Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

02. August 2013

Die Weltdiktatur formiert sich (2)

Der NSA-Überwachungsskandal ist nur ein Symptom für eine noch viel umfassendere und Besorgnis erregendere Entwicklung: Die USA dominieren den Rest der Welt mittlerweile in einem Ausmaß, von dem frühere Weltreiche nur hätten träumen können. Nicht nur, dass das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" auf fast jedem Territorium der Erde macht, was es will - auch die Reaktionen der Nationalstaaten darauf sind deutlich von Angst diktiert.Teil 2 des Artikels von Roland Rottenfußer. (mehr...)


01. August 2013

Die Weltdiktatur formiert sich (1)

Der NSA-Überwachungsskandal ist nur ein Symptom für eine noch viel umfassendere und Besorgnis erregendere Entwicklung: Die USA dominieren den Rest der Welt mittlerweile in einem Ausmaß, von dem frühere Weltreiche nur hätten träumen können. Nicht nur, dass das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" auf fast jedem Territorium der Erde macht, was es will - auch die Reaktionen der Nationalstaaten darauf sind deutlich von Angst diktiert. Unsere Solidarität gilt den Widerstandskämpfern und kritischen Intellektuellen, die auch in den USA selbst gegen Krieg, Demokratieabbau und Geldherrschaft aufstehen. Gegen die US-Regierung und ihren zum monströsen Welt-Tyrannen angeschwollenen Sicherheitsapparat hilft jetzt aber nur noch der entschlossene Widerstand der unterworfenen Länder. Von Roland Rottenfußer. (mehr...)


31. Juli 2013

Bradley Manning: Logik des Hochsicherheitsstaates

Der Schuldspruch von Fort Meade zeigt, wie sehr das moralische Prestige der USA gelitten hat und als Verräter verfolgt werden kann, wer das offenbart. Von Lutz Herden. (mehr...)


22. Juli 2013

Kerrys Mission: Die Chance der Palästinenser

Es gab schon viele Verhandlungsrunden zwischen Israelis und Palästinensern. Selten wurden sie aus derart verhärteten Positionen heraus begonnen wie diesmal. Von Lutz Herden. (mehr...)


20. Juli 2013

Daniel Ellsbergs lebenslanger entschlossener Widerstand

Daniel Ellsberg beschäftigt sich in einem Kommentar in der Washington Post mit Edward Snowdens Entscheidung, das Land zu verlassen, nachdem er die Öffentlichkeit über das umfassende Überwachungsprogramm der National Security Agency informiert hatte. Ellsberg hebt hervor, dass das Exil an sich, das sich Snowden auferlegt hat, eine äußerst wichtige gewaltfreie Aktion sei, die seine ursprüngliche Aktion aus Gewissensgründen vervielfältige und ausweite. Ellsberg ist wohl der Meinung, dass gewaltfreier Widerstand nicht auf eine einzelne besondere, dramatische Handlung beschränkt sei. Der gewaltfreie Widerstand eröffnet Möglichkeiten für eine neue Handlungsweise und gehört zu dem sich immer weiter ausweitenden Drama, das viele Akte und Episoden enthält, die gemeinsam die Möglichkeit eines gewaltfreien Wandels fördern können. Von Ken Butigan. (mehr...)


18. Juli 2013

Safari: Etwas für die Muskeln tun

Während seines Trips in den Senegal, nach Südafrika und Tansania war US-Präsident Barack Obama bemüht, das Image einer uneigennützigen Supermacht zu pflegen. Von Konrad Ege. (mehr...)


17. Juli 2013

Auf Asylsuche: Steht die Welt auf dem Kopf?

Der Whistleblower Edward Snowden müsste überall als unerschrockener Held gefeiert werden. Stattdessen wird er immer mehr zur tragischen, weil lästigen Figur. Von Lutz Herden. (mehr...)


12. Juli 2013

Flugaffäre: Veto aus Südamerika

Die erzwungene Landung des bolivianischen Präsidenten in Wien hat zum kollektiven Protest eines Subkontinents geführt, der nicht wie eine Kolonie behandelt werden will. Von Lutz Herden. (mehr...)


05. Juli 2013

Spionage-Skandal: Großer Bruder, kleine Schwester

Obamas Geheimdienste haben ein paar transatlantische Illusionen geschreddert. Wen das ernsthaft überrascht, der ist nicht von dieser Welt. Von Lutz Herden. (mehr...)


05. Juli 2013

US-AfriCom und KSK seit Jahren in Mali aktiv

Ende Mai veröffentlichten die Süddeutsche Zeitung und das ARD-Magazin Panorama Recherchen, wonach sog. "gezielte Tötungen" durch Kampfdrohnen der USA vom US Africa Command (AfriCom) in Stuttgart-Möhringen aus koordiniert werden. Die Bundesregierung behauptet, davon nichts gewusst zu haben, ansonsten hätte sie sich nach Einschätzung von Jurist_innen der Beihilfe zum Mord oder zur Führung eines Angriffskrieges schuldig gemacht. Christian Ströbele etwa wurde am 5. Juni im Bundestag eindeutig: "Beides sind Straftaten, die in Deutschland mit der höchsten Strafe bedroht sind: mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe." Von Christoph Marischka. (mehr...)