Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Texte

20. Dezember 2013

Leonardo Boff: Die Bedeutung der Spiritualität für die Gesundheit

In der Regel sind alle im Gesundheitsbereich arbeitenden Personen durch das moderne wissenschaftliche Paradigma geprägt, das eine klare Trennung zwischen Körper und Geist und zwischen Mensch und Natur zieht. Auf diese Weise wurden viele Spezialitäten geschaffen, die zur Vereinfachung der Diagnose von Krankheiten und zur Entwicklung von deren Heilmitteln beitrugen. Doch selbst wenn wir dies anerkennen, können wir nicht übersehen, dass die holistische Sichtweise dabei verloren ging: der Mensch innerhalb eines weiteren Konzepts von Gesellschaft, Natur und kosmischen Energien; Krankheit als ein Ausbruch aus dieser Ganzheit und Heilung als die Wiedereingliederung des Menschen. Von Leonardo Boff. (mehr...)


16. Dezember 2013

Leonardo Boff: Die Bedeutung Mandelas für die bedrohte Zukunft der Menschheit

Mit seinem Tod wurde Nelson Mandela im kollektiven Unterbewussten der Menschheit eingebunden, sodass er niemals daraus verschwinden wird, denn er wurde zu einem universellen Archetypen, jener einer zu Unrecht verurteilten Person, die nicht nachtragend war und zu vergeben und gegensätzliche Standpunkte miteinander zu versöhnen wusste und der uns eine unsterbliche Hoffnung gab, dass es immer noch einen Ausweg für die Conditio Humanae gibt. Von Leonardo Boff. (mehr...)


11. Dezember 2013

Leonardo Boff: Die längste Reise führt ins eigene Herz

Der große Kenner der Feinheiten der menschlichen Psyche, C. G. Jung, beobachtete: Die Reise ins eigene Innere, zum Herzen, ist möglicherweise gefährlicher als die weite Reise zum Mond. Im Inneren des Menschen finden sich Engel und Dämonen, sowohl Neigungen, die zum Irrsinn und zum Tod führen können, als auch Energien, die uns zur Ekstase und zum Gemeinschaftsgefühl mit allen bringen können. Von Leonardo Boff. (mehr...)


06. November 2013

Leonardo Boff: Die Welt, in der wir leben, führt zum Ökozid

Am 27. September trafen sich Hunderte von Wissenschaftlern in Stockholm zum Weltklimarat (IPCC), um das Ausmaß der globalen Erwärmung abzuschätzen. Sie veröffentlichten folgende beunruhigende Ergebnisse: "Die Konzentration von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und von Distickstoffmonoxid (N2O), die Hauptverursacher der globalen Erwärmung, überschreiten inzwischen erheblich die bisherigen Höchstmesswerte, die in den Eisbohrkernen aus den vergangenen 800.000 Jahren gewonnen wurden." Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % hat der Mensch zu dieser Erwärmung beigetragen. Zwischen 1951 und 2010 stieg die Temperatur um 0,5°C bis 1,3°C an, an manchen Orten sogar um 2°C. Diese Temperatur könnte für zahlreiche Ökosysteme sowie für Kinder und alte Menschen schwerwiegende Konsequenzen haben. Von Leonardo Boff. (mehr...)


27. Oktober 2013

Leonardo Boff: Tradition Jesu vs. christliche Religion

Um das Christentum richtig zu verstehen, müssen einige Dinge auseinandergehalten werden, wie es auch die Mehrheit der Gelehrten zu tun pflegt. So ist es wichtig, zwischen dem historischen Jesus und dem Christus des Glaubens zu unterscheiden. Unter dem historischen Jesus versteht man den den Prediger und Propheten aus Nazareth, der tatsächlich zur Zeit des Kaisers Augustus und unter Herodes gelebt hat. Der Christus des Glaubens ist Predigtinhalt der Jünger, die in ihm den Sohn Gottes und den Erlöser sehen. Von Leonardo Boff. (mehr...)


14. September 2013

Leonardo Boff: "Den totalen Krieg gegen die Erde beenden"

Die Menschheit muss ihren "totalen Krieg gegen die Erde" aufgeben und wieder zum Hüter der Schöpfung werden, fordert der brasilianische Befreiungstheologie Leonardo Boff. "Wenn wir nicht verstehen, dass wir Teil eines Ganzen sind und entsprechend handeln, laufen wir Gefahr, uns selbst und alles Leben zugrunde zu richten." "So wie die Armen und die Völker schreien, schreien auch die Wälder, die Gewässer, die Tiere, die gesamte Erde. Denn sie alle leiden unter der Gewalt der industriellen Ausplünderung", sagte Boff unlängst nach seinem Vortrag in der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn im IPS-Gespräch. (mehr...)


04. September 2013

Leonardo Boff: Weltweite Spionage: die extreme Arroganz einer Weltmacht

Die Entführung des bolivianischen Präsidenten, Evo Morales, bei der sein Flugzeug darin gehindert wurde, den westeuropäischen Luftraum zu überfliegen, und die Aufdeckung der weltweiten Spionage durch die Staatsschutz- und Geheimdienste der nordamerikanischen Regierung (NSA) führen uns dazu, über ein kulturelles Thema von schwerer Tragweite nachzudenken: die Arroganz. Von Leonardo Boff. (mehr...)


28. April 2013

Dorothee Sölle: Minderheiten zählen

Anlässlich ihres 10. Todestages von Dorothee Sölle veröffentlichen wir einen Text von ihr aus dem Jahr 1983, den sie damals Heinz Kloppenburg zu dessen 80. Geburtstag gewidmet hat. (mehr...)


24. Dezember 2011

Wie Hodscha Nasreddin Weihnachten feiert

Von Peter Grohmann. (mehr...)


20. Dezember 2011

Marias Revolte für das Leben

Ob es am Ende dieses Jahrtausends noch eine Erde gibt, auf der ein Engel den Menschen Frieden verkünden kann, ist keineswegs gewiss. Fest steht, dass die von Männern gemachte und gelenkte Zivilisation das Überleben auf der Erde ernsthaft bedroht. Das Lied der Weihnacht ist kein süßer Schlafgesang, sondern ein weiblicher Aufstand gegen die Welt der Todesanbeter. Von Peter Bürger. (mehr...)