Friedensarbeit
30. Juni 2006
Aktion "Ferien vom Krieg" im Sommer 2006Bei der Aktion "Ferien vom Krieg" begegneten sich in den letzten zwölf Jahren fast 19.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Krisen- und Kriegsgebieten des Balkan bzw. des Nahen Osten zu gemeinsamen Freizeiten. Das Komitee für Grundrechte und Demokratie weist in einer Presseerklärung auf die diesjährige Aktion hin. (mehr...) 24. Juni 2006 Pflugscharaktion gegen Massenvernichtungswaffen in North DakotaAm Morgen des 20. Juni 2006 haben ein römisch-katholischer Priester und zwei US-Armeeveteranen damit begonnen, ein Minuteman III-Silo in North Dakota abzurüsten. Mit Hilfe eines Vorschlaghammers und einfachen Haushaltshämmern öffneten sie das Schloss des Personaleingangs zum Silo, der Zugang zum Sprengkopf gewährt. Sie bearbeiteten auch den Silodeckel, der die 300 Kilotonnen-Bombe abdeckt, die gefechtsbereit auf ein Ziel gerichtet ist. Die Aktivisten wurden verhaftet und in das Gefängnis von McLean County gebracht. Ihnen wird Hausfriedensbruch und kriminelles Verhalten vorgeworfen. (mehr...) 08. Juni 2006 Pacemakers - Schrittmacher für eine friedliche und gerechte Welt ohne AtomwaffenVier Radfahrer, Vier Tage, Alle WM-Städte, 2200 km - Ex-Radprofi Udo Bölts und die parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Karin Kortmann haben gestern in Kaiserslautern die Extremradtour "Schrittmacher für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen" auf den 75-stündigen Weg durch alle WM-Städte gebracht. (mehr...) 24. Mai 2006 Ein Eigentor gegen die Grundrechte - Bei der Fußball-WM werden unmögliche Sicherheitsmaßnahmen möglichZwischen dem 9. Juni und dem 9. Juli 2006 findet die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland statt. 64 Spiele zwischen 32 Mannschaften werden die Fußballbegeisterten in Atem halten. Mindestens genauso atemlos macht das Sicherheits- und Ordnungsdispositiv, das bereits lange vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels zum "Schutz" der WM aufgefahren wird. Seit mehreren Jahren schon sind die Vertreter des kommerziellen Sports und die Hüter der staatlichen Sicherheit dabei, aus der Fußball-WM das größte sicherheitspolitische Ereignis des Jahres zumachen.Von Komitee für Grundrechte und Demokratie. 24. Mai 2006 Skandal! Immunität des Europaabgeordneten Tobias Pflüger aufgehobenAm 16.05.2006 beschloss eine breite Koalition aus Konservativen, Liberalen, Sozialdemokraten, Grünen und Rechtsextremen die Aufhebung der Immunität des Europaabgeordneten und Vorstandsmitglieds der Informationsstelle Militarisierung (IMI), Tobias Pflüger. Einzig die Linksfraktion GUE/NGL lehnte diesen Antrag geschlossen ab. Von Jürgen Wagner und Claudia Haydt. (mehr...) 14. März 2006 Wir trauern um Tom FoxChristian Peacemaker Teams (CPT) bringt in einer ersten Stellungnahme die Trauer um den in Bagdad ermordet aufgefundenen Mitarbeiter Tom Fox zum Ausdruck. Gleichzeitig betonen sie das Zeugnis, das Tom abgelegt hat - ein Zeugnis über die Macht der Liebe, ein Zeugnis über den Mut der Gewaltlosigkeit, ein Licht, das uns den Weg weisen wird aus Angst, Trauer und Krieg. (mehr...) 12. März 2006 Von Weimar nach Ramallah1999 gründeten der Palästinenser Edward Said und der weltbürgerliche Israeli Daniel Barenboim in Weimar ein paritätisch aus israelischen und arabischen Musikern zusammengesetztes Jugendorchester. Sie gaben ihm den sinnträchtigen Namen “West-Eastern Divan Orchestra”. Mit diesem außerordentlichen Projekt wird gerade vor dem aktuellen Hintergrund der anscheinend nicht mehr zu bändigenden “Konfrontation der Kulturen”, des Islam mit dem “Westen”, ein ermutigendes Signal der Hoffnung gesetzt, ein Weg aufgezeigt, wie man aus dem Teufelskreis von Hass und Missverstehen, von Recht gegen Recht vielleicht ausbrechen kann. Musik spricht eine andere politische Sprache als die der Gewalt. Von Ekkehart Krippendorff. (mehr...) 11. März 2006 Mitarbeiter von Christian Peacemakerteams (CPT) im Irak getötetDas FBI gab bekannt, dass es sich bei einer im Westen Bagdads gefundenen Leiche um den seit 26.11.05 vermissten Tom Fox handelt. Laut irakischer Polizei war Tom durch einen Kopfschuss getötet worden. Seine Leiche zeigte Anzeichen von Folter und war an Händen und Füßen gefesselt. Die Entführer, eine bisher nicht bekannte Gruppe “Schwerter der Gerechtigkeit”, haben nun noch den Briten Norman Kember und die beiden Kanadier James Loney und Harmeet Singh Sooden in ihrer Gewalt. Sie verlangen die Freilassung aller Gefangenen in Irak. Der 54jährige Tom Fox gehört der “Religious Society of Friends” (Quäker) an und hinterlässt zwei Kinder. Zusammen mit seinen ebenfalls entführten Kollegen hatte Tom sich besonders für die Menschenrechte von Gefangenen in irakischen und US-Gefängnissen eingesetzt, die dort ohne Anklage und Aussicht auf ein faires Verfahren festgehalten werden. Von Wolfgang Krauß. (mehr...) 08. März 2006 Der feminine Ruf nach Frieden“Sich vorzustellen, wie wir den Unterschied zwischen den Geschlechtern in eine politische Kraft umwandeln können, ist schwierig, solange Frauen in der Weltordnung am Rande stehen”, meint Diane Bell. “Das Persönliche in das Politische hineinzunehmen und die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen, hat nichts damit zu tun, dass Frauen mehr wie Männer werden müssten, sondern es bedeutet, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der das Leben und unser Planet geachtet werden und in der Krieg nicht gerechtfertigt und mystifiziert wird als etwas, das ‘uns schützt’.” Von Wolfgang Kötter. (mehr...) 21. Februar 2006 Theodor Ebert: Mein Weg zur FriedensforschungDie Anne-Frank-Oberschule in Berlin-Köpenick hat im Rahmen einer von Schülern organisierten Festwoche ein halbes Dutzend Wissenschaftler eingeladen, die über ihre Ausbildung und ihre Berufstätigkeit berichten sollten. Prof. Dr. Theodor Ebert zeichnete in einem Vortrag am 14. Febr. 2006 seinen Weg zum Friedensforscher nach. (mehr...) |
|