiieren. Unterzeichnen Sie unsere Forderungen und sammeln Sie weitere Unterschriften dafür. (mehr...)
30. Oktober 2015
Für solidarische Bildung in der globalen Migrationsgesellschaft. Ein Aufruf aus Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer ArbeitAls Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie unterstützen wir den Aufruf "Für solidarische Bildung in der globalen Migrationsgesellschaft. Ein Aufruf aus Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer Arbeit" und empfehlen, diesen durch Unterzeichnung ebenfalls zu unterstützen. (mehr...)
02. Dezember 2014
Öffentlicher Aufruf für ein atomwaffenfreies DeutschlandZahlreiche Organisationen und Einzelpersonen appellieren in einem Aufruf an die Bundesregierung, sich für einen Abzug der im rheinland-pfälzischen Büchel stationierten Atomwaffen und für eine Beendigung der nuklearen Teilhabe der Bundeswehr einzutreten - damit Deutschland endlich atomwaffenfrei wird! Es wird dazu eingeladen, den Aufruf online zu unterzeichnen. (mehr...)
30. November 2014
Keine Waffen nach Nahost! Online-Petition zum WaffenhandelMehrere Friedensorganisationen haben zum Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk am 29. November eine Online-Petition zum Waffenhandel mit allen Ländern des Nahen Ostens gestartet. Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, den Handel mit Waffen, Rüstungsgütern und "Dual-Use"-Produkten mit allen Ländern des Nahen Ostens einzustellen, die am israelisch-palästinensischen Konflikt direkt beteiligt sind. (mehr...) |
|