Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

15. Juli 2015

Einigung mit Iran: Kooperation zwischen den Fronten

Die USA und der Iran haben ihre Feindschaft überwunden. Das öffnet eine Tür für die Beilegung diverser Konflikte im Nahen Osten. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...)


30. Juni 2015

Atomverhandlungen mit dem Iran: Der Faktor Zeit

Bis zum 9. Juli soll das Abkommen zur Kontrolle des iranischen Atomprogramms stehen. Danach drohen Verschleppungen im US-Kongress. Von Andreas Zumach. (mehr...)


29. Juni 2015

Atomvertrag: Wieder am Verhandlungstisch

Mit ideologischer Last im Gepäck kehren USA und Iran zu den Verhandlungen über einen Atomvertrag zurück. In den Ländern sind nicht alle davon begeistert. Es gibt sogar einen Katalog unüberschreitbarer roter Linien. Von Karl Grobe. (mehr...)


26. Juni 2015

USA: Mehr als ein Attentat

Wie konnten sie "passieren", die Morde an neun schwarzen Menschen in der Emanuel-African-Methodist-Episcopal-Kirche in Charleston im Staat South Carolina? Abgründe taten sich auf von Hass und Gewalt, verwurzelt in einer rassistischen Vergangenheit, die im weißen Amerika oft verfälscht und geschönt wird. Dieses historische Versagen verbaut den Weg zum besseren gesellschaftlichen Miteinander. Der Mörder von Charleston war zwar ein Einzeltäter. Aber der Rassismus in Politik und Gesellschaft hat System. Von Konrad Ege. (mehr...)


19. Juni 2015

Die Gefahr einer atomaren Eskalation steigt

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW appelliert angesichts des verbalen Säbelrasselns im Konflikt zwischen Russland und der NATO an Außenminister Steinmeier, sich für die Sicherung der bestehenden "Grundpfeiler der europäischen Sicherheit", insbesondere der NATO-Russland-Grundakte, sowie der KSE- und INF-Verträge einzusetzen. Die IPPNW ist zutiefst besorgt, dass diese Grundpfeiler weiter erodieren. (mehr...)


07. Juni 2015

USA: Ratlos im Weißen Haus

Die Supermacht kann nicht mehr garantieren, dass die schweren Konflikte im Irak und in Syrien in ihrem Interesse gelöst werden. Von Konrad Ege. (mehr...)


03. Juni 2015

Atomverhandlungen mit dem Iran: Die Uhr tickt immer lauter

Die Gespräche über eine Lösung des Atomstreits stocken. Teheran verweigert uneingeschränkte Kontrollen von Militäranlagen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


02. Juni 2015

Todesstrafe mit US-Drohnen bleiben, auch wenn Nebraska Hinrichtungen abschafft

Als ich vor Jahren am Schanzengraben in Zürich arbeitete, vis à vis der Börse an der Glärnischstraße, hatte ich einen Arbeitskollegen der aus einer bekannten Zürcher Henkersfamilie stammte, wie er mir erzählte. Während Generationen hatten seine Vorfahren Menschen hingerichtet. Ich verstand mich mit ihm sehr gut. Dies kam mir in den Sinn als ich las, dass im US-Bundesstaat Nebraska die Todesstrafe abgeschafft wurde. Wie werden sich die Henker in Zürich gefühlt haben, wenn sie Hexen nach Folterprozessen aufs Schafott führten? Von Heinrich Frei. (mehr...)


20. Mai 2015

Iran/USA: Alle Macht dem Wagnis

Das Agreement von Lausanne bringt zwei Staaten einander näher, die sonst so gut wie nichts vereint. Von Lutz Herden. (mehr...)


17. Mai 2015

USA: Krieg gegen alles

Um schwere soziale Konflikte im Griff zu behalten, wird viel Geld in die Polizei gesteckt. Es zeigt sich immer mehr - das ist der falsche Weg. Von Konrad Ege. (mehr...)