USA - Nordamerika
19. Dezember 2013
USA: Die Mär vom kleinen KuchenDer US-Haushaltsstreit scheint durch einen Kompromiss zwischen Demokraten und Republikanern soweit eingedämmt, dass kein neuer Government Shutdown droht. Von Konrad Ege. (mehr...) 01. Dezember 2013 Zäsur: Nichts bleibt, wie es istBeim größten Handelsdeal aller Zeiten werden sämtliche Standards unseres Sozial- und Wirtschaftslebens zur Verhandlungsmasse. Von Michael Krätke. (mehr...) 30. November 2013 Uri Avnery: Das DebakelDie größte Gefahr für Israel ist nicht die vermutete iranische Atombombe. Die größte Gefahr ist die Dummheit unserer Führer. Dieses Phänomen ist nicht ausschließlich israelisch. Sehr viele Führer in der Welt sind einfach dumm und waren es schon immer. Um das zu erkennen, braucht man sich nur die Ereignisse vom Juli 1914 in Europa anzusehen. Damals stürzte eine unglaubliche Ansammlung dummer Politiker und inkompetenter Generäle die Menschheit in den Ersten Weltkrieg. Vor Kurzem jedoch haben Benjamin Netanjahu und fast das gesamte israelische politische Establishment einen neuen Rekord in Dummheit aufgestellt. Von Uri Avnery. (mehr...) 25. November 2013 Iran-Atomgespräche: Historische Einigung in GenfDer Genfer Verhandlungserfolg bietet Sicherheit vor der "Teheraner Bombe" und stärkt Ruhanis reformfreundlichen Kurs. Nun gilt es, den Iran als eine regionale Großmacht anzuerkennen. Leitartikel von Karl Grobe. (mehr...) 24. November 2013 Atomabkommen Iran: Im Schatten einer unheiligen AllianzDie erste Vereinbarung zu Irans Atomprogramm war ein großer Erfolg. Doch Israel und andere Gegner könnten ein endgültiges Abkommen noch verhindern. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 23. November 2013 Zeitgeschichte: Im offenen CabrioVor 50 Jahren, wurde US-Präsident John F. Kennedy in Dallas Opfer eines Attentats. Bis heute ist ungeklärt, ob er einem Einzeltäter oder einer Verschwörung zum Opfer fiel. Von Konrad Ege. (mehr...) 23. November 2013 Uri Avnery: Der TitanenkampfDies ist nicht nur ein Kampf zwischen Israel und den USA. Es ist auch nicht nur ein Kampf zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress. Es ist ebenso ein Kampf zwischen intellektuellen Titanen. Auf der einen Seite sind es die beiden bekannten Professoren Stephen Walt und John Mearsheimer. Auf der anderen der überragende Intellektuelle Noam Chomsky. Es geht darum, ob der Hund mit dem Schwanz wedelt oder der Schwanz mit dem Hund. Von Uri Avnery. (mehr...) 20. November 2013 USA: Nur die Toten kämpfen nicht mehrUniformierte gelten in den USA als Helden, denn ohne die Männer und Frauen in der Army und den Geheimdiensten wären sie nicht möglich - die endlosen Kriege mit dem gezielten Töten, den Drohnen und Special-Force-Einheiten in Dutzenden Ländern. Es herrscht in den USA eine Heldeninflation, die der Historiker William Astore schon mit der deutschen Heldenverehrung im Ersten Weltkrieg verglichen hat. Seit die Armee allein aus Berufssoldaten besteht, führt Amerika pausenlos Krieg. Von Konrad Ege. (mehr...) 15. November 2013 Verkracht: Es war einmal der WestenZwischen den USA und Deutschland tut sich eine Kluft auf. Die strategischen Kulturen sind zu verschieden. Von Lutz Herden. (mehr...) 13. November 2013 Wecker gegen Entmündigung unserer DemokratieKonstantin Wecker warnt vor dem geplanten internationalen Abkommen "TTIP-TAFTA", das die nationale Gesetzgebung Konzerninteressen unterwerfen würde. Wieder ein massiver "postdemokratischer" Angriff auf unsere Werte und unsere Freiheit, der wir entschlossen entgegentreten müssen. (mehr...) |
|