Erneuerbare Energien
06. September 2019
Neue Analyse: Fossile Energien sind für den Löwenanteil aller Treibhausgasemissionen verantwortlichDie weltweite Reduzierung aller Treibhausgasemissionen auf Null ist die aktuell wichtigste Aufgabe der Menschheit, zur Sicherung ihres eigenen Fortbestands. Meist wird in den Debatten über die Reduktion von Treibhausgasen (THG) lediglich über Kohlenstoffdioxid, also CO2, gesprochen. Aber auch Methan (Hauptbestandteil von Erdgas) ist bereits heute für 41% aller THG-Emissionen verantwortlich. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 11. August 2019 Franz Alt: Lust auf Agrarwende - Gesunde Lebensmittel für alleVor einem Jahr begann Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem "Klima-Sitzstreik". Einer ihrer Hauptsätze heute: "Unser Haus brennt". Der Dalai Lama stimmt dieser Analyse ausdrücklich zu. Doch was macht die Bundesregierung in dieser Situation? Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 05. August 2019 BEE kritisiert die neue Anti-Klimaschutzkampagne der INSM als "Sabotage an der Energiewende"Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) Simone Peter hat in klaren und richtigen Worten die neue Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Thema Klimaschutz als Sabotage am Ausbau der Erneuerbaren Energien mit interessengeleitetem Kalkül bezeichnet. Mit der Erfahrung der alten INSM-Kampagne, gestartet 2012, wurde ja die Energiewende drastisch blockiert - mit dem Ergebnis, dass Deutschland seine Klimaschutzziele bisher weit verfehlt. Jetzt ist die starke Klimaschutzbewegung der Jugend im Fokus der INSM. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 16. Juli 2019 Neue INSM-Kampagne will die starke Klimaschutzbewegung der Jugend aushebelnDie Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), eine einflussreiche Lobbyorganisation, die die Interessen der großen Konzerne der deutschen Wirtschaft vertritt, hat eine neue Kampagne gestartet: "Klimaschutz". Diesmal ist sie klar gegen die erfolgreichen jugendlichen Klimaproteste gerichtet, um sie einzufangen und so zu schwächen, dass sie die großen Geschäfte des fossilen/atomaren Wirtschaftsgefüges nicht ernsthaft gefährden können. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 13. Juni 2019 Das EEG: Eine Erfolgsgeschichte insbesondere für die Wohlstandsentwicklung im ländlichen RaumDer Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem EEG ist eine Erfolgsgeschichte für ganze Landstriche und Regionen. Eine bürgerlich-gemeinschaftlich organisierte und nachhaltige Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien erzielt privatwirtschaftliche Gewinne, sichert und schafft Arbeitsplätze, erhöht die gesellschaftliche Mitgestaltung und dadurch politische Teilhabe auf lokaler Ebene und kann kommunale Haushalte sanieren. Mal ganz abgesehen davon, dass die Erneuerbaren der einzige Weg sind, um die Klimakrise einzudämmen. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 04. Juni 2019 Mediale Reaktionen auf die Wahlergebnisse und das Rezo-VideoDie EU Wahl wurde durch das Thema Klimawandel bzw. fehlenden Klimaschutz bestimmt. Darüber sind sich die meisten Wahlanalysen einig. Daher haben SPD und auch die CDU wegen konstant ausbleibender Klimaschutzpolitik massive Wahlverluste eingefahren. Einig sind sich die Analysen auch, dass die Demonstrationen von FFF und das Rezo-Video hierbei einen entscheidenden Einfluss hatten. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 31. Mai 2019 Atomkraftwerke retten nicht das Klima, sondern die AtomwaffenindustrieDie Internationale Energieagentur warnt in einer am 28.05.2019 veröffentlichten Studie, dass die Stromerzeugung durch Atomkraftwerke weltweit stark fallen könnte, da immer mehr Meiler aus Alters- und Sicherheitsgründen vom Netz gehen müssen. Ohne einen Politikwechsel würden die Industrieländer in Europa, die USA, Kanada und Japan bis 2025 25% ihrer atomaren Energiekapazität verlieren. Die Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die präsentierte Lösung durch eine Laufzeitverlängerung und Subventionen der Atomenergie und fordert stattdessen den weltweiten Ausstieg aus der Atomenergie und eine Energiewende durch einen Mix aus Energieeinsparung, Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speichertechnologien. (mehr...) 27. Mai 2019 Klimaschutz ist erstmals wahlentscheidendKlimaschutz ist erstmals wahlentscheidend, und dies wird nachhaltig sein. Denn anders als beim Wahlthema Atomausstieg 2011 wird es die Union nicht mehr so leicht haben, die Wählerstimmen für die Grünen wieder zurückzugewinnen. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 19. Mai 2019 Die Internationale Energieagentur trägt immer noch dazu bei die fossile und atomare Industrie am Leben zu haltenDer jährlich veröffentlichte World Energy Outlook (WEO) der Internationalen Energieagentur (IEA) gilt als die bedeutendste Marktprognose im Energiesektor, sowohl für die Politik als auch für die Wirtschaft. So prognostiziert der WEO beispielsweise die Kosten und die Nachfrage der verschiedenen Energiequellen. Dies geschieht im Rahmen bestimmter Szenarien, der aktuelle WEO legt das Hauptaugenmerk auf das s.g. "New Policies Scenario" (NPS), welches durch einen weltweiten Politikwechsel eine nachhaltigere und klimafreundlichere Energieversorgung ermöglichen soll. Jedoch würde das NPS dennoch einen globalen Temperaturanstieg von bis zu 3 Grad bedeuten und ist nicht nur unvereinbar mit den Pariser Klimazielen, sondern würde auch verheerende Folgen für uns Menschen und unseren Planeten haben. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) 05. Mai 2019 Franz Alt: Erste politische Erfolge der Greta-GenerationAm 15. März 2019 demonstrierten weltweit 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche für eine bessere Klimapolitik. Allein in Deutschland gingen 300.000 junge Menschen auf die Straße. Und seither immer wieder freitags. Sie sind als "Fridays for Future"-Bewegung unterwegs und orientieren sich an ihrem Vorbild Greta Thunberg in Stockholm, die als 16-jährige bereits seit neun Monaten immer an Freitagen einen Schulstreik fürs Klima macht. Jetzt hat weltweit erstmals die englische Regierung beschlossen, den nationalen Klima-Notstand auszurufen. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) |
|