Erneuerbare Energien
14. Juli 2023
Drei Monate ohne Atomkraft: AKW-Abschaltung war überfälligAm morgigen Samstag vor drei Monaten sind die letzten AKW in Deutschland vom Netz gegangen. Hierzu erklärt Armin Simon von der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: "Drei Monate nach Abschaltung der letzten AKW in Deutschland ist offensichtlich, dass die Reaktoren komplett überflüssig waren. Es gab und gibt jederzeit genügend Strom und genügend Kraftwerkskapazitäten. Der mit dem Atomausstieg im Jahr 2000 eingeleitete Ausbau der erneuerbaren Energien hat nicht nur die Atomstromerzeugung bereits komplett ersetzt, sondern auch die Kohleverstromung schon um fast 40 Prozent reduziert. Seit Abschaltung der letzten AKW ist die fossile Stromerzeugung auf ein Rekordtief gesunken." (mehr...) 16. Januar 2023 Attac-Aktive blockieren Handelsblatt-EnergiegipfelAm heutigen Vormittag haben Aktivist*innen von Attac den sogenannten Energiegipfel des Handelsblattes im Berlin Congress Center blockiert. Unter dem Motto "Power to the People" fordern sie einen sozial- und klimagerechten Umbau der Energieversorgung sowie eine demokratische Kontrolle über die Nutzung und Erzeugung der Energie. Zentrale Bereiche der Energiewirtschaft sollen dafür vergesellschaftet werden. Mit der Aktion prangern die Protestierenden auch den elitären Charakter des Events an, bei dem Konzernvertreter*innen mit Wirtschaftspolitiker*innen über die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland beraten. Dabei bleibt die Zivilgesellschaft bei Ticketpreisen von fast 3.000 Euro außen vor. (mehr...) 24. November 2022 Und wer genau ist hier brutal?Die Klimazerstörung geht weiter, haben die Vereinten Nationen beschlossen. Hierzulande werden verzweifelte Protestformen gegen den gewohnten Wahnsinn in Terror-Nähe gerückt und Aktivist:innen landen ohne Gerichtsurteil im Knast. "Entlarvend" findet das der Regisseur Volker Lösch. Von Minh Schredle. (mehr...) 17. Oktober 2022 Unbegründetes Schattenboxen um AtomkraftStromversorgung ist auch ohne AKW gesichert / Beim Atom-Streit geht es nicht um Energiesicherheit / Kletteraktion vor Wirtschaftsministerium. (mehr...) 02. Oktober 2022 Endlich aufwachen!Das fossil-atomare Zeitalter ist ein Auslaufmodell. Das ist seit über 30 Jahren Allgemeinwissen, aber der Umstieg auf die Alternative dauert noch immer und er wird viel zu langsam vollzogen. Von Franz Alt. (mehr...) 06. September 2022 Stresstest: AKW-Reservebetrieb ist unnötig und ignoriert Sicherheitsrisiken - BUND prüft rechtliche SchritteAnders als von Bundesfinanzminister Christian Lindner und den Atom-Befürworter*innen in den Unionsparteien behauptet, zeigt der gestern vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte Stresstest: Die Versorgungssicherheit und die Stromnetzstabilität in Deutschland sind trotz Krise nach wie vor hoch. Die drei verbliebenen Atomkraftwerke - auch das zeigt der Stresstest - haben daran allerdings keinen wesentlichen Anteil. (mehr...) 28. Juli 2022 Erdüberlastungstag: Warnlampen des Planeten leuchten dunkelrotSchon Ende Juli hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die der Planet in diesem Jahr erzeugen und erneuern kann. Für den Rest des Jahres leben wir auf Pump. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert anlässlich des diesjährigen Erdüberlastungstags am Donnerstag (28. Juli): Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise muss sich grundsätzlich ändern. Die Zeit dafür schwindet: Im vergangenen Jahr fiel der Tag noch auf den 29. Juli. (mehr...) 23. Juli 2022 Franz Alt: FeuerwetterIn Europa herrscht Feuerwetter. Nicht nur im Süden wie bisher, sondern auch im Norden und in London, wo es erstmals bis zu 40 Grad heiß wurde. Von Franz Alt. (mehr...) 14. Juli 2022 Greta-Beraterin: "Wir sind im Krieg. Kriminell ist, wer beim Klima nicht führt."Im Interview mit David Goeßmann von Telepolis erklärt die Beraterin von Greta Thunberg Janine O'Keeffe, wie die Klimakrise sich immer weiter zuspitzt, Regierungen trotzdem nicht handeln und ziviler Ungehorsam nötig ist, um Druck auf die Verantwortlichen auszuüben. Sie fordert: Die Klimabewegungen müssen schnell erwachsen werden. Warum wir uns im Klima-Krieg befinden und kriminell werden, wenn wir beim Klima nicht vorangehen, erklärt die gebürtige Australierin auch exklusiv im Video-Interview mit Telepolis. (mehr...) 24. Mai 2022 WMO warnt vor dramatischer schneller Erdüberhitzung: 1,5 °C schon bis 2026 überschrittenDie Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat jüngst ihre neuen Daten zur globalen Erderwärmung veröffentlicht - und diese geben allen Grund zu höchster Sorge! Klarer denn je ist: Uns bleibt keine Zeit mehr zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und damit zur Rettung unseres Planeten. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) |
|