USA - Nordamerika
13. März 2015
Atomare Osterweiterung der NATO?Die Republikaner im US-Kongress drängen Barack Obama angesichts der Ukraine-Krise, möglichst bald US-Atomwaffen in Polen und anderen mittelosteuropäischen Ländern zu stationieren. Moskaus "Absicht", Träger für Atomwaffen auf der Krim zu stationieren, mache eine Reaktion erforderlich, zu der "neue Standorte für nuklearfähige Flugzeuge und vorne stationierte Nuklearwaffen" gehören sollten. Von Otfried Nassauer. (mehr...) 10. März 2015 John Pilger: Warum der Aufstieg des Faschismus wieder Thema istDer kürzliche 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz war eine Erinnerung an das große Verbrechen des Faschismus, dessen Nazi-Ikonographie tief in unserem Bewusstsein liegt. Faschismus ist konserviert als Geschichte, als flimmernde Filmstreifen mit Schwarzhemden im Stechschritt, ihre Kriminalität furchtbar und offensichtlich. Jedoch, in denselben liberalen Gesellschaften, deren Krieg-führende Eliten uns drängen, nie zu vergessen, wird die sich beschleunigende Gefahr einer modernen Art des Faschismus unterdrückt; denn es ist ihr Faschismus. Von John Pilger. (mehr...) 07. März 2015 Uri Avnery: Die RedeGanz plötzlich erinnerte sie mich an etwas. Ich sah mir DIE Rede Benjamin Netanjahus vor dem Kongress der Vereinigten Staaten an. Eine Reihe wie die andere von Männern in Anzügen (und einige vereinzelte Frauen) sprang auf und ab, auf und ab, applaudierte wild und rief Beifall. Es war das Rufen, das meine Erinnerung weckte. Wo hatte ich es doch schon zuvor gehört? Und dann fiel es mir wieder ein. Von Uri Avnery. (mehr...) 05. März 2015 USA und Kuba: Botschaft des FriedensDie Verhandlungen über die Normalisierung der Beziehungen laufen so flott, dass in Kürze das offizielle Ende der Eiszeit in Aussicht stehen könnte. Von Konrad Ege. (mehr...) 04. März 2015 Rede Netanjahu: Ein gewiefter StrategeDen engsten Bündnispartner USA brüskiert und den Iran dämonisiert: Was genau will der israelische Premierminister Netanjahu eigentlich? Viel. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 27. Februar 2015 1965: Black PowerZeitgeschichte: Vor 50 Jahren stirbt der radikale Bürgerrechtler Malcolm X bei einem Attentat in New York. Ein angekündigter Mord, von dem FBI und Polizei offenbar wussten. Von Konrad Ege. (mehr...) 24. Februar 2015 USA: Vietnam schon wiederEin Gesetzentwurf des Präsidenten bricht mit dem Tabu, gegen den IS im Irak keine Bodentruppen einzusetzen. Von Konrad Ege. (mehr...) 22. Februar 2015 General Wesley Clark: "ISIS wurde mit dem Geld unserer engsten Alliierten geschaffen"Viele erinnern sich an den damaligen Oberbefehlshaber der NATO General Wesley Clark als den Mann, der fast den Dritten Weltkrieg anfing, indem er den Briten befahl, auf die russischen Friedenstruppen zu schießen, die vor den Amerikanern in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo landeten. Der Britische Kommandant der internationalen KFOR-Friedenserhaltertruppe General Sir Mike Jackson, so wird berichtet, habe geantwortet: "Für Sie werde ich nicht den Dritten Weltkrieg beginnen." Einer der interessantesten Züge an General Clark ist jedenfalls seine Neigung, immer wieder mit faszinierenden Dingen herauszuplatzen. Von Daniel McAdams. (mehr...) 08. Februar 2015 Sicherheitskonferenz: Der Zerfall der UnordnungKonfrontativ und kompromisslos haben sich die Redner auf der Münchner Sicherheitskonferenz gezeigt. Die zentralen Fragen bleiben offen. Kommenatr von Andreas Zumach. (mehr...) 06. Februar 2015 Sicherheitskonferenz: Global GovernanceIn München treffen sich wieder Staatschefs, Parlamentarier und Außenminister, um zu erkunden, was 2014 an internationaler Sicherheitsarchitektur übrig blieb. Von Lutz Herden. (mehr...) |
|