Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

23. Februar 2012

Friedensbewegung fordert Ende der Sanktionen und Kriegsdrohungen: Friedens- statt Kriegspolitik im Irankonflikt

Vertreter und Vertreterinnen aus Friedensbewegung und Friedensforschung fordern in einer Erklärung ein Ende der Sanktionen und Kriegsdrohungen gegen den Iran. "Die Sanktionseskalation ist auf dem besten Wege, in einen Krieg einzumünden. Er würde nicht nur für die Menschen im Iran katastrophale Folgen haben, sondern auch die gesamte Region auf weitere Jahrzehnte destabilisieren", heißt es in der Erklärung. Zu den Erstunterzeichnern gehören u.a. Franz Alt, Daniela Dahn, Johan Galtung, Peter Grottian, Wolf-Dieter Narr und Oskar Negt. (mehr...)


23. Februar 2012

Israelisch-iranische Kriegsszenarien: Angriff auf den großen Unbekannten

US-Experten zeigen sich skeptisch über die Aussichten eines israelischen Militärschlags. Die Verteidigungskapazitäten des Iran sind ein Risiko. Von Andreas Zumach. (mehr...)


19. Februar 2012

Uri Avnery: Du sollst nicht töten (auch nicht Dich selbst)

Nach der Gründung Israels erschien Gott dem David Ben Gurion und sagte zu ihm: "Du hast für mein auserwähltes Volk in meinem Heiligen Land einen Staat geschaffen. Du verdienst eine große Belohnung. Sag mir, was du wünschst - und ich werde es gewähren". Ben Gurion antwortete: "Allmächtiger Gott, ich möchte, dass jede Person in Israel weise sein soll, ehrlich und ein Mitglied der Laborpartei." "Mein Lieber", sagte Gott, " das ist sogar für mich, den Allmächtigen, zu viel. Aber ich gewähre, dass jeder Israeli zwei von den drei Eigenschaften verkörpern soll." Von Uri Avnery. (mehr...)


16. Februar 2012

UN-Menschenrechtskommissarin zu Syrien: "Todesschusstaktik" gegen Rebellen

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, kritisiert die Gewalt in Syrien massiv. Diese sei "noch schlimmer geworden". Davon will das Regime nichts wissen. Von Andreas Zumach. (mehr...)


14. Februar 2012

Schluss mit der Hysterie, ehe es zu einem Krieg mit dem Iran kommt

Der Krieg der Worte zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und dem Iran eskaliert Tag für Tag. Von Eric S. Margolis. (mehr...)


13. Februar 2012

Uri Avnery: Sturm über Hebron

Anscheinend gibt es keine Grenzen für das Unheil, das die Stadt Hebron verursacht. Dieses Mal ist der Grund so unschuldig, wie er nur sein kann: die organisierten Besuche von Schulkindern zur Machpela-Höhle, in der unsere Vorfahren angeblich beerdigt wurden. Von Rechts wegen sollte Hebron ein Symbol für Brüderlichkeit und Versöhnung sein. Die Stadt ist verbunden mit der legendären Person von Abraham, dem Vorfahren von Hebräern und Arabern. Tatsächlich bedeutet der Name selbst "Freundschaft": der hebräische Name Hebron hat dieselbe Wortwurzel wie "haver" - Freund, Kamerad, während der arabische Name der Stadt - al-Khalil - "Freund" bedeutet. Von Uri Avnery. (mehr...)


09. Februar 2012

Wird der Iran angegriffen werden?

Washington hat gewaltige Vorbereitungen getroffen für einen militärischen Überfall auf den Iran. Es wird gemutmaßt, dass Washington seine zwei am längsten dauernden Kriege - gegen Irak und Afghanistan - abgeblasen hat, um die Kräfte gegen den Iran einzusetzen. Zwei der Flotten Washingtons sind gemeinsam mit Kriegsschiffen der NATO am Persischen Golf stationiert. Raketen wurden aufgestellt in den Washingtoner Marionettenstaaten in den Ölemiraten und im Mittleren Osten. Soldaten der Vereinigten Staaten von Amerika sind im Einsatz in Israel und Kuwait. Von Paul Craig Roberts. (mehr...)


07. Februar 2012

UN-Resolution: Westen empört über Russland

Moskau und Peking torpedieren einen Syrien-Beschluss, obwohl dieser einen militärischen Eingriff von außen explizit ausschließt. Von Andreas Zumach. (mehr...)


06. Februar 2012

Gewalt in Syrien stoppen - Krieg verhindern!

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW ist zutiefst besorgt über die immer größere Zahl von Opfern der Gewalt in Syrien. Mit einem Appell "Gewalt in Syrien stoppen - Krieg verhindern!", der online unterzeichnet werden kann, wendet sie sich an die syrische Regierung und die bewaffnete Opposition sowie an die internationalen Unterstützer beider Seiten. (mehr...)


05. Februar 2012

Uri Avnery: Der widerwillige Prophet

Am letzten Montag wurde ich für mein "Lebenswerk" mit dem Leibowitz-Preis ausgezeichnet. Der Preis war von der Yesh Gvul-Friedenssoldaten-Organisation initiiert. Ich war nicht in der Lage, eine Rede vorzubereiten. Also sprach ich frei und muss nun meine Bemerkungen aus dem Stegreif rekonstruieren. Von Uri Avnery. (mehr...)